- Home | Produkte | Produktdetails
 
Weboffer
0 Artikel
					UniTrain Grundausstattung
- 
			Grundlagen der NFZ-Technik
							
				
- Grundlagen der Elektronik/Elektrik in der Nfz-Technik (4mm-EloTrain-Stecksystem)
 - Grundlagen der Elektrik/Elektronik im Nfz (2mm EloTrain-Stecksystem)
 - Gleich- und Wechselstromtechnik (UniTrain)
 - Digitaltechnik (UniTrain)
 - PWM (UniTrain)
 - DC/AC Wandlung (UniTrain)
 - Leitungsstranginstandsetzung
 - NFZ-Grundlagen der Metalltechnik
 
 - Dieselmotor
 - Landwirtschaft 4.0 (Smart Farming)
 - 12V-Drehstromgenerator mit Multifunktionsregler (Modulares System)
 - 12V-Drehstromgenerator mit Hybridregler (Modulares System)
 - Beleuchtungsanlage und Bordnetz
 - Grundlagen der Hydraulik und Elektrohydraulik (UniTrain)
 - 
			Hochvolt-Systeme und elektrische Antriebe 
							
				
- DGUV 209-093 Stufe 3S: Diagnose und Instandsetzung einer Hochvoltbatterie (Truck
 - DGUV 209-093 Stufe 3S: Externes Zellbalancing zur Instandsetzung einer HV-Batterie
 - Messung und Diagnose am elektrischen Antriebsmotor in Elektrofahrzeugen
 - HV-Systeme und HV-Klimaanlagen im Elektrofahrzeug (Car
 - 
			Weiterführende Trainingsysteme zur Vertiefung
							
				
- UniTrain Grundausstattung
 - Photovoltaik im Elektrofahrzeug (UniTrain)
 - Brennstoffzelle als alternatives Antriebskonzept (UniTrain)
 - 48V-Bordnetz als Mild-Hybrid System (UniTrain)
 - Elektrische HV-Antriebe im Kfz/Nfz und im Zweirad (UniTrain)
 - DC/AC Wandlung (UniTrain)
 - HV-Batterie mit Smart Relais (UniTrain)
 - Realisierung und Funktion einer Pilotlinie im HV-System (UniTrain)
 - DC/DC-Abwärtswandler im Inverter (UniTrain)
 - DC/DC-Aufwärtswandler im Inverter (UniTrain)
 - Sicherer Umgang mit HV-Systemen (UniTrain)
 
 
 - 
			Vernetzte Systeme 
							
				
- UniTrain Grundausstattung
 - Digitale Fahrzeugschlüssel - das Smartphone als Alternative
 - CAN FD
 - Ethernet - Fahrzeugdiagnose und Multimedia
 - Datenübertragung mittels RFID
 - CAN-Bus
 - LIN-Bus
 - MOST-Bus (Lichtwellenleiter)
 - FlexRay
 - Schlüsselloses Öffnen und Starten des Fahrzeugs (Keyless Go, Keyless Entry, Keyless Access, Komfortzugang)
 - CAN-Bus in Pkws, Landmaschinen und Nutzfahrzeugen
 
 
- 
										                	UniTrain Grundausstattung
                	                	                	                    
- Photovoltaik im Elektrofahrzeug (UniTrain)
 - Brennstoffzelle als alternatives Antriebskonzept (UniTrain)
 - 48V-Bordnetz als Mild-Hybrid System (UniTrain)
 - Elektrische HV-Antriebe im Kfz/Nfz und im Zweirad (UniTrain)
 - DC/AC Wandlung (UniTrain)
 - HV-Batterie mit Smart Relais (UniTrain)
 - Realisierung und Funktion einer Pilotlinie im HV-System (UniTrain)
 - DC/DC-Abwärtswandler im Inverter (UniTrain)
 - DC/DC-Aufwärtswandler im Inverter (UniTrain)
 - Sicherer Umgang mit HV-Systemen (UniTrain)
 
