- Home | Produkte | Produktdetails
Weboffer
0 Artikel
Steuern von elektrischen Antriebssystemen
Die Automatisierungstechnik ist heute immer mehr mit der Antriebstechnik verknüpft. Dabei werden meist Speicherprogrammierbare Steuerungen als übergeordnete Steuerungssysteme eingesetzt. Neben der Möglichkeit die Antriebsverstärker über digitale und analoge Ein- und Ausgänge zu steuern, bietet der Einsatz eines Feldbusses sogar die Möglichkeit die Prozessdaten und -parameter an den Antriebsverstärker zu schreiben bzw. diese zu lesen.
- Automatisierungstechnik
- Sicherheitstechnik
- Robotik
-
Mechatronische Systeme
-
IMS Industrial Mechatronic System - die neue Generation
- IMS Factory App
- IMS 1.5 intelligentes Transportsystem DC
- IMS 3 Subsystem Vereinzeln
- IMS IMS3d Subsystem Vereinzeln mit Doppelmagazin
- IMS 4 Subsystem Oberteilmontage
- IMS IMS 4d Subsystem Oberteilmontage mit Doppelmagazin
- IMS 5 Subsystem Bearbeiten
- IMS IMS 5d Subsystem Bearbeiten mit Doppelmagazin
- IMS 6 Subsystem Prüfen
- IMS 7 Subsystem Handhaben
- IMS 8 Subsystem Lagern
- IMS 13 Subsystem Bohren und Fräsen
- IMS 15 Subsystem 3-Achs Portalroboter
- IMS 16 Subsystem Lackieren
- IMS 17 Subsystem Labeln
- IMS 18 Subsystem Kamera Inspektion
- IMS 19 Subsystem Qualitätskontrolle mit KI
-
IMU Industrial Mechatronic Unit - die Industrie für das Labor
- IMU 1 Industrial Mechatronic Unit
- IMU mit IMS 3 Subsystem Vereinzeln
- IMU mit IMS 3 Subsystem Vereinzeln mit Doppelmagazin
- IMU mit IMS 4 Subsystem Oberteilmontage
- IMU mit IMS 4 Subsystem Oberteilmontage mit Doppelmagazin
- IMU mit IMS 5 Subsystem Bearbeiten
- IMU mit IMS 5 Subsystem Bearbeiten mit Doppelmagazin
- IMU mit IMS 6 Subsystem Prüfen
- IMU mit IMS 7 Subsystem Handhaben
- IMU mit IMS 13 Subsystem Bohren und Fräsen
- IMU mit IMS 16 Subsystem Lackieren
- IMU mit IMS 17 Subsystem Labeln
- IMU mit IMS 18 Subsystem Kamera Inspektion
-
IMS Industrial Mechatronic System - die neue Generation
-
Industrie 4.0
- IMS Industrial Mechatronic System - die neue Generation
- IMU Industrial Mechatronic Unit - die Industrie für das Labor
- Industrial Process Automation
- Computer Integrated Manufacturing
- Steuern über Frequenzumrichter (FU)
- Drehrichtungsumkehr
- Festfrequenzen
- Analogsignale
- Steuern eines Motors über SPS
- Parametrierung FU
- Motorsteuerung über SPS und FU
- Analoge Steuerung über SPS
- Integration eines Touchpanels
- Inbetriebnahme HMI
- Motorsteuerung
- Analoge Steuerung über HMI
- Vernetzung über Profinet
- Hardwarekonfiguration
- Parametrierung des FU
- Motorsteuerung mit vernetzten Geräten
- Analoge Steuerung des Motors
- Didaktisch aufbereitete Industriegeräte
- Leichter Einstieg durch Aufführen der wesentlichen Parameter

