- Home | Produkte | Produktdetails
Weboffer
0 Artikel
Selbstgeführte Stromrichterschaltungen 300W
Das Trainingssytem vermittelt in anspruchsvollen Versuchen praxis- und projektorientiert die Grundlagen. Schaltungen, Modulation, Drehfelderzeugung sind die Kernthemen, die zusätzlich durch Theorie und insbesondere Animationen leicht verständlich werden und in kurzer Zeit auf das nächste Kompetenzniveau führen.




- Elektrische Maschinen (UniTrain)
- Leistungselektronik (UniTrain)
- Elektrische Maschinen 300W
- ENT 3 Ein- und Dreiphasen Transformatoren
- ECM 1 Predictive Maintenance und Condition Monitoring elektrischer Antriebe 300W
- EPE Leistungselektronik und didaktische Antriebe 300W
- Erstellung von Antriebsreglern mit MATLAB- Simulink 300W
-
Industrielle Antriebstechnik 300W
- EDT 17-3 Sanftanlauf an Drehstrommaschinen 300W
- EDT 25.1-3 Antriebe mit Frequenzumrichter Siemens G120 1-phasig
- EDT 25.2-3 Antriebe mit Frequenzumrichter Siemens G120 3-phasig
- EDT 33-3 Positionieren mit Linearachse 300W
- EDT 34-3 Positionieren mit Synchron-Servoantrieben
- EDT 51-3 Motorschutz / Motormanagement 300W
- Elektrische Maschinen 1kW
- Leistungselektronik und didaktische Antriebe 1kW
- Erstellung von Antriebsreglern mit MATLAB - Simulink 1kW
- Industrielle Antriebstechnik 1kW
- Fachpraktische Ausstattungen
- Pulsweitenmodulation
- Gleichstromsteller im 1- und 4-Quadrantenbetrieb
- Wechselstromsteller
- Drehstromwechselrichter mit Block- / Sinuskommutierung und Raumzeigermodulation
- Ohmsche und induktive Belastung
- Schutzbeschaltung, Zwischenkreis, Freilauf
- Steuerkennlinien und Betriebsdiagramme
- Stützstellen, Taktfrequenz, Welligkeit
- Frequenzanalyse und Oberwellenbetrachtung
- Kompaktes, einfach zu bedienendes und eigensicheres System
- Integrierte Messung der elektrischen Größen
- Erweiterung zu kompletten Antriebssystemen mit elektrischen Maschinen
- Hohe Ausgangsleistung ermöglicht den Betrieb von Maschinen bis zu einer Leistung von 1kW
- Anbindung über galvanisch getrennte USB Schnittstelle zur Vermeidung von Störungen
- Optionale Erweiterung durch spezielle Schnittstelle an Matlab Simulink
- Multimediale Versuchsanleitungen mit integrierten virtuellen Instrumenten

Selbstgeführte Stromrichter
Das Lehrsystem Selbstgeführte Stromrichterschaltungen ermöglicht den Aufbau und die Untersuchung von Leistungselektronikschaltungen mit IGBTs. Neben den Leistungshalbleitern beinhaltet das System die Ansteuerung und die Messung aller relevanten Größen. Die Bedienung und Aufzeichnung der Messungen erfolgen durch virtuelle Instrumente. Alternativ kann das System ohne PC betrieben werden. Die Versuchsanleitung bildet ein interaktiver Multimediakurs. Das System kann über eine MATLAB Schnittstelle erweitert werden. So lassen sich eigene Applikationen erstellen und mit realen Hardwarekomponenten testen.
Es lassen sich folgende Schaltungen realisieren:
- 1-Quadrantensteller
- 4-Quadrantensteller
- Wechselstromrichter
- Drehstromwechselrichter
- Frequenzumrichter Antrieb
- Geregelter Gleichstromantrieb
- Servo-Antrieb
Das Gerät beinhaltet folgende Ausstattungsmerkmale:
- Steuereinheit mit 6pulsigem IGBT-Wechselrichter
- DSP gesteuerte Ansteuer- und Messeinheit
- Integrierte Messung von 3 Strömen und 6 Spannungen
- Elektronische Überwachung und Abschaltung bei Überspannung und Überlast
- Integrierte Reglerfunktion zum Aufbau geregelter Antriebe
- Schnittstelle zur Anbindung an MATLAB
- Wählbare PWM-Frequenzen
- USB-Schnittstelle
- Eingang für Inkrementalgeber
- Analogeingang
- Integrierter Bremschopper
- Anschlussspannung: 3 x 47 V... 400 V, 50...60 Hz
- Maximale Ausgangsleistung: 1 kVA
- Abmessungen: 297 x 460 x 210 mm (HxBxT)
- Gewicht: 5,3 kg
Virtuelle Instrumente ermöglichen die Ansteuerung des Systems über den PC. Diese ermöglichen die intuitive Bedienung sowie die Aufzeichnung der Messwerte und sichern so einen schnellen Lernerfolg.
Besonderheiten:
- Einstellung der Parameter vom PC aus
- Messung der Zeitverläufe von Ausgangsstrom und Ausgangsspannung mit grafischer Darstellung im Zeitliniendiagrammmit bis zu 20 wählbaren Kanälen
- Berechnung und grafische Darstellung der zeitlichen Verläufe der Eingangs- und Ausgangsleistung
- Berechnung von Effektivwerten, Mittelwerten und Wechselanteilen von Strömen und Spannungen sowie Scheinleistung, Wirkleistung (Gleich- und Wechselanteil), Blindleistung, und Formfaktor
- Automatische Aufnahme der Steuerkennlinie und graphische Darstellung
- Darstellung der Abhängigkeit aller berechneten Größen vom Tastgrad
- Dreidimensionale Vektordarstellung der Ausgangsleistungen
- Analyse der Signale mit Hilfe der FFT (Fast Fourier Transformation).
- Synthese von Signalen durch schrittweises Zusammensetzen aus den einzelnen Sinus- und Cosinus-Komponenten.
- Animation, d.h. schrittweise Addition der einzelnen Schwingungskomponenten, um das Zustandekommen des Signals zu demonstrieren
- Export der Grafiken und der Messwerte
- 32-Bit-Version für Windows

