- Home | Produkte | Produktdetails
Weboffer
0 Artikel
Ein- und Dreiphasen Transformatoren
Transformatoren finden in allen Leistungsklassen Anwendung in der Industrie und im Konsumgüterbereich. Sie dienen der Wandlung von Spannungen und Strömen. Das Lehrsystem beruht auf einem Transformator mit einer Leistung von 300VA. Das Lehrsystem ermöglicht die Untersuchung von Ein- und Dreiphasen Transformatoren.

- Elektrische Maschinen (UniTrain)
- Leistungselektronik (UniTrain)
- Elektrische Maschinen 300W
- ENT 3 Ein- und Dreiphasen Transformatoren
- ECM 1 Predictive Maintenance und Condition Monitoring elektrischer Antriebe 300W
- EPE Leistungselektronik und didaktische Antriebe 300W
- Erstellung von Antriebsreglern mit MATLAB- Simulink 300W
-
Industrielle Antriebstechnik 300W
- EDT 17-3 Sanftanlauf an Drehstrommaschinen 300W
- EDT 25.1-3 Antriebe mit Frequenzumrichter Siemens G120 1-phasig
- EDT 25.2-3 Antriebe mit Frequenzumrichter Siemens G120 3-phasig
- EDT 33-3 Positionieren mit Linearachse 300W
- EDT 34-3 Positionieren mit Synchron-Servoantrieben
- EDT 51-3 Motorschutz / Motormanagement 300W
- Elektrische Maschinen 1kW
- Leistungselektronik und didaktische Antriebe 1kW
- Erstellung von Antriebsreglern mit MATLAB - Simulink 1kW
- Industrielle Antriebstechnik 1kW
- Fachpraktische Ausstattungen
-
ENT 3 Ein- und Dreiphasen Transformatoren
- Elektrische Maschinen (UniTrain)
- Leistungselektronik (UniTrain)
- Elektrische Maschinen 300W
- ECM 1 Predictive Maintenance und Condition Monitoring elektrischer Antriebe 300W
- EPE Leistungselektronik und didaktische Antriebe 300W
- Erstellung von Antriebsreglern mit MATLAB- Simulink 300W
- Industrielle Antriebstechnik 300W
- Elektrische Maschinen 1kW
- Leistungselektronik und didaktische Antriebe 1kW
- Erstellung von Antriebsreglern mit MATLAB - Simulink 1kW
- Industrielle Antriebstechnik 1kW
- Fachpraktische Ausstattungen
- Trenn- und Spartransformator
- Aufbau und Anschluss
- Ersatzschaltbilder
- Übersetzungsverhältnisse
- Leerlauf- und Kurzschlussversuche
- Schaltgruppen bei Drehstromtransformatoren
- Kompaktes System vermittelt alle relevanten Inhalte für Ein- und Dreiphasentransformatoren
- Das System liefert reproduzierbare Ergebnisse mit einer Leistung von 300VA
- Schutz vor Überlast durch eigensicheren Transformator und Last
- Hohe Schaltungssicherheit durch eindeutige Kennzeichnung der Anschlüsse und Kennzeichnung nach DIN-/IEC-Normen
- Optimale Handhabung und Überblick über die Verschaltung, da viele Verbindungen mit Hilfe von Brückensteckern erfolgen können

Transformator Trainer 300W
Mit dem Transformatortrainer lassen sich alle Schaltungen von Ein- und Dreiphasentransformatoren aufbauen und untersuchen. Die Platte besteht aus einem speziellen Transformator und einer darauf abgestimmten RLC-Last. Die Absicherung erfolgt mittels Motorschutzschalter und Temperaturüberwachung.
Die folgenden Experimente können durchgeführt werden:
- Betrieb als 1 Phasen Transformator
- Bestimmen der Leerlaufspannung, Übersetzungsverhältnisse und Verluste
- Betrieb als Spartransformator
- Hoch- oder herab transformieren
- Betrieb als Drehstromtransformator in verschiedenen Schaltungen
Technische Daten:
- Eingangsspannung: 3x 230/400 V, 50/60 Hz
Versorgung über Netzkabel - Ausgangsspannung: 6x 115 V
- Leistung: 300 VA
- Absicherung über Motorschutzschalter und separater Temperaturüberwachung
- Ohmsche Last 3 x 1 kO, jeweils 100 W
- Induktive Last 3 x 5 H, 300 mA
- Kapazitive Last 3 x 2µF, 450 V
- Abmessungen: 297 x 456 x 130 mm (HxBxT)
- Gewicht: 15 kg

