- Home | Produkte | Produktdetails
Weboffer
0 Artikel
Aufbaukurs Gebäudeautomation mit KNX

- UniTrain in der Gebäudesystemtechnik
- Schutztechnik nach VDE / EN
- Gebäudetechnik
- Smart Energy Buildings
- InsTrain Gebäude-System-Trainer
- Industrielle Installationstechnik
- Fachpraxis Installationstechnik
- Boxenausstattungen
- Überwachungsanlage
- Inbetriebnahme des Sicherheitsterminals (4 Kanal)
- Scharfschalteinrichtung
- optische und akustische Auswertung der Meldungen
- Fenster-, Tür- und Riegelschaltkontakte
- Klimasteuerung
- Inbetriebnahme Raumthermostat und Fan-Coil-Aktor
- Heizungssteuerung für Raumtemperatur
- Kühlung und Klimatisierung
- Lüftungssteuerung 3-stufig
- Wetterstation
- Erfassung von Wetterdaten über Sensoren
- Steuerung der Jalousie in Abhängigkeit der Wetterdaten
- Alarmmeldungen und Hinweise
- Automatische Beleuchtungssteuerung
- Einsatz und Funktionsweise von Präsenz- und Bewegungssensoren
- Helligkeitssensoren
- Bedienen und Visualisieren
- Inbetriebnahme eines Touch-Panels
- Programmierung des Touch-Panels
- Grafische Darstellung auf dem Touch-Panel

KNX-Kompakt Anwendungsboard, Klima, Heizung, Lüftung, Sicherheit
Das Anwendungsboard Klima, Heizung, Lüftung Sicherheit stellt alle wichtigen Komponenten für eine umfangreiche Projektarbeit zur Verfügung . Meldungen zur Auswertung verschiedener Signale und zustände werden in einem Info-Display oder über LED's angezeigt.
Das Board beinhaltet folgende Komponenten:
- KNX-Wetterstation 4-kanalig
- KNX-Klimacontroller zur Heizungs-, Lüftungs- und Klimasteuerung
- KNX-Sicherheitscontroller mit 4 Überwachungslinien
- KNX-Raumthermostat
- KNX-Präsenzmelder 360°
- Fensterkontaktsimulation
- 2 Türkontakte
- Glasbruchsensorsimulation
- Scharfschaltsimulation
- akustische und optische Alarmmeldesimulation
- 4 analoge Eingänge für Helligkeit, Regen, Wind und Außentemperatur
- Sommer/Winterumstellung
- Raumtemperatursimulation
- Lüftersimulation 3-stufig
- Ventilumschaltung Heiz- und Kühlbetrieb
Technische Daten
- Betriebsspannung: 230 V / 50 Hz
- KNX-Busspannung: 28 V DC
- Ein-/Ausgänge Netz: 4 mm Sicherheitsbuchsen
- Ein-/Ausgänge Bus: 2 mm Sicherheitsbuchsen
- Abmessungen: 297 x 456 x 160 mm
- Gewicht: 2,5 kg

KNX-Visualisierung über Touch-Panel, int. Temperatursensor
Das Board dient der Bedienung, Meldung und Visualisierung von EIB-Zuständen und Signalen. Es werden bis zu 80 Standardfunktionen (schalten, dimmen, steuern, Messwerte anzeigen usw.) bedient. Das Gerät verfügt über eine einfache Menu-Bedienung. Die Touch-Flächen sind vom Anwender frei beschriftbar. Das Touch-Panel kann auch als Meldezentrale mit akustischer Rückmeldung eingesetzt werden. Das Board beinhaltet folgende Komponenten:
- KNX- Raumpanel (Color-Touch-Display)
- SD Kartenleser
- Einzelraumtemperaturregler
- Zur Darstellung und Bedienung von folgenden KNX-Standardfunktionen: - Schalten - Dimmen - Schieberegler - Jalousie - RGBW Bedienelement - Stufenschalter - Szenenschalter - Anzeige-Element - Audio Bedienelement
- Mit Szenenfunktion, Logikfunktionen, Anwesenheitssimulation und Zeitprogrammen.
- Ausgestattet mit einer Hörschleife zur Einkopplung des Audiosignals in Hörgeräte.
- Seitendarstellung mit max. 16 Touchflächen auf einer Seite
Technische Daten
- Betriebsspannung: 230V/50Hz
- EIB-Busspannung: 30V DC
- Display-Auflösung: 1024x600 Bildpunkte
- Ein-/Ausgänge Netz: 4 mm Sicherheitsbuchsen
- Ein-/Ausgänge Bus: 2 mm Sicherheitsbuchsen
- Abmessungen: 297 x 456 x 160 mm
- Gewicht: 1,8 kg

