
Mess- und Regelungstechnik
In der Industrie 4.0 verzahnt sich die Produktion mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik.
Das ermöglicht maßgeschneiderte Produkte nach individuellen Kundenwünschen – kostengünstig und in hoher Qualität. Die Basis liegt in der Erfassung der Prozesszustände und der Regelung der Prozessgrößen. Dies geschieht durch die verschiedensten Sensoren, die nach unterschiedlichen physikalischen Prinzipien arbeiten. Kenntnisse der Sensorik sind damit für jeden, der mit der Automatisierungs- bzw. Regelungstechnik in Berührung kommt, also auch für den Mechatroniker, unverzichtbar.
Geänderte Anforderungen erfordern neue, moderne, praxisorientierte Lehrsysteme. Diese vermitteln dem Lernenden den aktuellen Stand der Technik und die notwendige Handlungskompetenz.
Highlight Produkte
Aktuelles aus der Produktwelt
Kataloge & Broschüren
Mess- und Regelungstechnik
IoT Klimaüberwachung
Künstliche Intelligenz - Das KI-Steuergerät
Künstliche Intelligenz - Das KI-Steuergerät (Förderprogramm)
Positions- und Winkelregelstrecke, inverses Pendel
Lernvideos - Inhalte besser verstehen

4UQE_n2R6lk