- Home | Produkte | Produktdetails
Weboffer
0 Artikel
Industriehydraulik - manuelle Betätigung
Technisches Know-how und Lösungskompetenz im Bereich industrielle Anwendungen fließen nahtlos in die modular aufgebauten Trainingssysteme von Lucas-Nülle ein. Bestehend aus Hardware sowie interaktiven Multimedia Kursen(ILA), vermitteln diese praxisorientiertes Wissen. Das direkte Steuern der Hardware aus dem Multimedia Kurs, öffnen des interaktiven Stromlaufeditors und die Erfassung von Messwerten ist über die USB Schnittstelle jederzeit möglich. Sie sind passgenau auf die Qualifikationsstufen von Industrie und Bildungseinrichtungen abgestimmt.

Gerätesatz Schalthydraulik - BIBB A-H
Dieser Gerätesatz wird in der Vermittlung hydraulischer Grundlagen eingesetzt. Es werden ausschließlich Industriekomponenten eingesetzt, die speziell für den Einsatz im Trainingsbereich vorbereitet sind. Alle Ventile entsprechen dem Industriestandard Nenngröße 6.
Bestehend aus:
1 x Differentialzylinder mit Schutzgehäuse
1 x Hydraulik Motor
1 x 4/2-Wegeventil
3 x 4/3-Wegeventil, unterschiedliche Ausführungen
2 x Druckbegrenzungsventil
1 x Druckbegrenzungsventil vorgesteuert
1 x Druckreduzierventil direktgesteuert
1 x 2-Wege Stromregelventil
1 x Drosselventil
1 x Drosselrückschlagventil
1 x Rückschlagventil
1 x Rückschlagventil hydraulisch entsperrbar
1 x Membran-Hydrospeicher mit Absperrblende
3 x Hydraulikverteiler 4-fach
1 x Kugelhahn
4 x Manometer 0-100 bar mit Messschlauch
8 x Schlauchleitung 630 mm
4 x Schlauchleitung 1000 mm mit 90° Armatur und Minimessanschluss
2 x Schlauchleitung 1500 mm mit Minimessanschluss

Hydraulik Gitter 1130 x 700 x 30 mm
Mit Verstärkung für Hydraulikkomponenten mit 50 mm Raster
- Raster 50 x 50 mm²
- Inkl. Befestigung
- Abmessungen: 1130 x 700 x 30 mm³
- Gewicht: 12 kg

Mobiler Hydraulik- und Pneumatikversuchsstand, ohne Unterschrank
Hochwertiger, fahrbarer Experimentier- und Demostand mit Aluprofil-Tischbeinen kompatibel zu allen An- und Ausbauteilen des SybaPro Systems. Optimiert für zwei unabhängige Arbeitsplätze für Pneumatik, wie auch Hydraulik.
Arbeitsplatte:
- 2 Arbeitsplatten aus 3mm Stahlblech 380 x 1150 mm (B x T), wechselseitig als Wanne oder als Tischplatte einsetzbar
- 1 Bodenwanne aus 3mm Stahlblech 700 x 1150 x 30 mm
- Spannungsversorgung mit 6-fach Steckdosenleiste, montiert am Gestell, 2 m Zuleitung und Schuko-Stecker
- Säurebeständige Epoxidharzbeschichtung von ca. 80µm, Farbe RAL 7047 Hammerschlag
Gestell:
- 2 Alu-Strangpressprofil mit Vielnutprofilierung 1650 x 120 x 40mm (BxHxT)
- 4 Alu-Strangpressprofil mit Vielnutprofilierung 750 x 120 x 40mm (BxHxT)
- 8 gleichwertige Nuten im Alu-Strangpressprofil (3 je Seite + 1 je Kopfseite)
- Nuten zur Aufnahme von industriegenormten Halterungen
- Freier Platz zur Ergänzung eines Energieversorgungskanals
- Tischfüße aus Rechteckrohr mit 4 lenkbaren Doppelrollen, davon 2 gebremst
- Säurebeständige Epoxidharzbeschichtung von ca. 80µm, Farbe RAL 7047
Abmessungen:
- Tischplattenhöhe 900mm
- 1250 x 1800 x 800mm (BxHxT)

Hydraulik Antriebsaggregat
Mit Schaltkasten, Schläuche, Verteiler und Befestigung
Technische Daten:
- Q = 3,2 l/min
- p = 50 bar
- Motorleistung = 0,37kW (230V/50Hz)
- Tankinhalt = 8l (nutzbar 5,8l)
- Dauerschalldruckpegel = <57 db(A)
- Stahltank mit Schauglas
- Gewicht: 19 kg

Hydrauliköl (20 L)
Markenhydrauliköl für alle LN Hydraulikaggregate
HLP nach DIN 51524 (HM; ISO 6743/4)