 
													UniTrain Interface mit virtuellen Instrumenten (Basis VI)
Das UniTrain-Interface ist das zentrale Gerät des UniTrain-Systems. Es stellt die zum Experimentieren benötigten Ein- und Ausgänge, Schalter, Quellen und die Messtechnik zur Verfügung. Die Steuerung des Interface erfolgt über den angeschlossenen PC.
Ausstattung Interface:
- 32-Bit-Prozessor mit Messdatenspeicher
 - USB-2.0-Schnittstelle, Datenrate 12 MBit/s
 - WLAN-Schnittstelle 2,4 GHz, IEEE 802.11 b/g/n
 - UniTrain-Bus zum gleichzeitigen Anschluss beliebig vieler Aufnahmemodule
 - Hochwertiges Designer-Gehäuse mit Aluminium-Standfüßen und oberflächengehärteter Plexiglas-Front
 - Geeignet zur Aufnahme in Experimentierrahmen für DIN-A4-Lehrplatten
 - Vorbereitet für den Anschluss von 2-mm-Sicherheitsmessleitungen
 - Mehrfarbige LEDs zur Statusanzeige
 - Abmessungen: 29,6 x 19 x 8,6 cm
 - Externes Tischnetzteil mit Weitbereichseingang 100-264 V, 47-63 Hz, Ausgang 24 V / 5 A
 - Gewicht (einschließl. Netzteil): 2,1 kg
 
Ausgänge:
- Einstellbarer analoger Ausgang, +/- 10 V, 0,2 A, DC – 5 MHz, über BNC- und 2-mm-Buchsen
 - Analoger Festspannungsausgang 5 V, 1 A (Abgriff über 2-mm-Buchse auf Experimenter CO4203-2B)
 - 2 analoge Festspannungsausgänge +/- 15 V, 1 A (Abgriff über 2-mm-Buchsen auf Experimenter CO4203-2B)
 - 3 einstellbare analoge Ausgänge +/- 20 V, 1 A, DC-150 Hz (Abgriff über 2-mm-Buchsen auf Experimenter CO4203-2B)
 - 8 Relais 24 V DC / 1 A, davon 4 Relais auf 2-mm-Buchsen
 - 16 Bit digitale Signalausgänge, davon 8 Bit auf 2-mm-Buchsen, TTL / CMOS, Taktfrequenz 0 - 100 kHz, Spannungsfestigkeit +/- 15 V
 
Eingänge:
- 4 analoge Differenzverstärkereingänge mit 10 MHz Bandbreite, Spannungsfest bis 100 V, Abtastrate 100 MSample, 9 Messbereiche, Speichertiefe 4 x 8k x 10 bit, Anschlüsse: BNC- (2 Eingänge) und 2-mm-Buchsen (4 Eingänge)
 - 2 analoge Eingänge zur Strommessung, Überstromfest bis 5 A, Abtastrate 250kSample, 2 Messbereiche, Auflösung 12 bit, Anschluss über 2-mm-Buchsen
 - 16 Bit digitale Signaleingänge, davon 8 Bit auf 2-mm-Buchsen, Speichertiefe 16 Bit x 2k, TTL / CMOS, Abtastrate 0 – 100 kHz, Spannungsfestigkeit +/- 15 V
 
Virtuelle Instrumente (Messgeräte und Quellen):
- 2 x VI Voltmeter, 2 x VI Amperemeter: AC, DC, 9 Bereiche 100m V bis 50 V, TrueRMS, AV
 - 1 x VI Leistungsmesser, 9 Bereiche 100 mV bis 50 V
 - 1 x VI 2-Kanal-Amperemeter: AC, DC, 2 Bereiche 300 mA und 3 A, TrueRMS, AV
 - 1 x VI 2-Kanal-Voltmeter: AC, DC, 9 Bereiche 100 mV bis 50 V, TrueRMS, AV
 - 1 x VI 2-/4-Kanal-Oszilloskop: Bandbreite 10 MHz, 25 Zeitbereiche 100 ns/div bis 10 s/div, 9 Spannungsbereiche 20 mV/div bis 10 V/div, Trigger und Pretrigger, XY- und Xt Modus, Cursor-Funktion, Additions- und Multiplikations-Funktion für 2 Kanäle
 - 1 x VI Spektrumanalysator: 9 Spannungsbereiche 100 mV bis 50 V, Eingangsfrequenzbereich 3 Hz bis 1 MHz, Zeitbereichsanzeige
 - 1 x VI Bode-Plotter: 9 Spannungsbereiche 100 mV bis 50 V, Frequenzbereich 1 Hz - 5 MHz, Zeitbereichsanzeige und Ortskurven-Diagramm
 - 1 x VI Stellbare Gleichspannung 0 - 10 V
 - 1 x VI Funktionsgenerator: 0,5 Hz - 5 MHz, 0 - 10 V, Sinus, Rechteck, Dreieck,
 - 1 x VI Arbitrary Generator, 1 x VI Pulsgenerator
 - 1 x VI 16 x Digital Out, 1 x VI 16 x Digital IN, 1 x VI 16 x Digital IN / OUT: Anzeige Binär, Hex, Dezimal und Oktal Zahlen Display
 - 1 x VI Drehstromnetzgerät 0 - 150 Hz, 0 - 14 Veff, 2 A (benötigt CO4203-2B)
 - 1 x VI Einstellbares Gleichspannungsnetzgerät 3 x (-20 V - +20 V), 2 A (benötigt CO4203-2B)
 - 1 x VI Drehstromnetzgerät mit zusätzlich einstellbarer Phasenverschiebung und Taktrate (benötigt CO4203-2B)
 - 1 x VI 8 x Relais, 1 x VI Multimeter: Anzeige eines Multimeters (optional; LM2330, LM2331 oder LM2322) in LabSoft
 
