Weboffer

 0 Artikel

Ausstattung / Produkt

EIT 8.4

Erweiterung Schnittstellen für Integration PV / Wallbox (Modbus RTU/TCP)Modbus-KNX-Schnittstellen, auch als Gateways bezeichnet, fungieren als Übersetzer zwischen dem Modbus- und dem KNX-Protokoll und ermöglichen so eine reibungslose Einbindung von Modbus-fähigen Geräten in eine KNX-Gebäudeautomation.Diese Gateways stellen eine bidirektionale Verbindung her, die es einem KNX-System ermöglicht, Daten von Modbus-Geräten zu lesen und diese zu steuern. Dabei übernimmt die Schnittstelle in der Regel die Rolle des Masters in der Modbus-Kommunikation. Dies erlaubt die Integration einer Vielzahl von Geräten aus den Bereichen Heizung, Lüftung und Klima (HLK), Energiemessung (Stromzähler, Wärmezähler), Ladesäulen für Elektrofahrzeuge und Photovoltaik-Wechselrichter in das KNX-System.Diese Ausstattung setzt eine Mindestausstattung an KNX, Wallbox und PV - Komponenten voraus. Diese Komponenten finden Sie auch unter EIT8 KNX, ESM8 E-Mobility und ESE 1 Smart Energies.Die Schnittstellen werden über die ETS und i-Bus parametriert.

Ergänzung zur Grundausstattung bestehend aus:
1

KNX/Modbus-TCP/IP

CO3109-9R

1

KNX/Modbus-RTU Gateway

CO3109-9P

Zubehör:
1

SybaPro Experimentierwagen, 3-etagig, 6 Steckdosen, 1250x1970x800mm

ST7200-7A

Zusätzlich empfehlenswert:
1

Flachbildschirmhalter m. Faltarm, bis 15kg zur Aluprofilbefestigung, VESA 75/100

ST8010-4T

1

Schutzhülle für Experimentierwagen, 3-etagig

ST7200-5L

1

Display zur Ausstattung Smart Building

ST8000-1B

backlink-side-image

Modul EIT 8.4 gehört zum EIT 8 Installationstechnik mit KNX Paket

Sie haben schon Module und möchten diese erweitern?
Kein Problem...

Weitere Module für das EIT 8-Paket

EIT 8.1 Grundkurs: Beleuchtungs- und Jalousiesteuerung mit KNX

EIT 8.2 Aufbaukurs Gebäudeautomation mit KNX

EIT 8.3 Smart Home mit bestehenden Bussystemen

EIT 8.4 Erweiterung Schnittstellen für Integration PV / Wallbox (Modbus RTU/TCP)Modbus-KNX-Schnittstellen, auch als Gateways bezeichnet, fungieren als Übersetzer zwischen dem Modbus- und dem KNX-Protokoll und ermöglichen so eine reibungslose Einbindung von Modbus-fähigen Geräten in eine KNX-Gebäudeautomation.Diese Gateways stellen eine bidirektionale Verbindung her, die es einem KNX-System ermöglicht, Daten von Modbus-Geräten zu lesen und diese zu steuern. Dabei übernimmt die Schnittstelle in der Regel die Rolle des Masters in der Modbus-Kommunikation. Dies erlaubt die Integration einer Vielzahl von Geräten aus den Bereichen Heizung, Lüftung und Klima (HLK), Energiemessung (Stromzähler, Wärmezähler), Ladesäulen für Elektrofahrzeuge und Photovoltaik-Wechselrichter in das KNX-System.Diese Ausstattung setzt eine Mindestausstattung an KNX, Wallbox und PV - Komponenten voraus. Diese Komponenten finden Sie auch unter EIT8 KNX, ESM8 E-Mobility und ESE 1 Smart Energies.Die Schnittstellen werden über die ETS und i-Bus parametriert.

pg-id-921
Nach oben