Erweiterung zum Gerätesatz Schalthydraulik BIBB A-H
Ergänzung zum Gerätesatz " HBC 10 Grundlagen der Schalthydraulik"
Bestehend aus:
1 x Hydraulik Motor
1 x 4/2-Wegeventil
1 x 4/3-Wegeventil
1 x 4/3-Wegeventil
2 x Druckbegrenzungsventil
1 x Druckbegrenzungsventil vorgesteuert
1 x 2-Wege Stromregelventil
1 x Drosselventil
1 x Rückschlagventil
1 x Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar
1 x Membran-Hydrospeicher mit Absperrblende*
2 x Hydraulikverteiler 4-fach
1 x Absperrventil
1 x Manometer 0-100 bar mit Messschlauch
3 x Schlauchleitung 630 mm
4 x Schlauchleitung 1000 mm mit 90° Armatur und Minimessanschluss
2 x Schlauchleitung 1500 mm mit Minimessanschluss
*Die Speicherbaugruppe wird unbefüllt ausgeliefert.
Vor Betrieb mit Stickstoff füllen, entsprechende Anleitung hierzu ist der Betriebsanleitung zu entnehmen.

Messglas
Messglas für Arbeitsstation mit stabilen transparentem Kunststoffgehäuse und Skala im Messbereich bis zu 1,5 Liter. Das Messglas ist mit Kugelhahn, Überlaufschutz und Be- und Entlüftungsventil ausgestattet (inkl. Schlauch und Befestigung).

Lastsimulator 15kg schwenkbar
Die Lasteinheit kann am Grundgestell der Arbeitsstation
befestigt werden. Durch Schwenken der Lasteinheit um 180° können
mechanisch wirkende Zug- und Druckkräfte auf die Kolbenstange
eines Hydrozylinders erzeugt werden. Die Lasteinheit ist durch
einen Sicherheitsmechanismus abgesichert, der unkontrollierte
Drehbewegungen verhindert. Das Gewicht hat eine Masse von 15
kg. Zum Schutz vor Verletzungen sind alle bewegten Teile eingehaust.
Am Befestigungsblech können Näherungschalter angebracht
werden.
Anschlüsse über selbstabdichtende Kupplungsstecker.
Lieferung inkl. 2x2 m Schlauchleitungen mit 90° Armatur.
- Abmessungen mm (L x B x H) 1000 x 250 x 250
- Gewicht kg 31
- Betriebsdruck bar 105
- Kolbendurchmesser mm 25
- Kolbenstangendurchmesser mm 16
- Lastmasse kg 15
- Hub mm 200

Füll- und Prüfeinrichtung für Hydrospeicher
Mit Hilfe der Füll- und Prüfeinrichtung wird der Hydrospeicher mit Stickstoff befüllt bzw. der vorhandene Vorfülldruck geprüft und geändert.
- Abmessungen (LxBxH): 450 x 350 x 100 mm

Interactive Lab Assistant: Grundlagen der Schalthydraulik
Die Versuchsanleitung bildet ein Interactive Lab Assistant Kurs. Dieser Multimediakurs führt Schritt für Schritt in die Thematik der Hydraulik. Grundlagen werden durch leicht verständliche Bilder vermittelt. Der Interactive Lab Assistant bildet zusammen mit dem Fragenteil eine umfangreiche Experimentierumgebung.
Besonderheiten:
- Interaktive Versuchsaufbauten
- Messwerte und Grafiken können per Drag und Drop in der Versuchsanleitung gespeichert werden
- Fragen mit Feedback und Auswertelogik zur Wissensstandkontrolle
- Druckdokument zum komfortablen Ausdruck der Versuchsanleitung mit Lösungen
- Kurssoftware
Lerninhalte:
Berufsspezifische Fachqualifikationen, z.B. das Herstellen, Montieren und Demontieren von Baugruppen und Systemen sollen integriert mit Kernqualifikationen, z.B. dem Planen und Organisieren der Arbeit und dem Bewerten der Arbeitsergebnisse, vermittelt werden. Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet sind u.a. Lerninhalte der berufsspezifischen Fachqualifikation.
- physikalische Gesetzmäßigkeiten und technische Zusammenhänge (Fläche, Druck, Kraft, Arbeit und Leistung) verstehen können
- Hydraulikgeräte in Funktion, Aufbau, praxisbezogener Wirkungsweise und Einsatzmöglichkeiten erklären können
- Schaltsymbole und Schaltschemata lesen und verstehen können
- Grundsteuerungen der Hydraulik kennen und nach erarbeiteten Schaltschemata Baugruppen montieren können
- Arten, Eigenschaften, Anforderungen und Anwendungen von Druckflüssigkeiten kennen
- Grundsätzliches zur Versuchsdurchführung
- Ausführliche Versuchsbeschreibung
- Wissenstest
- Erzeugung des Prüfergebnisses
- Experiment Inbetriebnahme
- Experiment Druckbegrenzungsventil
- Experiment Wegeventil
- Experiment Drosselventil
- Experiment Zulaufdrosselung
- Experiment Systemdrücke
- Experiment Druckreduzierventil