Sicherheitsmessleitung 2mm, 60cm, schwarz, 10A
- Stecker: 2mm
- Länge: 60cm
- Farbe: schwarz
- Belastbarkeit: 10A

Sicherheitsmessleitung 2mm, 60cm, rot, 10A
- Stecker: 2mm
- Länge: 60cm
- Farbe: rot
- Belastbarkeit: 10A

Sicherheitsmessleitung 2mm, 30cm, rot, 10A, stapelbare Stecker
- Stecker: 2 mm
- Länge: 30 cm
- Farbe: rot
- Belastbarkeit: 10A

Sicherheitsmessleitung 2mm, 30cm, schwarz, 10A
- Stecker: 2 mm
- Länge: 30 cm
- Farbe: schwarz
- Belastbarkeit: 10A

Sicherheitsmessleitung 2mm, 3cm, schwarz, 10A, stapelbare Stecker
- Stecker: 2mm
- Länge: 3cm
- Farbe: schwarz
- Belastbarkeit: 10A
Sicherheitsmessleitung 2mm, 30cm, gelb,10A
Stecker: 2mm
Länge: 30cm
Farbe: gelb
Belastbarkeit: 10A

Sicherheitsmessleitung 4mm, 50cm schwarz, 600 V, CAT III ~ 1000 V, CAT II / 32A
Sicherheitsmessleitung, mit stapelbaren, berührungssicheren 4 mm-Steckern
- Farbe: schwarz
- Länge: 50 cm
- Leitungsquerschnitt 2,5 mm2
- Bemessungsdaten: 600 V CAT III, ~ 1000 V CAT II, 32 A
- Hohe Lebensdauer und hohe Anzahl der Steckzyklen des Kontaktteils bei minimalem Übergangswiderstand
- Die Stecker erfüllen die Anforderungen der Norm IEC EN 61010-031

Sicherheitsmessleitung 4mm, 50cm blau, 600 V, CAT III ~ 1000 V, CAT II / 32A
Sicherheitsmessleitung, mit stapelbaren, berührungssicheren 4 mm-Steckern
- Farbe: blau
- Länge: 50 cm / 20"
- Leitungsquerschnitt 2,5 mm2
- Bemessungsdaten: 600 V CAT III, ~ 1000 V CAT II, 32 A
- Hohe Lebensdauer und hohe Anzahl der Steckzyklen des Kontaktteils bei minimalem Übergangswiderstand
- Die Stecker erfüllen die Anforderungen der Norm IEC EN 61010-031

Sicherheitsmessleitung 4mm, 50cm grün/gelb, 600 V, CAT III ~ 1000 V, CAT II / 32
Sicherheitsmessleitung, mit stapelbaren, berührungssicheren 4mm-Steckern
- Farbe: grün/gelb
- Länge: 50cm
- Leitungsquerschnitt 2,5mm2
- Bemessungsdaten: 600 V CAT III, ~ 1000 V CAT II, 32 A
- Hohe Lebensdauer und hohe Anzahl der Steckzyklen des Kontaktteils bei minimalem Übergangswiderstand
- Die Stecker erfüllen die Anforderungen der Norm IEC EN 61010-031

Sicherheitsverbindungsstecker blau 4mm mit Anzapfung, 1000V/32A CAT II
Beidseitig berührungsgeschützt
- Sicherheitsstecker + Sicherheitsbuchsen im 19 mm-Abstand
- Durchgangswiderstand max. 6 mΩ
- Bemessungsdaten: 1000 V / 32 A CAT II
- Farbe blau

Sicherheitsverbindungsstecker gn/ge 4mm mit Anzapfung, 1000V/32A CAT II
Beidseitig berührungsgeschützt
- Sicherheitsstecker + Sicherheitsbuchsen im 19 mm-Abstand
- Durchgangswiderstand max. 6 mΩ
- Bemessungsdaten: 1000 V/32 A CAT II
- Farbe gn/ge

Sicherheitsverbindungsstecker braun 4mm mit Anzapfung, 1000V/32A CAT II
Beidseitig berührungsgeschützt
- Sicherheitsstecker + Sicherheitsbuchsen im 19 mm-Abstand
- Durchgangswiderstand max. 6 mΩ
- Bemessungsdaten: 1000 V/32 A CAT II
- Farbe braun

