- Home | Produkte | Produktdetails
Weboffer
0 Artikel
Erweiterung Schnittstellen für Integration PV / Wallbox (Modbus RTU/TCP)
Modbus-KNX-Schnittstellen, auch als Gateways bezeichnet, fungieren als Übersetzer zwischen dem Modbus- und dem KNX-Protokoll und ermöglichen so eine reibungslose Einbindung von Modbus-fähigen Geräten in eine KNX-Gebäudeautomation.
- UniTrain in der Gebäudesystemtechnik
- Schutztechnik nach VDE / EN
- Gebäudetechnik
- Smart Energy Buildings
- InsTrain Gebäude-System-Trainer
- Industrielle Installationstechnik
- Fachpraxis Installationstechnik
- Boxenausstattungen
KNX/Modbus-TCP/IP
Das KNX Modbus TCP Gateway 716 secure verbindet KNX TP und Modbus TCP in einem kompakten Gerät. Sie können 250 Datenpunkte flexibel konfigurieren, um Modbus-Geräte, die das TCP-Protokoll über IP nutzen, nahtlos einzubinden. Keine zusätzliche Modbus Versorgungsspannung notwendig. Die Stromversorgung erfolgt über den KNX-Anschluss.
Ideal zur Integration von weiteren Geräten (z.B. PV-Wechselrichter, Wallbox) über Modbus TCP ins KNX-Netzwerk.
Funktionen:
- KNX Modbus TCP Gateway mit bis zu 250 frei konfigurierbaren Kanälen
- Als Modbus-Master oder -Slave einsetzbar.
- Steuert als Master bis zu 5 Slaves.
- die Kopplung von KNX-Objekten und Modbus-Registern wird direkt in der ETS konfiguriert. Keine zusätzlich Software nötig.
- Zwei Taster und drei LEDs ermöglichen die lokale Steuerung und Statusanzeige.
- Zudem lässt sich das Gerät als Programmierschnittstelle vom PC zum KNX Bus verwenden.
- KNXnet/IP Tunneling: 8 Verbindungen gleichzeitig
- Die Stromversorgung kommt direkt vom KNX Bus.
- Es unterstützt KNX Security.
- mit einem zusätzlichen Gateway Config Tool kann die KNX/Modbus - Konfiguration exportiert oder importiert werden.
Technische Daten:
- Anzahl Modbus Teilnehmer: 32
- Anschluss: LAN-Anschlussbuchse RJ-454
- Spannungsversorgung Modbus: Integriert über KNX-Bus
- Modbus-Übertragungsart: TCP, Master oder Slave
- Master: 5 Slaves
- Slave: 5 Master
- Verfügbare Produktdatenbanken: ab ETS 5
- Versorgungsspannung: KNX-bus
- Ethernet: 100BaseT (100MBits/s)
- Internetprotokolle: ARP, ICMP, IGMP, UDP/IP, TCP/IP, DHCP, Auto IP und Modbus TCP
- Abmessungen: DIN Reiheneinbau mit 1 TE (18 mm)
- Gewicht: 0,4 Kg
KNX/Modbus-RTU Gateway
KNX Modbus Gateway zum bidirektionalem Datenaustausch zwischen Modbus RTU- und KNX-Geräten. Es ist universell einsetzbar, unterstützt eine Vielzahl von Modbus- und KNX-Datentypen. Keine zusätzliche Modbus Versorgungsspannung notwendig. Die Stromversorgung erfolgt über den KNX-Anschluss. Modbus / KNX sind galvanisch getrennt.
Ideal zur Integration von weiteren Geräten (z.B. PV-Wechselrichter, Wallbox) über Modbus TCP ins KNX-Netzwerk.
Funktionen:
- KNX Modbus Gateway RTU485 mit bis zu 200 frei konfigurierbaren Kanälen
- Als Modbus-Master oder -Slave einsetzbar. Slave ID für jeden Kanal separat auswählbar
- Einfache Skalierungseinstellungen mittels mathematischer Funktionen. Wertebereichsumrechnungen für jeden Kanal einstellbar
- Multi Read Funktionalität Modbus-seitig. Read/Write Funktion mit 2 Objekten pro Kanal
- Wertevergleicher Blöcke mit je 4 Vergleichswerten und Operationen
- Meldetexte zur Darstellung des Geräte-Status.
Technische Daten:
- Anzahl Modbus Teilnehmer: 32
- Physikalische Modbus Schnittstelle: RS485, 2-Draht
- Spannungsversorgung Modbus: Integriert über KNX-Bus
- Modbus-Übertragungsart: RTU, ASCII
- Abschlusswiderstand: 120 Ω, zuschaltbar
- Verfügbare Produktdatenbanken: ab ETS 5
- Spezifikation KNX Schnittstelle: TP-256 mit Long Frame Unterstützung
- Versorgungsspannung: KNX-bus
- Ein- / Ausgänge: 2mm Sicherheitsbuchsen
- Abmessungen: 294x114x60mm
- Gewicht: 0,8 Kg
SybaPro Experimentierwagen, 3-etagig, 6 Steckdosen, 1250x1970x800mm
Robuster Experimentierwagen mit hoher Stabilität und Belastbarkeit, großem Platzangebot. Einfache Handhabung und hohe Vielseitigkeit durch Kompatibilität mit dem SybaPro System.
Arbeitsplatte und Ablageboden:
- Hochverdichtete Feinspanarbeitsplatte 30 mm Dick, mit Lötkolben Hitzebeständiger Oberfläche nach DIN EN 438-1, Güteklasse E1
- Arbeitsplatte beidseitig HPL-laminiert 0,8mm, lichtgrau (RAL 7035), Umlaufende Schutzkante aus 3 mm Kunststoff (RAL 7047), PVC-frei
- Tiefe Arbeitsplatte 800mm für komfortables Lernen und Verhinderung von Geräteüberstand
- Eingebauter Ablageboden für Zusatzgeräte wie Akkus, PC´s, Kompressoren usw.
