Weboffer
0 Artikel
ESM 6
Messübungen nach EN 50678 / VDE0701 und EN 50699 / VDE 0702
Alle elektrischen Geräte in öffentlichen und gewerblichen Bereichen unterliegen einer jährlichen Wiederholungsprüfung. Diese Wiederholungsprüfung oder Prüfungen nach Reparatur oder Änderung an elektrischen Geräten ist in Normen und Vorschriften geregelt. Nur ausgebildetes Fachpersonal darf diese Prüfungen vornehmen. Ein hohes Maß an Sachkenntnis ist hier erforderlich. Die Begriffe Schutzklasse, Schutzleiter, Isolationswiderstand u.ä. müssen genauso bekannt sein wie deren zulässige Grenzwerte. Der Umgang mit geeigneter Messtechnik erleichtert dem Anwender die Beurteilung der elektrischen Geräte. Gerätsimulatoren mit eingebautem Fehlersimulator ermöglichen die praxisrelevante Prüfung bei verschiedenen Betriebszuständen.
- Erarbeitung rechtlicher Grundlagen und Ablaufplänen für die Prüfung nach EN 50678 (VDE0701 - 12/2020)
- Erarbeitung rechtlicher Grundlagen und Ablaufplänen für die Prüfung nach EN 50699 (VDE0702 - 09/2021)
- Vermittlung der Kenntnisse über Schutzklassen I, II, III
- Symbole und Dokumentation von Betriebsmitteln kennenlernen
- Mess- und Prüfgeräte nach DIN VDE und DGUV V3 auswählen und anwenden
- Wiederholungsprüfung nach DIN VDE und DGUV V3 planen, durchführen und protokollieren
- Fehler an Geräten und Betriebsmitteln suchen und Messwerte beurteilen
- Prüfschritte beurteilen und Mess- und Grenzwerte vergleichen
- Instandsetzungsvorschläge erarbeiten


Modul ESM 6 gehört zum Schutztechnik nach VDE / EN Paket
Sie haben schon Module und möchten diese erweitern?
Kein Problem...
Weitere Module für das ESM 6-Paket
pg-id-921