Lieferumfang:
- Interface
 - Netzteil +Netzkabel
 - USB-Kabel
 - Basissoftware (per Download)
 - Bedienungsanleitung
 
Systemvoraussetzungen:
- PC mit Windows 10, Windows 11
 - USB-Schnittstelle für das Interface
 
													UniTrain Experimenter
UniTrain-Experimenter zum Ankoppeln an das UniTrain-Interface oder an andere Experimenter.
Ausstattung:
- Kopplung an das UniTrain-Interface und weiterer Experimenter über UniTrain-Bus
 - UniTrain-Bus-Anschluss für die Experimentierkarten
 - Hochwertiges Designer-Gehäuse mit Aluminium-Standfüßen und oberflächengehärteter Plexiglas-Front
 - Geeignet zur Aufnahme in Experimentierrahmen für DIN-A4-Lehrplatten
 - Bereitstellung der festen und variablen Spannungen des Systems an 2-mm-Buchsen (8 Stk.)
 - Vorbereitet für den Anschluss von 2-mm-Sicherheitsmessleitungen
 - Aufnahme der UniTrain-Experimentierkarten
 - Auswurfmechanik für UniTrain-Experimentierkarten mit Rückstellfeder
 - Aufnahme des Breadboard zum Experimentieren mit bedrahteten Bauteilen und Integrierten Schaltungen
 - Aufnahme des Multimeters unter Verwendung der IrDa Schnittstelle
 - Abmessungen: 29,6 x 19 x 8,6 cm
 - Gewicht: 1,0 kg
 
													UniTrain Messzubehör, Shunts und Messleitungen
Shunts auf Leiterplatte, zur Strommessung mit den Analogeingängen des UniTrain-Systems.
- 6 Shunts: 2 x 1 Ohm, 2 x 10 Ohm 2 x 100 Ohm
 - Siebdruck zur Kennzeichnung der Widerstände, der Spannungsabgriffe und der Stromeingänge
 - 24 Stück 2 mm Buchsen
 - Maße: 100 x 40 mm
 
Messleitungssatz 2 mm (28 Stück) für UniTrain
bestehend aus:
- 8 Stück Messleitung 2 mm, 15 cm, blau
 - 4 Stück Messleitung 2 mm, 15 cm, gelb
 - 5 Stück Messleitung 2 mm, 45 cm, schwarz
 - 2 Stück Messleitung 2 mm, 45 cm, gelb
 - 5 Stück Messleitung 2 mm, 45 cm, rot
 - 2 Stück Messleitung 2 mm, 45 cm, blau
 - 1 Stück Sicherheits-Adapter-Messleitung 4 mm auf 2 mm, 50 cm, schwarz
 - 1 Stück Sicherheits-Adapter-Messleitung 4 mm auf 2 mm, 50 cm, rot
 - 10 Stück Verbindungsstecker 2 mm / 5 mm, weiß
 
													UniTrain Aufbewahrungskoffer für ein Gesamtsystem
Alu-Profil Koffer mit Handgriff und mit Schaumstoffblock zur Aufnahme eines kompletten UniTrain-Systems
- Aufnahmemöglichkeit für 1 Interface, 2 Experimenter, 1 Netzteil, Kabel und Kleinmaterial
 - Verschließbare Bügelschlösser; stabile Bügelscharniere
 - Farbe: Alu, schwarz, Chrom
 - Abmessungen: 610 x 480 x 100 mm
 - Gewicht: 4,6 kg