Weboffer
Um ein auf Ihre Wünsche abgestimmtes Angebot zu erhalten, fügen Sie einfach die gewünschten Produkte dem WebOffer zu. Ihr individuelles Angebot erreicht Sie schnellstmöglich …
EDC1 Hochspannungs-Gleichstromübertragung (HGÜ)
Nachhaltige Energieübertragung für effiziente und zuverlässige Netze der Zukunft
Die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) ist ein Verfahren der elektrischen Energieübertragung mit hoher Gleichspannung.
Die HGÜ-Technik dient der Energieübertragung mittels Gleichstrom über weite Entfernungen, da die HGÜ ab bestimmten Entfernungen trotz der zusätzlichen Konverterverluste in Summe geringere Übertragungsverluste als die Übertragung mit Dreiphasenwechselstrom aufweist.
Die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung wird häufig auch bei der Energieübertragung über vergleichbar kurze Distanzen eingesetzt, wenn die elektrische Übertragungsleitung konstruktionsbedingt einen sehr hohen kapazitiven Belag aufweist. Dies ist typischerweise bei Seekabeln oder auch bei Erdkabeln der Fall.
Eine weitere Anwendung ist die Gleichstromkurzkupplung, welche dem direkten elektrischen Energieaustausch zwischen Dreiphasenwechselstromnetzen dient, die zueinander nicht mit synchroner Netzfrequenz betrieben werden.
Lernziele:
Um ein auf Ihre Wünsche abgestimmtes Angebot zu erhalten, fügen Sie einfach die gewünschten Produkte dem WebOffer zu. Ihr individuelles Angebot erreicht Sie schnellstmöglich …
Wir machen fit für die Zukunft! Durch starke Kooperationspartner bietet die LN Academy ein zertifiziertes Seminarprogramm und vermittelt Praxiserfahrung.
Erleben Sie unsere Produkte live in Ihrer Anwendung. Erfahren Sie, wie Sie durch den Einsatz unserer Produkte Ihren Unterricht effizienter gestalten.