Stell/Trenntransformator, Erregergerät 0-200V
Stell/Trenntransformator zur Felderregung von Gleichstrom-, Synchron-, und Mehrfunktionsmaschinen
- Ausgangsspannung: 0...200 V, 2 A AC/DC
0...30 V, 10 A AC/DC - Spannungsversorgung: 230 V, 50 Hz über 1,5 m Netzkabel
- Abmessungen: 297 x 228 x 125 mm (HxBxT)
- Gewicht: 12 kg

Interactive Lab Assistant: Ein- und Dreiphasentransformatoren
Multimediale Experimentiersoftware mit virtuellen Instrumenten, Anleitungen und Dokumentation der Ergebnisse zu Ein- und Dreiphasentransformatoren.
- Interaktive Versuchsaufbauten
- Messwerte und Grafiken können per Drag und Drop in der Anleitung gespeichert werden
- Mess- und Prüfsoftware lässt sich direkt aus der Versuchsanleitung starten
- Fragen mit Feedback und Auswertelogik zur Wissensstandkontrolle
- Druckdokument zum komfortablen Ausdruck der Versuchsanleitung mit Lösungen
- Verfügbar in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, weitere Sprachen auf Anfrage
- Labsoft-Browser, Kurssoftware und Software für Messgeräte
- Kursdauer: ca. 6 h

Digitalmultimeter Multi 13S
Universelles Labor-Multimeter und Temperaturmessgerät mit IR-Datenschnittstelle, für anspruchsvolles, universelles Messen und Registrieren in Ausbildung, Energietechnik, Prozesstechnik uvm.
- 3 ¾-stelliges Multimeter; Auflösung: ±3.100 Digits
- Messkategorie CATII - 1000 V
- Ankopplung an UniTrain-System über IR-Datenschnittstelle
- Messbereiche Spannung und Strom: 30 mV - 1000 V DC, 3V - 1000 V AC; 3 mA - 16 A DC; 30 mA - 10 A AC
- Widerstandsbereiche: 30 Ohm - 30 MOhm
- Sonderbereiche: °C für Temperatur Messung mit PT 100/1000 (PT 100/100 nicht im Lieferumfang, optionales Zubehör)
- Durchgangs- und Diodentest
- Automatische Bereichswahl und Batterieabschaltung, Min/Max und Data Hold-Funktion
- Hochstromsicherung für Nennspannung 1000 V
- Absicherung des Strom-Messbereiches bis 300 mA mittels Schmelzsicherung
- Display mit Bargraph und Hintergrundbeleuchtung
- Lieferumfang: Gummischutzhülle, Messleitungen, Ersatzsicherung, 9 V-Batterie, Testzertifikat nach DIN 43751.

Power-Multimeter
Die Bereiche elektrische Maschinen, Leistungselektronik und Antriebstechnik stellen besondere Anforderungen an Messgeräte. Neben einem hohen Überlastschutz muss die Erfassung der Messwerte unabhängig von der Kurvenform erfolgen. Das Universalmessgerät ist speziell für diese Bedürfnisse ausgelegt. Es ersetzt gleichzeitig bis zu 4 verschiedene Messgeräte– es ist Strom-/Spannungs-, Leistungs- und Phasenwinkelmesser in einem. Das grafische Display ermöglicht den Einsatz sowohl bei Schüler- als auch bei Demonstrationsexperimenten. Die im Lieferumfang enthaltene Software VI-Starter ermöglicht die Visualisierung der Messgrößen auf dem PC.
- Gleichzeitige, kurvenformunabhängige Messung von Spannung und Strom (max. 600 V, 20 A) (Messung von getakteten Spannungen)
- Berechnung von Wirk-, Schein-, Blindleistung und des Leistungsfaktors
- Messung von Gesamteffektivwert (RMS-AC+DC); Wechseleffektivwert (RMS-AC) und arithmetischem Mittelwert (AV-AC+DC)
- Unabhängige Eingänge für Strom und Spannung
- Elektrisch unzerstörbar bis 20 A/600 V
- Farb-Touch Display (5,7")
- Großanzeige oder Anzeige von bis zu 4 Messwerten
- Digitalanzeige mit Bargraph
- Galvanisch getrennte USB-Schnittstelle
- Innenwiderstand: Strompfad 10 m Ohm, Spannungspfad 10 M Ohm
- Spannungsbereiche: 30; 300; 600 V
- Strombereiche: 1; 10; 20 A
- Messgenauigkeit: 2%
- Automatische oder manuelle Messbereichswahl
- Demonstrationsmessgerät für Netzbetrieb
- Betriebsspannung: 110 - 230 V, 50/60 Hz
- Abmessungen: 297 x 228 x 85 mm (HxBxT)
- Gewicht: 2,5 kg
Mit der Software VI-Starter lassen sich alle gemessenen Größen auf dem PC darstellen. Es lassen sich bis zu 17 verschiedene Anzeigen öffnen.
- Oszilloskop Darstellung für Spannung, Strom und Leistung
- Leistungszähler zur Anzeige aufgenommener und abgegebener Leistung
- Daten-Logger für 14 verschiedene Messgrößen
- Daten Export für Daten-Logger
- Kennlinienschreiber

