- Home | Produkte | Produktdetails
Weboffer
0 Artikel
Elektropneumatik
Elektrische und elektropneumatische Grundlagen.
- Vorbereitung *
-
Sicherung 2021-09-21 *
- PBC 12 Prüfungsausstattung Manuelle Pneumatik
- PEC 12 Prüfungsausstattung Elektropneumatik
- Getriebe- und Produktionstechnik
- Pneumatik / Hydraulik
- Fertigungstechnik
- 3D- Drucktechnologie
- Metalltechnik
- Führungssteuerung einfachwirkender Zylinder, Ventil federrückgestellt
- Führungssteuerung doppeltwirkender Zylinder, Ventil federrückgestellt
- Haltegliedsteuerung, doppeltwirkender Zylinder, Impulsventil, direkt gesteuert
- Haltegliedsteuerung, doppeltwirkender Zylinder, Impulsventil, Relais
- Grundschaltung mit UND-Verknüpfungen
- Grundschaltung mit ODER-Verknüpfungen
- Grundschaltungen mit elektrischen Selbsthaltekreisen
- Wegabhängige Steuerung, doppeltwirkender Zylinder, 1 elektr. Grenztaster
- Wegabhängige Steuerung doppeltwirkender Zylinder, Impulsventil, Zylinderschalter
- Wegabhängige Steuerung doppeltwirkender Zylinder, Ventil federrückgestellt, Zylinderschalter
- Stoppsteuerungen, doppeltwirkender Zylinder, 5/3-Wegeventil in Sperrmittelstellung
- Zeitabhängige Steuerung, doppeltwirkender Zylinder, Anzugsverzögerung
- Zeitabhängige Steuerung, doppeltwirkender Zylinder, Rückfallverzögerung
- Druckabhängige Steuerung, doppeltwirkender Zylinder
- Zweihandsicherungssteuerung elektrisch
- Ablaufsteuerung 2 doppeltwirkende Zylinder, Impulsventile
- Ablaufsteuerung 2 doppeltwirkende Zylinder, Impulsventile, Signalüberschneidung
- Ablaufsteuerung 2 doppeltwirkende Zylinder, federrückgestellte Ventile, Schrittkette
- Ablaufsteuerung 3 doppeltwirkende Zylinder, Impulsventile, Schrittkette
- Ablaufsteuerung 3 doppeltwirkende Zylinder, federrückgestellte Ventile, Schrittkette
- Grafcet

Grundstufe Pneumatik - BIBB A-H
Der Pneumatik-Gerätesatz ist geeignet die Lernziele und Lerninhalte in der technisch gewerblichen Aus- und Weiterbildung auf Basis von realen Industrieprodukten umzusetzen.
Einfach- und doppeltwirkende Zylinder, 3/2-, 2/2-, 5/2- und 5/3-Wegeventile, Drosselventile, Rückschlagventile, Drosselrückschlagventile, Abluftdrosselung, Schnellentlüftungsventile, pneumatischer Verstärker, Reflexionsdüse, pneumatische Logikventile, Verzögerungsventile.
Bestehend aus:
1 x Filterregler 3/2-Wegeventil, 0,2 bis 10 bar
1 x Pneumatikverteiler, 6-fach
1 x Einfach wirkender Zylinder, d = 25 mm, h = 50 mm
2 x Doppelt wirkender Zylinder, d = 25 mm, h = 100 mm
1 x Manometer 0 bis 10 bar
3 x 3/2-Wegeventil, Taster
1 x 3/2-Wegeventil, mit Taster, unbetätigt geöffnet
1 x 5/2-Wegeventil, mit Federrückstellung, pneumatisch betätigt
2 x 3/2-Wegeventil, Tastrolle
1 x 3/2-Wegeventil, mit Federrückstellung
3 x 5/2-Wegeventil, Impuls, pneumatisch betätigt
1 x 5/3-Wegeventil, mit Sperrmittelstellung, pneumatisch betätigt
1 x 3/2-Wegeventil, einstellbar, 2 bis 8 bar
1 x 2/2-Wegeventil, zeitverzögert, 2 bis 30 s
1 x Wechselventil, ODER
2 x Zweidruckventil, UND
2 x Drosselrückschlagventil
1 x Schnellentlüftungsventil
1 x Lastsimulator d = 25 mm, h = 100 mm, m = 3,4 kg
2 x Näherungsschalter, pneumatisch, mit Halter
1 x Vakuumgreifer
2 x Rückschlagventil, entsperrbar
1 x Aufbewahrungsbox klein
1 x Aufbewahrungsbox groß
1 x Druckluftschlauch 4 mm
1 x Druckluftschlauch 6 mm

Erweiterung Grundstufe Pneumatik auf Elektropneumatik nach BIBB
Elektropneumatik, Erweiterungsgerätesatz, aufbauend auf den Pneumatik-Grundbausatz
3/2-, 5/2-Wegeventile mit elektrischer Ansteuerung, Zylinderschalter, Druckschalter und Grenztaster. Als Basis ist der Gerätesatz SE2905-1F notwendig.
Bestehend aus:
- 1 x 3/2-Wege-Magnetventil, Federrückstellung
- 3 x 5/2-Wege-Magnetventil, Federrückstellung
- 3 x 5/2 Wege-Magnetimpulsventil
- 6 x Elektrischer Zylinderschalter mit Adapter
- 1 x Elektrischer Grenztaster mit Rollenhebel
- 1 x Mechanischer Druckschalter, 1 bis 16 bar
- 1 x Sensor induktiv
- 1 x Sensor kapazitiv
- 1 x Doppelt wirkender Zylinder, d = 25 mm, h = 100 mm
- 1 x Drosselrückschlagventil
1 x Aufbewahrungsbox groß