SIMATIC S7-1215C 14 DE, 10 DA, 2 AE, 2 AA, 24V / 5 A Netzteil
Modulares Trainingssystem für SPS Geräte der SIMATIC S7-1200 Serie. Die frei zugängliche Profilschiene kann zusätzlich mit einem PROFIBUS oder einem AS-i Master Modul bestückt werden.
Das Touch Panel KTP700 verfügt über eine Ethernet-Schnittstelle zur Kommunikation und Programmierung.
SPS S7-1200:
- SIMATIC S7-1200 mit CPU 1215C DC/DC/DC
- Stabiles Pultgehäuse mit rutschfesten Füßen
- Integrierte Stromversorgung: 24V/5A DC
- Buchsen für NOT-AUS-Schleife (Spannungsfreischaltung der Ausgabebaugruppen)
- Arbeitsspeicher: 50KByte
- Ladespeicher: 2 MByte
- Programmiersprache: STEP 7 ab V 10.5
- Bearbeitungszeiten: 0,1 µs für Bitoperation, 12 µs für Wortoperation, 18 µs für Gleitpunktarithmetik
- Remanenter Datenbereich gesamt (inklusive Zeiten, Zähler, Merker): 2048 Byte
- 1 Ethernet / ProfiNet Schnittstelle
- Integrierte Ein-/Ausgänge
- 14 Digitaleingänge DC 24V auf 4 mm Sicherheitsbuchsen
- 14 Taster/Rastschalter zur Simulation der Digitaleingänge
- 2 Analogeingänge 0..10V auf 4 mm Sicherheitsbuchsen
- 1 Potentiometer zur Simulation der Analogeingänge
- 10 Digitalausgänge DC 24V auf 4mm Sicherheitsbuchsen
- 2 Analogausgänge 0..10V auf 4 mm Sicherheitsbuchsen
- 1 Sub-D-Buchse 9pol zum Anschluss von Mechatronik-Systemen
- 1 Sub-D-Buchse 25pol zum Anschluss von Mechatronik-Systemen
- Echtzeituhr
Touch-Panel KTP700:
- Vollgrafisches Color Display (65536 Farben)
- Programmierbar mit WinCC Basic V13.0 oder höher
- MTBF Hinterleuchtung
- Touchscreen 7"
- Auflösung: 800 x 480 B x H
- Schnittstelle: PROFINET
- Betriebsspannung: 100-240V AC, 50-60Hz
Ethernet Switch:
- Die Vernetzung aller Geräte erfolgt problemlos über den integrierten vierfach-Ethernet-Switch.
SIMATIC Step 7 Basic:
- 1 x Floating License für Step 7 Basic. Mit der Basic-Version kann die 1200er SPS und das KTP700 programmiert werden. Es wird die aktuelle Version geliefert.
Wichtiger Hinweis:
Artikel kann nur nach Vorlage einer ergänzenden Lizenzvereinbarung für Schulen und Ausbildungsstätten (auch gewerblicher Bereich) bestellt werden.

Netzanschluss einphasig mit Schalter, Leitungsschutzschalter, Schuko-Steckdose
Versorgungsmodul Zuleitung 230 V/50 Hz, 1,5 m für einphasige Versuchsaufbauten.
- LS-Automat: 10 A
- Hauptschalter
- Schutzkontaktsteckdose
- Verpolungskontrollleuchte
- Ausgänge: 4mm Sicherheitsbuchsen
- Maße: 297 x 114 x 80 mm, HxBxT
- Gewicht: 0,8 kg

Frequenzumrichter Sinamics G120, 0,75kW, einphasig, PROFINET
Der Frequenzumrichter ist ein didaktisch aufbereiteten 1-phasiger Industrieumrichter Sinamics G120. Der Frequenzumrichter ermöglicht neben den Betriebsarten lineare und quadratische U/f-Kennlinie auch die Vektorregelung. Die Bedienung des Frequenz-Umrichters erfolgt alternativ mittels Potentiometer, analoger Leitspannung, mit der LCD-Bedieneinheit, durch PC und Software oder über eine Feldbusschnittstelle.
Besondere Merkmale:
- Hohe Ausgangsleistung, 750W (1120W für 60s)
- Lineare und quadratische U/f-Kennliniensteuerung, Vektorregelung oder Positionierung
- 6 digitale Eingänge, je 2 davon parametrierbar als fehlersicherer Eingang
- 1 analoger Eingang
- 3 digitale Ausgänge
- 2 analoge Ausgänge
- Eingang für Temperaturüberwachung
- Integrierte Schutzfunktionen
- Integrierter Bremschopper
- LCD-Bedieneinheit
- Parametriersoftware im Lieferumfang enthalten
- Integrierte Profinet-Schnittstelle
- Eingangsspannung: 200V...240V, 50/60Hz
- Ausgangsspannung: 0...3x(Eingangsspannung)
- Abmessungen: 297 x 456 x 290 mm (HxBxT)
- Gewicht: 5,7kg

