- Home | Produkte | Produktdetails
Weboffer
0 Artikel
Smart Metering






- UniTrain in der Gebäudesystemtechnik
- Schutztechnik nach VDE / EN
- Gebäudetechnik
- Smart Energy Buildings
- InsTrain Gebäude-System-Trainer
- Industrielle Installationstechnik
- Fachpraxis Installationstechnik
- Boxenausstattungen
- Inbetriebnahme von M-Busgeräten
- Verwalten und Auslesen verschiedener Energie-, Gas und Wasserzähler
- Aufbau eines Lastmanagementsystems
- Einbindung der Erfassungsdaten in ein SCADA-System
- Energieabhängige Integration der E-Mobility (Zusatzausstattung notwendig)
- Kombination des Energiemanagements mit der regenerativen Energieerzeugung (Zusatzausstattung notwendig)

Smart Metering Analyzer Board mit Energieverbrauchsmessung
Dieses Board bildet den Grundstein für ein Smart Metering System. Es umfasst den Controller, sowie einen 3-phasigen programmierbaren Zweirichtungsenergiezähler. Der Energiezähler ist ein Mehrtarifzähler und kann als Hauptzähler eingesetzt werden. Mit Hilfe der programmierbaren Ein- und Ausgänge des Zählers kann ein Lastmanagement aufgebaut werden. Der Controller verfügt über ein Web-Interface und ermöglicht die Erfassung, Auswertung und Visualisierung verschiedener Verbrauchsdaten. Er verfügt über ein Bussystem an dem mehrere unterschiedliche Zähleinrichtungen angeschlossen werden können. Der Controller kann weltweit an die geforderten Bewertungs- und Verrechnungseinheiten angepasst werden.
Technische Daten
Controller
- Betriebsspannung: 100....240 V AC
- Frequenz: 50 / 60 Hz
- Anzeigen: LED-ON, LED-LAN, LED-Bus
- Anschluss LAN: RJ45
- Anschluss Bus: 2 mm Sicherheitsbuchsen
- Datenübertragungsrate: 2400....9600 Baud
Zähler
- Typ: digitaler Mehrtarif- Zweirichtungszähler, programmierbar
- Messwerte: U, I, f, P, Q, cosPhi
- Messungen: 3-phasig, direkt
- Betriebsspannung: 100...240 V, 50 / 60 Hz
- Ein-/Ausgänge: 2 DI / 2 DO
Kommunikationsanschlüsse: M-Bus, 2 mm Si-Buchsen
Messanschlüsse: 4 mm Si-Buchsen
Abmessungen: 456 x 294 x 100 mm (BxHxT)
Gewicht: ca. 2,5 kg

Smart Metering Gas-, Wasser-, Stromverbrauchserfassung
Dieses Board ist die Ergänzung für ein Smart Metering System. Es umfasst den einen 1-phasigen programmierbaren Energiezähler, einen Impulswandler für konventionelle Zähler mit Impulsausgang sowie einem Wasser- und einem Gaszähler. Alle Verbrauchsdaten können über ein Bussystem übertragen werden. Die Daten von konventionellen Zählern mit Impulsausgang können in Busdaten umgewandelt werden.
Technische Daten
Energiezähler
- Typ: digitaler Zähler, programmierbar
- Messwerte: U, I, f, P, Q, cosPhi
- Messungen: 1-phasig, direkt
- Betriebsspannung: 100...240 V, 50 / 60 Hz
- Ein-/Ausgänge: 2 DI / 2 DO
- Kommunikationsanschlüsse: M-Bus, 2 mm Si-Buchsen
Impulswandler
- Eingänge: 2 Impulseingänge
- Ausgänge: M-Bus, 2 mm Si-Buchsen
Wasseruhr
- Zählwerk: mechanisch
- Kommunikationsanschluss: M-Bus, 2 mm Si-Buchsen
Gasuhr
- Zählwerk: mechanisch
- Kommunikationsanschluss: Impulsausgang
- Messanschlüsse: 4 mm Si-Buchsen
- Abmessungen: 456 x 294 x 100 mm (BxHxT)
- Gewicht: ca 2,5 kg

RLC Last
Die RLC-Last eignet sich als universelle Belastung für alle Transformatorversuche.
-
Ohmsche Last:
3 Glühlampen 230V / 25W -
Induktive Last:
3x 7H / 230V -
Kapazitive Last:
3x 1µF, 230V~ -
Abmessungen: 297 x 228 x 120mm (HxBxT)
-
Gewicht: 2,3kg