3-Phasen Trenntransformator 300VA
Der 3-Phasen-Trenntransformator dient als Netzversorgung für alle Leistungselektronikversuche. Das Gerät besteht aus einem Trenntransformator mit thermomagnetischem Schutzschalter. Ein zweiter Ausgang stellt zusätzlich die Netzspannung abgesichert über einen thermomagnetischen Schutzschalter zur Verfügung.
-
Eingangsspannung: 3x 400V, 50Hz über CEE Stecker
-
Ausgangsspannung 1: 3x 94V mit Mittelanzapfung 47V
-
Ausgangsspannung 2: 3x 400V
-
Absicherung über 2 separate thermomagnetische Schutzschalter mit Unterspannungsauslöser
-
Leistung: 300VA
-
Abmessungen: 297 x 228 x 160mm (HxBxT)
-
Gewicht: 4,5kg

Leistungselektronik Last 300W
Die Last eignet sich als universelle Belastung für alle Leistungselektronikversuche. Sie beinhaltet Widerstände und Induktivitäten. Stromintensität und -richtung wird über LEDs angezeigt. Die Last besitzt einen selbstrückstellenden Überlastschutz.
Ohmsche Last:
3 Einzelwiderstände 600Ohm, 100W mit Indikatoren für Stromrichtung und -intensität, abgesichert durch selbstrückstellenden ÜberlastschutzInduktive Last:
3x 0,2H, 0,5A, abgesichert durch selbstrückstellenden ÜberlastschutzAbmessungen: 297 x 228 x 120mm (HxBxT)
Gewicht: 2,5kg

Interactive Lab Assistant: Selbstgeführte Stromrichterschaltungen
Die Versuchsanleitung bildet ein Interactive Lab Assistant Kurs. Dieser Multimediakurs führt Schritt für Schritt in die Thematik moderner Selbstgeführter Stromrichterschaltungen. Grundlagen werden durch leicht verständliche Animationen vermittelt. Der Interactive Lab Assistant bildet zusammen mit den virtuellen Instrumenten zur Steuerung der Hardware eine komfortable Experimentierumgebung.
Besonderheiten:
- Interaktive Versuchsaufbauten
- Messwerte und Grafiken können per Drag und Drop in der Versuchsanleitung gespeichert werden
- Die virtuellen Instrumente lassen sich direkt aus der Versuchsanleitung starten
- Fragen mit Feedback und Auswertelogik zur Wissensstandkontrolle
- Druckdokument zum komfortablen Ausdruck der Versuchsanleitung mit Lösungen
- Labsoft-Browser, Kurssoftware und virtuellen Instrumenten
Lerninhalte:
- Grundlagen: IGBT
- Steuerprinzipien: Pulsweitenmodulation, Gleichstromsteller im 1-, 2- und 4-Quadrantenbetrieb
- Modulation niederfrequenter Wechselspannung mit Pulsweitenmodulation
- Schaltungen: Tiefsetzsteller, H-Brücke, Inverter
- Ohmsche, kapazitive und induktive Belastung
- Schutzbeschaltung, Zwischenkreis, Freilauf
- Steuerkennlinien und Betriebsdiagramme
- Stützstellen, Taktfrequenz, Welligkeit
- Frequenzanalyse und Oberwellenbetrachtung
- Kursdauer: ca. 10 h