Digitalmultimeter Multi 13S
Universelles Labor-Multimeter und Temperaturmessgerät mit IR-Datenschnittstelle, für anspruchsvolles, universelles Messen und Registrieren in Ausbildung, Energietechnik, Prozesstechnik uvm.
- 3 ¾-stelliges Multimeter; Auflösung: ±3.100 Digits
- Messkategorie CATII - 1000 V
- Ankopplung an UniTrain-System über IR-Datenschnittstelle
- Messbereiche Spannung und Strom: 30 mV - 1000 V DC, 3V - 1000 V AC; 3 mA - 16 A DC; 30 mA - 10 A AC
- Widerstandsbereiche: 30 Ohm - 30 MOhm
- Sonderbereiche: °C für Temperatur Messung mit PT 100/1000 (PT 100/100 nicht im Lieferumfang, optionales Zubehör)
- Durchgangs- und Diodentest
- Automatische Bereichswahl und Batterieabschaltung, Min/Max und Data Hold-Funktion
- Hochstromsicherung für Nennspannung 1000 V
- Absicherung des Strom-Messbereiches bis 300 mA mittels Schmelzsicherung
- Display mit Bargraph und Hintergrundbeleuchtung
- Lieferumfang: Gummischutzhülle, Messleitungen, Ersatzsicherung, 9 V-Batterie, Testzertifikat nach DIN 43751.

Interactive Lab Assistant: Aufbaukurs Gebäudeautomation mit KNX
Multimediale Experimentiersoftware mit virtuellen Instrumenten, Anleitungen und Dokumentation der Ergebnisse zum Thema "Aufbaukurs Gebäudeautomation mit KNX".
- Interaktive Versuchsaufbauten
- Fragen mit Feedback und Auswertelogik zur Wissensstandkontrolle
- Druckdokument zum komfortablen Ausdruck der Versuchsanleitung mit Lösungen
- Verfügbar in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, weitere Sprachen auf Anfrage
- Labsoft-Browser, Kurssoftware und Zusatzsoftware für externe Messgeräte
Der Aufbaukurs SO2801-3L "Weiterführende Gebäudeautomation mit KNX" vermittelt Ihnen, wie man komplette Steuerungen- und Regelungen aufbaut, wie man große Anlagen einrichtet, betreibt und verwaltet.
Lerninhalte:
- Einrichten eines Touch-Displays als Meldezentrale
- Steuerung der Beleuchtung mit Präsenz- und Helligkeitssensor
- Einsatz einer Wetterstation
- Regelung des Raumklimas mit Raumthermostat und Fan-Coil-Aktor
- Schutz des Gebäudes durch den Einsatz eines Sicherheitsterminals
- Nutzung von Logikfunktionen
Interactive Lab Assistant: KNX Gebäudeautomation - Anwendungen
Multimediale Experimentiersoftware mit virtuellen Instrumenten, Anleitungen und Dokumentation der Ergebnisse zum Thema "Aufbaukurs Gebäudeautomation mit KNX".
- Interaktive Versuchsaufbauten
- Fragen mit Feedback und Auswertelogik zur Wissensstandkontrolle
- Druckdokument zum komfortablen Ausdruck der Versuchsanleitung mit Lösungen
- Verfügbar in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, weitere Sprachen auf Anfrage
- Labsoft-Browser, Kurssoftware und Zusatzsoftware für externe Messgeräte
Der Aufbaukurs "Weiterführende Gebäudeautomation mit KNX" vermittelt Ihnen, wie man komplette Steuerungen- und Regelungen aufbaut, wie man große Anlagen einrichtet, betreibt und verwaltet.
Lerninhalte:
- Einrichten eines Touch-Displays als Meldezentrale
- Steuerung der Beleuchtung mit Präsenz- und Helligkeitssensor
- Einsatz einer Wetterstation
- Regelung des Raumklimas mit Raumthermostat und Fan-Coil-Aktor
- Schutz des Gebäudes durch den Einsatz eines Sicherheitsterminals
- Nutzung von Logikfunktionen


Modul EIT 8.2 gehört zum EIT 8 Installationstechnik mit KNX Paket
- Gebäudesystemtechnik
- Gebäudetechnik
- EIT 8 Installationstechnik mit KNX
- EIT 8.2 Aufbaukurs Gebäudeautomation mit KNX
- Gebäudesystemtechnik | Gebäudetechnik | EIT 8 Installationstechnik mit KNX | EIT 8.2 Aufbaukurs Gebäudeautomation mit KNX |