Stabiler Aufbau und optimale Laufeigenschaften:
- Maximale Stabilität durch Unterteil mit 4 Alu-Sprengpressprofilen mit Epoxidharzbeschichtung (80 µm), RAL 7047
- 8 Nuten zu je 10 mm (Industrienorm: Nut 10) für verschiedene Befestigungen
- Stahl-Plattenzarge aus 5 mm Stahlwinkel mit integriertem Kabelkanal, anthrazit (RAL 7016)
- Gewindeadapter zur Unterschrankmontage L+R
- 4 Rollen Ø100 mm, 2 gebremst, auf stabilem Stahlrahmen montiert, Stahlwinkel 5 mm dick
- Nach innen versetzten Rollen für reibungsloses Aneinanderreihen von mehrere Laborwagen
- Tiefgesetzter Schwerpunkt für optimale Stand und Kippsicherheit und verbesserte Laufeigenschaft
Eingebauter 3-etagiger Experimentierrahmen:
- 3-Etagiges Rahmen für DIN A4 Platten
- Stabile Aluquerprofile 5cm hoch, Aufnahme-Nuten mit Bürstenleisten gegen Vibrationen
- Freiraum unterhalb des Rahmens für Energie-Versorgungskanäle oder Stand-alone-Geräte
Accessoires compris :
- PC Fixierungswinkel, Messleitungshalter ca. 50 Sicherheitsleitungen 4 mm
- Eingebaute Stromversorgung mit 6 Steckdosen und Schalter, 2m-Kabel, fixierbar am Profil
Abmessungen :
- Arbeitstischplatte 1240 x 30 x 800 mm (BxHxT)
- Tischplattenhöhe 760 mm
- Ablageboden 1155×30×445 mm (BxHxT)
- Gesamtmaß ohne Zubehör 1250 x 1970 x 800 mm (BxHxT)
Der Experimentier-/Laborwagen wird vormontiert geliefert.
Flachbildschirmhalter m. Faltarm, bis 15kg zur Aluprofilbefestigung, VESA 75/100
Schwenkbare Monitorhalterung zur Montage an Aluprofilen des SybaPRO Systems. Ermöglicht die optimale Positionierung des Monitors für ermüdungsarmes Arbeiten und Experimentieren.
- Faltarm mit 2-teiligem Gelenk
- Schnellverschluss für stufenlose Höhenverstellung am Alu – Strangpressprofil
- VESA-Befestigung 7,5x7,5cm
- inkl. Adapter von VESA 75 (7,5x7,5) auf VESA 100 (10x10)
- 2 Kabelspangen zur Kabelführung am Haltearm
- Belastbar bis 15kg / 33lbs
- Der TFT-Monitor kann parallel zur Tischkante gedreht werden
- Abstand von 105 bis 480mm stufenlos verstellbar
Zusätzlich enthalten: Kabelführungsset zur geführten Kabelverlegung an den Alu-Profilen der Laborsysteme der SybaPro-Serie
Set bestehend aus:
- 3 Kabelbinderkreuzblöcke für die vordere/hintere Nut des Alu-Profils
- 3 Kabelbinderkreuzblöcke für die seitlichen Nuten des Alu-Profils
- 12 Kabelbinder
- 4 Aluminiumabdeckprofile zur Verschließung/Kabelverlegung innerhalb der Nuten des Alu-Profils
- inkl. Montageanleitung
Schutzhülle für Experimentierwagen, 3-etagig
Schutzhülle für 3-etagige mobile Experimentierstände (ST7200-7A und ST7200-7D).
Diese Schutzhülle schützt alle mobilen, 3-etagige SybaPro Experimentierwagen einschließlich ihrer integrierten Geräte und Systeme zuverlässig vor äußeren Einflüssen.
Die Schutzhülle ist aus einem hochstabilen Polymergewebe zur Verwendung in tech. Bereichen Bereichen nach höchstem Industriestandard.
Die Abdeckhaube verfügt oben über zwei Schlaufen, mit denen sie bei Nichtgebrauch aufgehängt werden kann, um Verschmutzungen oder Beschädigungen zu vermeiden.
- Schutz der Geräte vor Staub und Feuchtigkeit
- Sichtschutz (Blickdicht Schutzhülle)
- Farbe: Dunkelgrau matt mit Siebdruck
- Material: textiles Trägergewebe aus Nylon und Polyester mit einer Nässesperrschicht aus Polyurethan (Gewicht 130g /m²)
- Wasserdicht, wasserabweisend, winddicht, lichtecht und hochreißfest
- imprägniert und abwaschbar
- frei von PFAS-Belastungen
- Mit 2 Aufhängeschlaufen
Display zur Ausstattung Smart Building
Modul EIT 8.4 gehört zum EIT 8 Installationstechnik mit KNX Paket
Sie haben schon Module und möchten diese erweitern?
Kein Problem...
Weitere Module für das EIT 8-Paket
- Gebäudesystemtechnik
- Gebäudetechnik
- EIT 8 Installationstechnik mit KNX
- EIT 8.4 Erweiterung Schnittstellen für Integration PV / Wallbox (Modbus RTU/TCP)
- Gebäudesystemtechnik | Gebäudetechnik | EIT 8 Installationstechnik mit KNX | EIT 8.4 Erweiterung Schnittstellen für Integration PV / Wallbox (Modbus RTU/TCP) |