Lehrermessplatz-Interface 3HE , 60TE
Das Lehrermessplatz-Interface dient dazu Spannungssignale aufzunehmen. Diese werden digital verarbeitet und mittels Ethernet-Technologie an angeschlossenen Schülermessplätze weitergeleitet.
Bei dem System handelt es sich um ein aktives Gerät, dass empfangene Signale digitalisiert und via Ethernet-Leitung überträgt. Der Schülermessplatz (Empfangsgerät) arbeitet die Signale auf und stellt diese aktiv zur Verfügung.
Da die Übertragung via Ethernet-Leitung erfolgt, sind keine weiteren Übertragungsleitungen erforderlich.
Systemspezifikationen
- Messplatzinterface zur Aufnahme und Weiterleitung von Spannungen und Signalen an Schülermessplätze.
- Datenübertragung über Ethernetleitung
- Messzähler mit Anzeige der Angeschlossenen Schülermessplätze.
- Anzeige für das Anliegen der Spannungsversorgung.
- Anzeigeleuchte für Fehler in der Signalleitung.
- Ein Durchschleifen der Klemmen 30, 15 und 31 (Bezeichnung gemäß DIN 72552) muss vorhanden und mit den Farben nach DIN 72551 gekennzeichnet sein.
- Alle Eingangsbuchsen sind als 4mm Sicherheitsmessbuchsen ausgeführt:
Mindestbelegung der Eingänge:
- Zwei mal zwei Buchsen +/- 500 V Analogeingang
- Vier mal zwei Buchsen +/- 15V Analogeingang
- Sicherheitsniveau der Eingänge: 600 V CAT II
- Eingebauter CAN-Transceiverbaustein Class-B
- Eingangsspannung 230V/50Hz
- Abmessungen: 3HE/60TE
- Gewicht: 2 kg