Weboffer
Um ein auf Ihre Wünsche abgestimmtes Angebot zu erhalten, fügen Sie einfach die gewünschten Produkte dem WebOffer zu. Ihr individuelles Angebot erreicht Sie schnellstmöglich …
Modulationsverfahren und Multiplexing
Analoge Modulation
Analoge Nutzsignale sind beispielsweise Sprach-, Musik oder Bildsignale. Wesentliche Eigenschaft analoger Modulationstechniken ist die Kontinuität der Modulation sowohl im Zeit- als auch im Wertebereich. D.h. analoge Modulationen verarbeiten das Nutzsignal kontinuierlich, es erfolgt keine Digitalisierung der Sendesignalwerte. Die analogen Modulationsverfahren lassen sich in zwei Hauptgruppen einteilen: In die Amplitudenmodulation und in die Winkelmodulation.
Digitale Modulation
Einige der digitalen Modulationstechniken haben Entsprechungen bei analogen Modulationstechniken oder sind davon abgeleitet. Es gibt allerdings auch eine Vielzahl digitaler Modulationen, die keine direkten analogen Entsprechungen aufweisen, wie beispielsweise die Pulsweitenmodulation, die eine spezielle digitale Winkelmodulation darstellt und auch zur zeitlichen Abtastung eines analogen Signals verwendet werden kann.
Multiplexing
Multiplexverfahren sind Methoden zur Signal- und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale gebündelt und zeitgleich über ein Medium übertragen werden. Übertragungsmedien können Leitung, Kabel oder Funkstrecke sein. Oftmals werden Multiplexverfahren auch kombiniert, um eine noch höhere Nutzung zu erreichen.
Um ein auf Ihre Wünsche abgestimmtes Angebot zu erhalten, fügen Sie einfach die gewünschten Produkte dem WebOffer zu. Ihr individuelles Angebot erreicht Sie schnellstmöglich …
Wir machen fit für die Zukunft! Durch starke Kooperationspartner bietet die LN Academy ein zertifiziertes Seminarprogramm und vermittelt Praxiserfahrung.
Erleben Sie unsere Produkte live in Ihrer Anwendung. Erfahren Sie, wie Sie durch den Einsatz unserer Produkte Ihren Unterricht effizienter gestalten.