Drehstrom-Asynchron Motor 0,37kW (230V/400V)
- Wirkungsgradklasse: IE2
- Nennspannung: 400/230 V, 50 Hz
- Nennstrom: 0,95 A / 1,65 A
- Nenndrehzahl: 1400 min-1
- Nennleistung: 0,37 kW
- cos phi: 0,76
- Bereitstellung der Motordaten mittels elektronischem Typenschild EDD (Elektronic Drive Data)
- Abmessungen: 340 x 200 x 250 mm (BxHxT)
- Gewicht: 7 kg

Wellenendabdeckung 0,3kW
Steckbare Metallblende als Berührungsschutz für drehende Maschinenwellen
- Material: Stahlblech schwarz, gekantet, seitlich geschlossen mit Lochblech und Funktionsstecker
- Maße: 115 x 90 x 30 mm (HxBxT)
- Gewicht: 0,1kg

Interactive Lab Assistant: CLP 21 Industrielle Antriebe - SPS gesteuert
Die Versuchsanleitung bildet ein Interactive Lab Assistant Kurs. Dieser Multimediakurs führt Schritt für Schritt in die Thematik der industriellen Antriebstechnik. Grundlagen werden durch leicht verständliche Bilder vermittelt. Der Interactive Lab Assistent bildet zusammen mit dem Fragenteil eine umfangreiche Experimentierumgebung.
Besonderheiten:
- Interaktive Versuchsaufbauten
- Messwerte und Grafiken können per Drag und Drop in der Versuchsanleitung gespeichert werden
- Fragen mit Feedback und Auswertelogik zur Wissensstandkontrolle
- Druckdokument zum komfortablen Ausdruck der Versuchsanleitung mit Lösungen
- Labsoft-Browser und Kurssoftware
Lerninhalte:
- Steuern über Frequenzumrichter (FU)
- Drehrichtungsumkehr
- Festfrequenzen
- Analogsignale
- Steuern eines Motors über SPS
- Parametrierung FU
- Motorsteuerung über SPS und FU
- Analoge Steuerung über SPS
- Integration eines Touchpanels
- Inbetriebnahme HMI
- Motorsteuerung
- Analoge Steuerung über HMI
- Vernetzung über Profinet
- Hardwarekonfiguration
- Parametrierung des FU
- Motorsteuerung mit vernetzten Geräten
- Analoge Steuerung des Motors
Kursdauer: ca. 12 h

Patchkabel CAT 6, grau, (1m)
PATCHKABEL CAT6, GRAU, 1 M
Patchkabel Cat 6a
- Farbe: grau
- Folienschirm
- Mit Knickschutz
- Länge 1 m

Sicherheitsverbindungsstecker schwarz 4mm mit Anzapfung, 1000V/32A CAT II
Beidseitig berührungsgeschützt
- Sicherheitsstecker + Sicherheitsbuchsen im 19 mm-Abstand
- Durchgangswiderstand max. 6 mΩ
- Bemessungsdaten: 1000 V / 32 A CAT II
- Farbe schwarz

Sicherheitsmessleitung 4mm, 150cm schwarz, 600 V, CAT III ~ 1000 V, CAT II / 32A
Sicherheitsmessleitung, mit stapelbaren, berührungssicheren 4 mm-Steckern
- Farbe: schwarz
- Länge: 150 cm
- Leitungsquerschnitt 2,5 mm2
- Bemessungsdaten: 600 V CAT III, ~ 1000 V CAT II, 32 A
- Hohe Lebensdauer und hohe Anzahl der Steckzyklen des Kontaktteils bei minimalem Übergangswiderstand
- Die Stecker erfüllen die Anforderungen der Norm IEC EN 61010-031

Sicherheitsmessleitung 4mm, 150cm grün, 600 V, CAT III ~ 1000 V, CAT II / 32A
Sicherheitsmessleitung, mit stapelbaren, berührungssicheren 4 mm-Steckern
- Farbe: grün
- Länge: 150 cm
- Leitungsquerschnitt 2,5 mm2
- Bemessungsdaten: 600 V CAT III, ~ 1000 V CAT II, 32 A
- Hohe Lebensdauer und hohe Anzahl der Steckzyklen des Kontaktteils bei minimalem Übergangswiderstand
- Die Stecker erfüllen die Anforderungen der Norm IEC EN 61010-031