Sicherheitsmessleitungssatz 4mm (31 Stück)
Satz Sicherheitsmessleitungen mit stapelbaren 4 mm Lamellen- Steckern und hochflexibler, doppelt isolierter Leitung, bestehend aus:
- 6 x 25cm lang, schwarz
- 4 x 50cm lang, schwarz
- 2 x 100cm lang, blau
- 2 x 100cm lang, rot
- 1 x 100cm lang, grün/gelb
- 1 x 150cm lang, blau
- 1 x 150cm lang, grün/gelb
- 2 x 150cm lang, grün
- 4 x 150cm lang, braun
- 4 x 150cm lang, schwarz
- 4 x 150cm lang, grau
- Leitungsquerschnitt 2,5 mm2
- Bemessungsdaten: 600V CAT II, 32A

Sicherheitsverbindungsstecker schwarz 4mm mit Anzapfung, 1000V/32A CAT II
Beidseitig berührungsgeschützt
- Sicherheitsstecker + Sicherheitsbuchsen im 19 mm-Abstand
- Durchgangswiderstand max. 6 mΩ
- Bemessungsdaten: 1000 V / 32 A CAT II
- Farbe schwarz

Sicherheitsverbindungsstecker blau 4mm mit Anzapfung, 1000V/32A CAT II
Beidseitig berührungsgeschützt
- Sicherheitsstecker + Sicherheitsbuchsen im 19 mm-Abstand
- Durchgangswiderstand max. 6 mΩ
- Bemessungsdaten: 1000 V / 32 A CAT II
- Farbe blau

Sicherheitsverbindungsstecker gn/ge 4mm mit Anzapfung, 1000V/32A CAT II
Beidseitig berührungsgeschützt
- Sicherheitsstecker + Sicherheitsbuchsen im 19 mm-Abstand
- Durchgangswiderstand max. 6 mΩ
- Bemessungsdaten: 1000 V/32 A CAT II
- Farbe gn/ge

Mobiler Experimentierstand, 3-etagig, 6 Steckdosen, (1250 x 1970 x 700 mm)
Hochwertiger, fahrbarer Experimentier- und Demostand der SybaPro Reihe mit Aluprofil-Tischbeinen und unterer Ablageplatte.
Dieser Wagen ist für die Aufnahme von Hängeunterschränken geeignet und kompatibel zu allen An- und Ausbauteilen des SybaPro Systems.
Im Lieferumfang sind ein Ablageboden, ein Winkel zu PC-Fixierung sowie ein Messleitungshalter enthalten.
Tischplatte + Ablageboden:
- 30 mm-Platten aus hochverdichteter, mehrschichtiger Feinspanplatte nach DIN EN 438-1
- Farbe Grau, RAL 7035, mit beidseitiger, 0,8 mm leichtstrukturierter Schichtstoffbelag (Resopal) nach DIN 16926
- Beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien und Reagenzien, wie verdünnte Säure und Laugen
- Hitzeunempfindlich, z.B. gegen flüssiges Lötzinn sowie punktförmige Erwärmung durch Lötkolben oder Zigarettenglut
- Einfassung der Platte mit massiver, schlagzäher Schutzkante aus 3 mm dickem, durchgefärbtem Kunststoff der Farbe RAL 7047
- Belag und Umleimer sind PVC frei
- Spannungsversorgung mit 6-fach Steckdosenleiste, montiert unterhalb der Tischplatte, 2 m Zuleitung und Schuko-Stecker
Gestell:
- 2 Alu-Strangpressprofil mit Vielnutprofilierung 1800 x 120 x 40 mm (BxHxT)
- 8 gleichwertige Nuten im Alu-Strangpressprofil (3 je Seite + 1 je Kopfseite)
- Nuten zur Aufnahme von industriegenormten Halterungen
- 4 Stück Alu H-Profile, 1150 mm, für 3-etagige Anordnung von DIN A4 Experimentierplatten
- Freier Platz zur Ergänzung eines Energieversorgungskanals
- Tischfüße aus Rechteckrohr mit 4 lenkbaren Doppelrollen, davon 2 gebremst
- Tischzarge aus stabiler, umlaufender Rechteckrohrkombination
- Säurebeständige Epoxidharzbeschichtung von ca. 80 µm, Farbe RAL 7047
Messleitungshalter:
- Breite 200 mm mit 12 Kabelführungsnuten zur Aufnahme von 48 x 4 mm-Sicherheitsmessleitungen
PC-Fixierungswinkel:
- Mit 3 angeschraubten Gummistopper, Maße ca. 65 x 65 x 114 mm (fixiert den PC von oben)
Eigenschaften der Anbauteile:
- Messleitungshalter und PC-Fixierungswinkel sind in der Montagehöhe am Aluprofil verstellbar
- jeweils links oder rechts montierbar, inklusive Befestigungsmaterial
- Säurebeständige Epoxidharz-Pulverbeschichtung von ca. 80 µm, Farbe RAL 7047
Abmessungen:
- Tischplattenhöhe 760 mm
- 1250 x 1970 x 700 mm (B x H x T)
Dieser mobile Experimentierstand wird bereits montiert geliefert.