Interactive Lab Assistant: Schalthydraulik
Die Versuchsanleitung bildet ein Interactive Lab Assistant Kurs. Dieser Multimediakurs erweitert die Thematik der Hydraulik. Experimente werden durch leicht verständliche Animationen vermittelt. Der Interactive Lab Assistant bildet zusammen mit dem Fragenteil eine umfangreiche Experimentierumgebung.
Besonderheiten:
- Interaktive Versuchsaufbauten
- Messwerte und Grafiken können per Drag und Drop in der Versuchsanleitung gespeichert werden
- Fragen mit Feedback und Auswertelogik zur Wissensstandkontrolle
- Druckdokument zum komfortablen Ausdruck der Versuchsanleitung mit Lösungen
- Labsoft-Browser und Kurssoftware
Lerninhalte:
Berufsspezifische Fachqualifikationen, z.B. das Herstellen, Montieren und Demontieren von Baugruppen und Systemen sollen integriert mit Kernqualifikationen, z.B. dem Planen und Organisieren der Arbeit und dem Bewerten der Arbeitsergebnisse, vermittelt werden. Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet sind u.a. Lerninhalte der berufsspezifischen Fachqualifikation.
- physikalische Gesetzmäßigkeiten und technische Zusammenhänge (Fläche, Druck, Kraft, Arbeit und Leistung) verstehen können
- Hydraulikgeräte in Funktion, Aufbau, praxisbezogener Wirkungsweise und Einsatzmöglichkeiten erklären können
- Schaltsymbole und Schaltschemata lesen und verstehen können
- Grundsteuerungen der Hydraulik kennen und nach erarbeiteten Schaltschemata Baugruppen montieren können
- Arten, Eigenschaften, Anforderungen und Anwendungen von Druckflüssigkeiten kennen
- Experiment Hydropumpe
- Experiment Differenzialzylinder (Druckübersetzung)
- Experiment Differenzialzylinder (Volumenstrom)
- Experiment Hydromotor
- Experiment 4/3-Wegeventil
- Experiment Rückschlagventil
- Experiment Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar
- Experiment Drosselventil, einstellbar
- Experiment Drosselrückschlagventil
- Experiment Stromregelventil
- Experiment Druckbegrenzungsventil
- Experiment Steuerung durch Druckbegrenzungsventile
- Experiment Druckreduzierventil
- Experiment Hydrospeicher
- Experiment Differenzschaltung
- Experiment Umlaufschaltung
- Experiment Inbetriebnahme, Fehlersuche

Schlauchablage für 9 Schläuche
Schlauchablage
Zum Anbau an Seitenteil vorgesehen, Platz für 9 Schläuche

Einfülltrichter mit Schlauch
Einfülltrichter zum Befüllen der Aggregate der Arbeitsstationen
mit Hydraulikflüssigkeit

Stoppuhr
- große Digitalanzeige
- Zeitnahme
- Zwischenzeit
- Addition bis 59 Min. 59 sec.
- Genauigkeit 1/100 Sekunde
- 24 Stunden Anzeige umschaltbar auf Stunden, Minuten, Sekunden, Monat, Datum, Wochentag
- Große Start und Stop Tasten

Photo Drehzahlmesser, 5-stellig mit Laser
Digitaler Drehzahlmesser mit eingebautem Laser, kontrastreicher digitaler 5-stelliger 13 mm LCD-Anzeige und blauer Hintergrundbeleuchtung.
- Schnelle und genaue kontaktlose Messungen der Umdrehungen pro Minute und der Oberflächengeschwindigkeit rotierender Objekte.
- CPU-, photoelektrische Technik und die Halbleiterlasertechnik in einem Gerät (PHOTO TACH., RPM&REV)
- Kunststoffgehäuse mit integriertem, rutschfestem Gummischutz
- Messbetrieb mobil über 9 Volt-Batterie oder stationär mit Netzadapter (6 V)
- Laser Zielfunktion (Klasse 2; < 1 mW)
- Zwei Testmodi: Rotationsgeschwindigkeitsmodus (Einheit: UPM) & Zählmodus (Einheit: REV (Umdrehungen))
- Breiter Messbereich und hohe Auflösung
- Hochsichtbare digitale LCD-Anzeige und Hintergrundbeleuchtung
- Integrierter Speicher zeigt MIN- und MAX-Werte und den zuletzt gespeicherten Wert
- Batteriezustandsanzeige / Automatische Bereichswahl
- Zubehör: Tasche, Batterie, reflektierendes Klebeband und Anleitung
- Messfunktionen und Bereiche: 2 ... 99999 UpM; 0,1 (2...999 UpM); 1 (1000...99999 UpM) ± 0,05 % + 1 dgt.
- Messfolge: 2x/sec. über 120 UpM
- Messdistanz: 50 mm - 500 mm
- Total UpM: 1-19999 UpM; 0,1UpM
- Laser: Klasse: 2, Ausgang: < 1 mW, Wellenlänge: 630 - 670 nm
- Abmessungen (BxHxT): 58x160x39 mm
- Gewicht: 150 g

