|
|
|
|
UniTrain Pneumatik
|
|
|
|
|
UniTrain-Elektropneumatik
|
|
|
|
|
Industrielle Pneumatik
|
|
|
|
|
PBC 11 Manuelle Pneumatik
|
|
|
|
|
PEC 11 Elektropneumatik
|
|
|
|
|
Automation Studio™ E 6.3 Educational Edition
|
|
|
|
|
Hydraulik
|
|
|
|
|
Hydraulik mit UniTrain
|
|
|
|
|
Industrielle Hydraulik
|
|
|
|
|
HBC 10 Grundlagen der Schalthydraulik
|
|
|
|
|
HBC 11 Industriehydraulik, manuelle Betätigung
|
|
|
|
|
HBC 12 Fehlersuche im hydraulischen System
|
|
|
|
|
HEC 11 Elektrohydraulik, Projektübungen zur Industriehydraulik
|
|
|
|
|
HEC 12 Fehlersuche im elektrohydraulischen System
|
|
|
|
|
HPC Stetigventiltechnik - Proportionalhydraulik
|
|
|
|
|
Automation Studio™ E 6.3 Educational Edition
|
|
|
|
|
Fertigungstechnik
|
|
|
|
|
CNC Trainingssystem
|
|
|
|
|
Metalltechnikkurs: CNC Fräsmaschine
|
|
|
|
|
CIM 1-2 Zerspanungstechnische Einzelkomponenten
|
|
|
|
|
CIM 1 Drehmaschine
|
|
|
|
|
CIM 2 Fräsmaschine
|
|
|
|
|
3D- Drucktechnologie
|
|
|
|
|
Additive Fertigung - der betriebssichere 3D-Drucker für die Aus- und Weiterbildung
|
|
|
|
|
Metalltechnik
|
|
|
|
|
EIT 8.4 Erweiterung Schnittstellen für Integration PV / Wallbox (Modbus RTU/TCP)Modbus-KNX-Schnittstellen, auch als Gateways bezeichnet, fungieren als Übersetzer zwischen dem Modbus- und dem KNX-Protokoll und ermöglichen so eine reibungslose Einbindung von Modbus-fähigen Geräten in eine KNX-Gebäudeautomation.Diese Gateways stellen eine bidirektionale Verbindung her, die es einem KNX-System ermöglicht, Daten von Modbus-Geräten zu lesen und diese zu steuern. Dabei übernimmt die Schnittstelle in der Regel die Rolle des Masters in der Modbus-Kommunikation. Dies erlaubt die Integration einer Vielzahl von Geräten aus den Bereichen Heizung, Lüftung und Klima (HLK), Energiemessung (Stromzähler, Wärmezähler), Ladesäulen für Elektrofahrzeuge und Photovoltaik-Wechselrichter in das KNX-System.Diese Ausstattung setzt eine Mindestausstattung an KNX, Wallbox und PV - Komponenten voraus. Diese Komponenten finden Sie auch unter EIT8 KNX, ESM8 E-Mobility und ESE 1 Smart Energies.Die Schnittstellen werden über die ETS und i-Bus parametriert.
|
|