Sicherheitsmessleitungssatz 4mm (31 Stück)
Satz Sicherheitsmessleitungen mit stapelbaren 4 mm Lamellen- Steckern und hochflexibler, doppelt isolierter Leitung, bestehend aus:
- 6 x 25cm lang, schwarz
- 4 x 50cm lang, schwarz
- 2 x 100cm lang, blau
- 2 x 100cm lang, rot
- 1 x 100cm lang, grün/gelb
- 1 x 150cm lang, blau
- 1 x 150cm lang, grün/gelb
- 2 x 150cm lang, grün
- 4 x 150cm lang, braun
- 4 x 150cm lang, schwarz
- 4 x 150cm lang, grau
- Leitungsquerschnitt 2,5 mm2
- Bemessungsdaten: 600V CAT II, 32A

Sicherheitsverbindungsstecker schwarz 4mm mit Anzapfung, 1000V/32A CAT II
Beidseitig berührungsgeschützt
- Sicherheitsstecker + Sicherheitsbuchsen im 19 mm-Abstand
- Durchgangswiderstand max. 6 mΩ
- Bemessungsdaten: 1000 V / 32 A CAT II
- Farbe schwarz

Sicherheitsverbindungsstecker blau 4mm mit Anzapfung, 1000V/32A CAT II
Beidseitig berührungsgeschützt
- Sicherheitsstecker + Sicherheitsbuchsen im 19 mm-Abstand
- Durchgangswiderstand max. 6 mΩ
- Bemessungsdaten: 1000 V / 32 A CAT II
- Farbe blau

Sicherheitsverbindungsstecker gn/ge 4mm mit Anzapfung, 1000V/32A CAT II
Beidseitig berührungsgeschützt
- Sicherheitsstecker + Sicherheitsbuchsen im 19 mm-Abstand
- Durchgangswiderstand max. 6 mΩ
- Bemessungsdaten: 1000 V/32 A CAT II
- Farbe gn/ge

Mobiler Experimentierstand, 3-etagig, 6 Steckdosen, (1250 x 1970 x 700 mm)
Hochwertiger, fahrbarer Experimentier- und Demostand der SybaPro Reihe mit Aluprofil-Tischbeinen und unterer Ablageplatte.
Dieser Wagen ist für die Aufnahme von Hängeunterschränken geeignet und kompatibel zu allen An- und Ausbauteilen des SybaPro Systems.
Im Lieferumfang sind ein Ablageboden, ein Winkel zu PC-Fixierung sowie ein Messleitungshalter enthalten.
Tischplatte + Ablageboden:
- 30 mm-Platten aus hochverdichteter, mehrschichtiger Feinspanplatte nach DIN EN 438-1
- Farbe Grau, RAL 7035, mit beidseitiger, 0,8 mm leichtstrukturierter Schichtstoffbelag (Resopal) nach DIN 16926
- Beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien und Reagenzien, wie verdünnte Säure und Laugen
- Hitzeunempfindlich, z.B. gegen flüssiges Lötzinn sowie punktförmige Erwärmung durch Lötkolben oder Zigarettenglut
- Einfassung der Platte mit massiver, schlagzäher Schutzkante aus 3 mm dickem, durchgefärbtem Kunststoff der Farbe RAL 7047
- Belag und Umleimer sind PVC frei
- Spannungsversorgung mit 6-fach Steckdosenleiste, montiert unterhalb der Tischplatte, 2 m Zuleitung und Schuko-Stecker
Gestell:
- 2 Alu-Strangpressprofil mit Vielnutprofilierung 1800 x 120 x 40 mm (BxHxT)
- 8 gleichwertige Nuten im Alu-Strangpressprofil (3 je Seite + 1 je Kopfseite)
- Nuten zur Aufnahme von industriegenormten Halterungen
- 4 Stück Alu H-Profile, 1150 mm, für 3-etagige Anordnung von DIN A4 Experimentierplatten
- Freier Platz zur Ergänzung eines Energieversorgungskanals
- Tischfüße aus Rechteckrohr mit 4 lenkbaren Doppelrollen, davon 2 gebremst
- Tischzarge aus stabiler, umlaufender Rechteckrohrkombination
- Säurebeständige Epoxidharzbeschichtung von ca. 80 µm, Farbe RAL 7047
Messleitungshalter:
- Breite 200 mm mit 12 Kabelführungsnuten zur Aufnahme von 48 x 4 mm-Sicherheitsmessleitungen
PC-Fixierungswinkel:
- Mit 3 angeschraubten Gummistopper, Maße ca. 65 x 65 x 114 mm (fixiert den PC von oben)
Eigenschaften der Anbauteile:
- Messleitungshalter und PC-Fixierungswinkel sind in der Montagehöhe am Aluprofil verstellbar
- jeweils links oder rechts montierbar, inklusive Befestigungsmaterial
- Säurebeständige Epoxidharz-Pulverbeschichtung von ca. 80 µm, Farbe RAL 7047
Abmessungen:
- Tischplattenhöhe 760 mm
- 1250 x 1970 x 700 mm (B x H x T)
Dieser mobile Experimentierstand wird bereits montiert geliefert.

