Weboffer
0 Artikel
IAC 43
Regelung einer Positions- und Winkelregelstrecke mit MATLAB-Simulink
Der zunehmende Automatisierungsgrad der Prozesse in allen Bereichen der Industrie macht unterschiedliche Regelstrategien und -algorithmen erforderlich. Die neue Positions- und Winkelregelstrecke ist ein Trainingssystem, an dem ein breites Spektrum an Lerninhalten sehr anschaulich vermittelt werden kann, von der klassischen Positionsregelung mit Standardreglern bis hin zur modellbasierten Mehrgrößenregelung im Zustandsraum. Das Aufschwingen und das Balancieren eines an einem Schlitten drehbar gelagerten Pendelstabs (inverses Pendel) durch rein horizontale Beschleunigungen des Schlittens stellt eine besondere Herausforderung dar.
- Modellentwicklung für die Simulation in Matlab Simulink
- Klassische Regelung von Position und Winkel mit Standardreglern
- Entwicklung einer modellbasierten Regelung in Echtzeit
- Zustandsraumregelung des inversen Pendels als Mehrgrößensystem
- Realisierung eines Aufschwung-Reglers für das Pendelsystem
- Umsetzung praktischer Applikationen, Segway PT und Container-Brücke
- Leistungsstarker Hybrid-Schrittmotor mit einer Leistung von bis zu 100 W
- Integrierte Drehzahl- und Stromregelung
- Positionserfassung mit einem hochauflösenden Inkrementalgeber mit 4000 Impulsen pro Umdrehung
- Winkelerfassung mit einem hochauflösenden Inkrementalgeber mit 16000 Impulsen pro Umdrehung über eine CAN-Schnittstelle
- Pendelstab mit einem verschiebbaren Schwerpunkt
- Beschleunigungen bis 10 m/s2

IUsGzL_Qj20
Video
Trainingssystem Regelung einer Positions- und Winkelregelstrecke mit MATLAB-Simulink

Modul IAC 43 gehört zum Erstellung und Programmierung von Reglern mit MATLAB- Simulink Paket
Sie haben schon Module und möchten diese erweitern?
Kein Problem...
Weitere Module für das IAC 43-Paket
pg-id-1986