Interactive Lab Assistant: Smart Metering
Das Lernprogramm läuft innerhalb eines vorbereiteten Browsers zur Steuerung, Verwaltung und Anzeige des Lernprogramms und der virtuellen Instrumente. Eine umfangreiche Auswertung der Lernergebnisse der einzelnen Schüler muss möglich sein. Ausgewertet werden dabei die im Kurs enthaltenen Testfragen.
Dieser Kurs zeigt die Einrichtung eines Smart Metering Systems anhand von M-Bus - Komponenten.
- Sie lernen die Grundlagen von Smart Metering Systemen kennen.
- Sie lernen verschiedene Zähleinrichtungen kennen
- Sie lernen die Kommunikationsstandards des M-Bus kennen.
- Sie gehen eine Projektarbeit strukturiert an und lernen dieses auch später anwenden zu können.
- Sie lernen die verschiedenen Möglichkeiten der Visualisierung und Weiterverarbeitung kennen.
Inhalte:
- Struktur eines Smart Metering
- Grundlagenprogrammierung mit M-Bus
- Programmierung eines M-Bus Controllers
- Inbetriebnahme des Controllers
- Projekt Energiemessung mit Haupt- und Unterzähler
- Projekt Wasserverbrauchsmessung
- Projekt Gasverbrauchsmessung
- Kursdauer ca. 20h

Drehstromversorgung für elektrische Maschinen
Netzspannungsversorgung für Wechsel- und Drehstrom. Die Netzversorgung ist speziell auf die Verwendung mit elektrischen Maschinen abgestimmt.
- Ausgänge:
- Drehstrom: L1, L2, L3, N auf Sicherheitsbuchsen 4 mm
- Schutzeinrichtungen:
- Motorschutzschalter einstellbar von 6,3...16A
- Unterspannungsauslöser
- Sicherheitsabschaltung
- Netzanschluss: 3x 230/400V, 50/60Hz über CEE-Stecker mit 1,8m Kabel
- Abmessungen: 297 x 114 x 140mm (HxBxT)
- Gewicht: 2kg

Sicherheitsverbindungsstecker gn/ge 4mm mit Anzapfung, 1000V/32A CAT II
Beidseitig berührungsgeschützt
- Sicherheitsstecker + Sicherheitsbuchsen im 19 mm-Abstand
- Durchgangswiderstand max. 6 mΩ
- Bemessungsdaten: 1000 V/32 A CAT II
- Farbe gn/ge

Sicherheitsverbindungsstecker blau 4mm mit Anzapfung, 1000V/32A CAT II
Beidseitig berührungsgeschützt
- Sicherheitsstecker + Sicherheitsbuchsen im 19 mm-Abstand
- Durchgangswiderstand max. 6 mΩ
- Bemessungsdaten: 1000 V / 32 A CAT II
- Farbe blau

Sicherheitsverbindungsstecker schwarz 4mm mit Anzapfung, 1000V/32A CAT II
Beidseitig berührungsgeschützt
- Sicherheitsstecker + Sicherheitsbuchsen im 19 mm-Abstand
- Durchgangswiderstand max. 6 mΩ
- Bemessungsdaten: 1000 V / 32 A CAT II
- Farbe schwarz

Sicherheitsverbindungsstecker braun 4mm mit Anzapfung, 1000V/32A CAT II
Beidseitig berührungsgeschützt
- Sicherheitsstecker + Sicherheitsbuchsen im 19 mm-Abstand
- Durchgangswiderstand max. 6 mΩ
- Bemessungsdaten: 1000 V/32 A CAT II
- Farbe braun

Sicherheitsverbindungsstecker grau 4mm mit Anzapfung, 1000V/32A CAT II
Beidseitig berührungsgeschützt
- Sicherheitsstecker + Sicherheitsbuchsen im 19 mm-Abstand
- Durchgangswiderstand max. 6 mΩ
- Bemessungsdaten: 1000 V/32 A CAT II
- Farbe grau

Sicherheitsmessleitung 2mm, 3cm, schwarz, 10A, stapelbare Stecker
- Stecker: 2mm
- Länge: 3cm
- Farbe: schwarz
- Belastbarkeit: 10A