Flachbildschirmhalter m. Faltarm, bis 15kg zur Aluprofilbefestigung, VESA 75/100
Schwenkbare Monitorhalterung zur Montage an Aluprofilen des SybaPRO Systems. Ermöglicht die optimale Positionierung des Monitors für ermüdungsarmes Arbeiten und Experimentieren.
- Faltarm mit 2-teiligem Gelenk
- Schnellverschluss für stufenlose Höhenverstellung am Alu – Strangpressprofil
- VESA Befestigung 7,5 x 7,5 cm
- inkl. Adapter von VESA 75 (7,5x7,5) auf VESA 100 (10x10)
- 2 Kabelspangen zur Kabelführung am Haltearm
- Belastbar bis 15 kg / 33 lbs
- Der TFT Monitor kann parallel zur Tischkante gedreht werden
- Abstand von 105 bis 480 mm stufenlos verstellbar
Zusätzlich enthalten: Kabelführungsset zur geführten Kabelverlegung an den Alu-Profilen der Laborsysteme der SybaPro-Serie
Set bestehend aus:
- 3 Kabelbinderkreuzblöcke für die vordere/hintere Nut des Alu-Profils
- 3 Kabelbinderkreuzblöcke für die seitlichen Nuten des Alu-Profils
- 12 Kabelbinder
- 4 Aluminiumabdeckprofile zur Verschließung/Kabelverlegung innerhalb der Nuten des Alu-Profils
- inkl. Montageanleitung

Tastaturadapter als Erweiterung für Flachbildschirmhalter
Tastaturadapter zur Verwendung in Kombination mit Flachbildschirmhaltern
- Montage zwischen Monitor und Aufnahme des Flachbildschirmhalters
- Variable 3-stufige Höhenanpassung durch mehrere vorgebohrte Aufnahmelöcher
- Aufnahmelöcher doppelreihig zur Verwendung mit VESA 75 und VESA 100-Standard
- Tastaturplatte für komfortable und ergonomische Bedienbarkeit um ca. 30° abgeschrägt
- Tastaturplatte als Fallschutz vorne 11 mm aufgekantet inkl. Handgriff
- Variable 2-stufige Tiefenbefestigung der Tastaturplatte möglich (252/276 mm)
- Extra breite Tastaturplatte (640 mm) erlaubt zusätzlich die Ablage einer Maus
- Tastaturplattentiefe 172 mm
- Inkl. zweier Kabelclips zur geführten und gebündelten Kabelverlegung
- Maximale Belastbarkeit 10 kg
- Maße 360x640x276 mm (H x B x T)
Dieser Adapter sollte nur in Verbindung mit Monitorhaltern bis 15 kg Tragkraft verwendet werden.

Schutzhülle für den mobilen Experimentierstand - 3-etagig
Schutzhülle für den mobilen Experimentierstand 3-etagig (ST7200-3A)
- Schutz der Geräte vor Staub und Feuchtigkeit
- Sichtschutz (Schutzhülle darf nicht transparent sein, Blickdicht)
- Farbe: Dunkelgrau matt mit Siebdruck
- Material: Polyamidgewebe mit PU-Beschichtung
- Hochreißfest, imprägniert, abwaschbar, wasserdicht


Modul ENT 3 gehört zum Maschinen und Antriebe Paket
Sie haben schon Module und möchten diese erweitern?
Kein Problem...
Weitere Module für das ENT 3-Paket
- Maschinen / Antriebstechnik
- ENT 3 Ein- und Dreiphasen Transformatoren