Sicherheitsmessleitung 4mm, 150cm grün/gelb, 600 V, CAT III ~ 1000 V, CAT II / 3
Sicherheitsmessleitung, mit stapelbaren, berührungssicheren 4 mm-Steckern
- Farbe: grün-gelb
- Länge: 150 cm
- Leitungsquerschnitt 2,5 mm2
- Bemessungsdaten: 600 V CAT III, ~ 1000 V CAT II, 32 A
- Hohe Lebensdauer und hohe Anzahl der Steckzyklen des Kontaktteils bei minimalem Übergangswiderstand
- Die Stecker erfüllen die Anforderungen der Norm IEC EN 61010-031

Mobiler IMS Experimentierstand, 2-fach Experimentierrahmen 1200x760x900mm (BHT)
Der mobile, anreihbare Aluprofil Mechatronik Wagen ist speziell zur Aufnahme mechatronischer Teilsysteme konzipiert. Zum Aufbau von mechatronischen Anlagen mit Fließfertigung oder einem Umlaufsystem, ist der Wagen kaskadierbar und mit robusten Tischverbindern ausgestattet.
- Aluminiumprofil mit integrierten Nuten zum Befestigen verschiedenster Anbauteile (z.B. PC-Halter, Erweiterungsplatte, C-Schienen)
- Experimentierrahmen zur Aufnahme von Experimentierplatten in DIN A4 Höhe (297 mm) in 2 Etagen
- Naturgebürstete Aluminiumprofilschienen zur Aufnahme von Experimentierplatten
- Innenliegende Bürstenleisten garantieren festen Sitz und vermeiden Vibrationsgeräusche
- 4 lenkbare Doppelrollen, davon 2 gebremst
- Tischplatte 1200 x 30 x 900 mm (B x H x T)
- Bodenplatte 1125 x 30 x 525 mm (B x H x T) z.B. für die Aufnahme von Kompressoren oder Hydraulikaggregaten
- Platten mit hochverdichteter mehrschichtige Feinspanplatte nach DIN EN 438-1; Farbe hellgrau; mit beidseitig 0,8 mm leicht strukturiertem Schichtstoffbelag (Resopal) nach DIN 16926
- Einfassung der Tischplatten mit massiver, schlagzäher Schutzkante aus 3 mm dickem, durchgefärbtem Kunststoff der Farbe RAL 7047
- Belag und Umleimer sind PVC frei
- Rändelschrauben sowie Gewindeaufnahmen links und rechts in der Tischzarge zur festen Verkettung mehrerer Wagen
- Untergebaute abschaltbare Steckdosenleiste, 5-fach
- Tischplattenhöhe 760 mm
Dieser mobile Experimentierstand wird bereits montiert geliefert.

Schutzhülle für Labortische 1200 x 900 x 760 mm mit 2-etagigen Experimentierrahmen
Schutzhülle für alle Arbeits- und Labortische (SybaSquare, SybaOval oder SybaLab) mit den Maßen 1200 x 900 x 760 mm mit 2-etagigen Experimentierrahmen-Aufbau.
- Zum Schutz von Geräten vor Staub und Feuchtigkeit
- Als Sichtschutz
- Farbe: Dunkelgrau matt inkl. Druck (LN-Logo, Orange)
- Material: Polyamidgewebe mit PU-Beschichtung
- Hochreißfest, imprägniert, abwaschbar, wasserdicht


Modul CLP 21 gehört zum Angewandte Automatisierungstechnik Paket
Sie haben schon Module und möchten diese erweitern?
Kein Problem...
Weitere Module für das CLP 21-Paket
- Automatisierungstechnik
- Automatisierungstechnik
- Angewandte Automatisierungstechnik
- CLP 21 Steuern von elektrischen Antriebssystemen
- Automatisierungstechnik | Automatisierungstechnik | Angewandte Automatisierungstechnik | CLP 21 Steuern von elektrischen Antriebssystemen |