Energieversorgung, für Experimentierstände
Stromverteiler 400V CEE mit Sicherungsautomaten zur Befestigung am Profil der mobilen Experimentierstände oder direkt an der Tischplatte.
- 2 CEE-Steckdosen (400 V, 16 A, 5-polig) mit Sicherheitsklappdeckel
- 1 Schutzkontaktsteckdose (230 V)
- Absicherung: 1 x 3-polig LS B 16 A
- Netzanschluss: 3x 230/400 V, 50/60 Hz über CEE-Stecker mit 4 m Kabel
- Abmessungen: 510 x 120 x 110 mm (HxBxT)
- Gewicht: 5 kg

Flachbildschirmhalter m. Faltarm, bis 15kg zur Aluprofilbefestigung, VESA 75/100
Schwenkbare Monitorhalterung zur Montage an Aluprofilen des SybaPRO Systems. Ermöglicht die optimale Positionierung des Monitors für ermüdungsarmes Arbeiten und Experimentieren.
- Faltarm mit 2-teiligem Gelenk
- Schnellverschluss für stufenlose Höhenverstellung am Alu – Strangpressprofil
- VESA Befestigung 7,5 x 7,5 cm
- inkl. Adapter von VESA 75 (7,5x7,5) auf VESA 100 (10x10)
- 2 Kabelspangen zur Kabelführung am Haltearm
- Belastbar bis 15 kg / 33 lbs
- Der TFT Monitor kann parallel zur Tischkante gedreht werden
- Abstand von 105 bis 480 mm stufenlos verstellbar
Zusätzlich enthalten: Kabelführungsset zur geführten Kabelverlegung an den Alu-Profilen der Laborsysteme der SybaPro-Serie
Set bestehend aus:
- 3 Kabelbinderkreuzblöcke für die vordere/hintere Nut des Alu-Profils
- 3 Kabelbinderkreuzblöcke für die seitlichen Nuten des Alu-Profils
- 12 Kabelbinder
- 4 Aluminiumabdeckprofile zur Verschließung/Kabelverlegung innerhalb der Nuten des Alu-Profils
- inkl. Montageanleitung

Tastaturadapter als Erweiterung für Flachbildschirmhalter
Tastaturadapter zur Verwendung in Kombination mit Flachbildschirmhaltern
- Montage zwischen Monitor und Aufnahme des Flachbildschirmhalters
- Variable 3-stufige Höhenanpassung durch mehrere vorgebohrte Aufnahmelöcher
- Aufnahmelöcher doppelreihig zur Verwendung mit VESA 75 und VESA 100-Standard
- Tastaturplatte für komfortable und ergonomische Bedienbarkeit um ca. 30° abgeschrägt
- Tastaturplatte als Fallschutz vorne 11 mm aufgekantet inkl. Handgriff
- Variable 2-stufige Tiefenbefestigung der Tastaturplatte möglich (252/276 mm)
- Extra breite Tastaturplatte (640 mm) erlaubt zusätzlich die Ablage einer Maus
- Tastaturplattentiefe 172 mm
- Inkl. zweier Kabelclips zur geführten und gebündelten Kabelverlegung
- Maximale Belastbarkeit 10 kg
- Maße 360x640x276 mm (H x B x T)
Dieser Adapter sollte nur in Verbindung mit Monitorhaltern bis 15 kg Tragkraft verwendet werden.

Schutzhülle für den mobilen Experimentierstand - 3-etagig
Schutzhülle für den mobilen Experimentierstand 3-etagig (ST7200-3A)
- Schutz der Geräte vor Staub und Feuchtigkeit
- Sichtschutz (Schutzhülle darf nicht transparent sein, Blickdicht)
- Farbe: Dunkelgrau matt mit Siebdruck
- Material: Polyamidgewebe mit PU-Beschichtung
- Hochreißfest, imprägniert, abwaschbar, wasserdicht


Modul EPE 40-3 gehört zum Stromrichter Paket
- Maschinen / Antriebstechnik
- EPE Leistungselektronik und didaktische Antriebe 300W
- Stromrichter
- EPE 40-3 Selbstgeführte Stromrichterschaltungen 300W
- Maschinen / Antriebstechnik | EPE Leistungselektronik und didaktische Antriebe 300W | Stromrichter | EPE 40-3 Selbstgeführte Stromrichterschaltungen 300W |