Hydraulik-Komponententräger
Platzsparend und übersichtlich lassen sich an dem Komponententräger alle momentan nicht benötigten Hydraulikkomponenten verstauen. Er verfügt über insgesamt vier Gitter im 50 mm Raster und einer Ölwanne, ist verfahrbar und kann beidseitig bestückt werden.
Bestehend aus:
- 1 x Grundgestell
- 4 x Gitter
- 2 x Gitterhalter
- Abmessungen BxHxT: 800x1750x800 mm
- Gewicht: 60 kg

Messleitungshalter grau für Wand-/ Alu-Profil Montage für 48x4mm-Messleitungen
Messleitungshalter aus 1,5mm Stahlblech, passend zu allen Möbeln des SybaPro Aluprofil Systems, zur Aufnahme von 48x4mm-Sicherheitsmessleitungen
- Breite 200mm, 12 Kabelführungsnuten
- Montagehöhe am Aluprofil verstellbar
- links oder rechts montierbar
- Wandmontage möglich
- Inklusive 2 Schrauben und Nutensteinen
- Säurebeständige Epoxidharz-Pulverbeschichtung von ca. 80µm, Farbe grau (RAL7047)

Flachbildschirmhalter m. Faltarm, bis 10kg zur Aluprofilbefestigung, VESA75/100
Schwenkbare Monitorhalterung zur Montage an Aluprofilen des SybaPRO Systems. Ermöglicht die optimale Positionierung des Monitors für ermüdungsarmes Arbeiten und Experimentieren.
- Faltarm mit 2-teiligem Gelenk
- Schnellverschluss für stufenlose Höhenverstellung am Alu – Strangpressprofil
- VESA Befestigung 7,5x7,5cm
- inkl. Adapter von VESA 75 (7,5x7,5) auf VESA 100 (10x10)
- 2 Kabelspangen zur Kabelführung am Faltarm
- Belastbar bis 10kg /22lb
- Der TFT Monitor kann parallel zur Tischkante gedreht werden
- Abstand von 105 bis 480mm stufenlos verstellbar
Zusätzlich enthalten:
Kabelführungsset zur geführten Kabelverlegung an den Alu-Profilen der Laborsysteme der SybaPro-Serie
Set bestehend aus:
- 3 Kabelbinderkreuzblöcke für die vordere/hintere Nut des Alu-Profils
- 3 Kabelbinderkreuzblöcke für die seitlichen Nuten des Alu-Profils
- 12 Kabelbinder
- 4 Aluminiumabdeckprofile zur Verschließung/Kabelverlegung innerhalb der Nuten des Alu-Profils
- inkl. Montageanleitung

PC-Halter (Mini-Tower) für SybaPro-Experimentierstand, höhen- + breitenverstellb
PC-Halterung für mobile Versuchsstände der SybaPro Reihe, aus gelochtem 2mm Stahlblech, zur Montage am Aluprofil.
- variable Höhenmontage
- für schmale PCs (Mini-Tower) / Breite verstellbar (60 - 160mm)
- mit variabel einstellbarer Fallsicherung sowie Gummistopper
- Links oder rechts montierbar
- Inklusive sämtlichem Montagematerial und -Anleitung
- Säurebeständige Epoxidharz-Pulverbeschichtung von ca. 80µm, Farbe RAL7047

Schutzhülle für den mobilen Experimentierstand, 3-etagig
Schutzhülle für den mobilen Experimentierstand 3-etagig (ST7200-3A)
- Schutz der Geräte vor Staub und Feuchtigkeit
- Sichtschutz (Schutzhülle darf nicht transparent sein, Blickdicht)
- Farbe: Dunkelgrau matt mit Siebdruck
- Material: Polyamidgewebe mit PU-Beschichtung
- Hochreißfest, imprägniert, abwaschbar, wasserdicht

Modul HBC 11 gehört zum Industrielle Hydraulik Paket
Sie haben schon Module und möchten diese erweitern?
Kein Problem...
Weitere Module für das HBC 11-Paket
- Fluid- und Maschinentechnik
- Hydraulik
- Industrielle Hydraulik
- HBC 11 Industriehydraulik - manuelle Betätigung
- Fluid- und Maschinentechnik | Hydraulik | Industrielle Hydraulik | HBC 11 Industriehydraulik - manuelle Betätigung |