Mobiler Experimentierstand, 3-etagig, 6 Steckdosen, (1250 x 1970 x 700 mm)
Hochwertiger, fahrbarer Experimentier- und Demostand der SybaPro Reihe mit Aluprofil-Tischbeinen und unterer Ablageplatte.
Dieser Wagen ist für die Aufnahme von Hängeunterschränken geeignet und kompatibel zu allen An- und Ausbauteilen des SybaPro Systems.
Im Lieferumfang sind ein Ablageboden, ein Winkel zu PC-Fixierung sowie ein Messleitungshalter enthalten.
Tischplatte + Ablageboden:
- 30 mm-Platten aus hochverdichteter, mehrschichtiger Feinspanplatte nach DIN EN 438-1
- Farbe Grau, RAL 7035, mit beidseitiger, 0,8 mm leichtstrukturierter Schichtstoffbelag (Resopal) nach DIN 16926
- Beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien und Reagenzien, wie verdünnte Säure und Laugen
- Hitzeunempfindlich, z.B. gegen flüssiges Lötzinn sowie punktförmige Erwärmung durch Lötkolben oder Zigarettenglut
- Einfassung der Platte mit massiver, schlagzäher Schutzkante aus 3 mm dickem, durchgefärbtem Kunststoff der Farbe RAL 7047
- Belag und Umleimer sind PVC frei
- Spannungsversorgung mit 6-fach Steckdosenleiste, montiert unterhalb der Tischplatte, 2 m Zuleitung und Schuko-Stecker
Gestell:
- 2 Alu-Strangpressprofil mit Vielnutprofilierung 1800 x 120 x 40 mm (BxHxT)
- 8 gleichwertige Nuten im Alu-Strangpressprofil (3 je Seite + 1 je Kopfseite)
- Nuten zur Aufnahme von industriegenormten Halterungen
- 4 Stück Alu H-Profile, 1150 mm, für 3-etagige Anordnung von DIN A4 Experimentierplatten
- Freier Platz zur Ergänzung eines Energieversorgungskanals
- Tischfüße aus Rechteckrohr mit 4 lenkbaren Doppelrollen, davon 2 gebremst
- Tischzarge aus stabiler, umlaufender Rechteckrohrkombination
- Säurebeständige Epoxidharzbeschichtung von ca. 80 µm, Farbe RAL 7047
Messleitungshalter:
- Breite 200 mm mit 12 Kabelführungsnuten zur Aufnahme von 48 x 4 mm-Sicherheitsmessleitungen
PC-Fixierungswinkel:
- Mit 3 angeschraubten Gummistopper, Maße ca. 65 x 65 x 114 mm (fixiert den PC von oben)
Eigenschaften der Anbauteile:
- Messleitungshalter und PC-Fixierungswinkel sind in der Montagehöhe am Aluprofil verstellbar
- jeweils links oder rechts montierbar, inklusive Befestigungsmaterial
- Säurebeständige Epoxidharz-Pulverbeschichtung von ca. 80 µm, Farbe RAL 7047
Abmessungen:
- Tischplattenhöhe 760 mm
- 1250 x 1970 x 700 mm (B x H x T)
Dieser mobile Experimentierstand wird bereits montiert geliefert.

Flachbildschirmhalter m. Faltarm, bis 15kg zur Aluprofilbefestigung, VESA 75/100
Schwenkbare Monitorhalterung zur Montage an Aluprofilen des SybaPRO Systems. Ermöglicht die optimale Positionierung des Monitors für ermüdungsarmes Arbeiten und Experimentieren.
- Faltarm mit 2-teiligem Gelenk
- Schnellverschluss für stufenlose Höhenverstellung am Alu – Strangpressprofil
- VESA Befestigung 7,5 x 7,5 cm
- inkl. Adapter von VESA 75 (7,5x7,5) auf VESA 100 (10x10)
- 2 Kabelspangen zur Kabelführung am Haltearm
- Belastbar bis 15 kg / 33 lbs
- Der TFT Monitor kann parallel zur Tischkante gedreht werden
- Abstand von 105 bis 480 mm stufenlos verstellbar
Zusätzlich enthalten: Kabelführungsset zur geführten Kabelverlegung an den Alu-Profilen der Laborsysteme der SybaPro-Serie
Set bestehend aus:
- 3 Kabelbinderkreuzblöcke für die vordere/hintere Nut des Alu-Profils
- 3 Kabelbinderkreuzblöcke für die seitlichen Nuten des Alu-Profils
- 12 Kabelbinder
- 4 Aluminiumabdeckprofile zur Verschließung/Kabelverlegung innerhalb der Nuten des Alu-Profils
- inkl. Montageanleitung

Schutzhülle für den mobilen Experimentierstand - 3-etagig
Schutzhülle für den mobilen Experimentierstand 3-etagig (ST7200-3A)
- Schutz der Geräte vor Staub und Feuchtigkeit
- Sichtschutz (Schutzhülle darf nicht transparent sein, Blickdicht)
- Farbe: Dunkelgrau matt mit Siebdruck
- Material: Polyamidgewebe mit PU-Beschichtung
- Hochreißfest, imprägniert, abwaschbar, wasserdicht


Modul EIT 14 gehört zum Gebäudetechnik Paket
Sie haben schon Module und möchten diese erweitern?
Kein Problem...
Weitere Module für das EIT 14-Paket
- Gebäudesystemtechnik
- Gebäudetechnik
- EIT 14 Smart Metering