Pneumatik Nutenplatte 1130 x 700 x 30 mm
Aufbaufläche zur Schnellmontage für Übungsaufbauten, zum Befestigen von Komponenten mittels Klemmverbindung.
Vorteile:
- zum Befestigen von Komponenten mittels Klemmverbindung.
- Nutenplatte beidseitig nutzbar
- flexible Bestückung ohne Werkzeug
- um 4 x 90º gedrehte Montagemöglichkeit der Komponente
- Nutenplatte mit 25 mm Rasterweite
- Befestigung ist horizontal kontinuierlich und vertikal im Raster variierbar
- übersichtliche Installation der Komponenten und somit kurze Länge der Verbindungsschläuche
- Inklusive Befestigung
- Abmessungen 1130x700x30 mm³
- Gewicht: 21 kg

Verdichter, geräuscharm (Kompressor)
Sehr geräuscharme Druckluftanlage mit Motorkompressor, Thermoschalter und automatischem Druckschalter. Behälter aus Spezialstahl mit Sicherheits- und Rückschlagventil, Kontrollmanometer, Kondensatorentleerung, Absperrhahn und Wartungseinheit
- Motorleistung: 0,34 k W
- Ansaugleistung: 50 l / min
- Stromaufnahme bei 8 bar: 2,9 A
- Druck: 8 bar
- Behälterinhalt: 15 l
- Geräuschpegel: 40 d B(A) / 1 m
- Betriebsspannung: 230 V AC
- inkl. Schlauch- und Verbindersatz
- Abmessungen: 500 x 410 x 410 mm (HxBxT)
- Gewicht: 19 kg

Zubehörsatz Pneumatik
Zubehörsatz, passend zu den Gerätesätzen „Grundstufe Pneumatik“ und „Erweiterung Grundstufe“.
Alle Komponenten werden in einem stapelbaren Kunststoffkoffer geliefert.
besteht aus:
- Kunststoffschlauch 4 x 0,75, PU, schwarz, Verpackungseinheit: 10 m
- Kunststoffschlauch 6,0 x 1,05, PU, Verpackungseinheit: 2 m
- Rohrschneider
- Lösewerkzeug
- Schalldämpfer G1/8, Verpackungseinheit: 10
- T-Steckverbinder 4 mm, Verpackungseinheit: 10
- Verschlussstecker 4 mm, Verpackungseinheit: 20

Mobiler Hydraulik- und Pneumatikversuchsstand, ohne Unterschrank
Hochwertiger, fahrbarer Experimentier- und Demostand mit Aluprofil-Tischbeinen kompatibel zu allen An- und Ausbauteilen des SybaPro Systems. Optimiert für zwei unabhängige Arbeitsplätze für Pneumatik, wie auch Hydraulik.
Arbeitsplatte:
- 2 Arbeitsplatten aus 3mm Stahlblech 380 x 1150 mm (B x T), wechselseitig als Wanne oder als Tischplatte einsetzbar
- 1 Bodenwanne aus 3mm Stahlblech 700 x 1150 x 30 mm
- Spannungsversorgung mit 6-fach Steckdosenleiste, montiert am Gestell, 2 m Zuleitung und Schuko-Stecker
- Säurebeständige Epoxidharzbeschichtung von ca. 80µm, Farbe RAL 7047 Hammerschlag
Gestell:
- 2 Alu-Strangpressprofil mit Vielnutprofilierung 1650 x 120 x 40mm (BxHxT)
- 4 Alu-Strangpressprofil mit Vielnutprofilierung 750 x 120 x 40mm (BxHxT)
- 8 gleichwertige Nuten im Alu-Strangpressprofil (3 je Seite + 1 je Kopfseite)
- Nuten zur Aufnahme von industriegenormten Halterungen
- Freier Platz zur Ergänzung eines Energieversorgungskanals
- Tischfüße aus Rechteckrohr mit 4 lenkbaren Doppelrollen, davon 2 gebremst
- Säurebeständige Epoxidharzbeschichtung von ca. 80µm, Farbe RAL 7047
Abmessungen:
- Tischplattenhöhe 900mm
- 1250 x 1800 x 800mm (BxHxT)

Energieversorgungskanal für Hydraulikwagen, 3HE/222TE
Energieversorgungskanal für den SybaPRO Hydraulikwagen mit 1250mm Breite, zur Aufnahme von 19'' 3HE Einschüben und Einsatzplatten.
- Bestückung mit maximal 222TE 3HE-Modulen
- Cockpitmontage
- Vorverdrahtet mit Stromversorgungsbussystem für 3HE Einschübe oder Einsatzplatten
- Boden- und Deckelprofile bestehen aus eloxiertem E6/EV1 Alu-Strangpressprofil
- Seitenteile bestehen aus lackiertem Stahlblech, Farbe grau (RAL7047)
- Hochstrom-Schnellsteckverbindungen der Schutzart IP20 nach DIN EN 61984:2009
- Außenmaße (BxHxT): 1150 x 133 x 230 mm
- Gewicht: 10,5 kg

Elektrik Bedienmodul Multifunktional 84TE
Multifunktionales, kompaktes Bedienmodul für alle Grundlagen und weiterführenden Versuche aus den Bereichen Elektropneumatik und Elektrohydraulik. Modul für den Aufbau Verbindungsprogrammierter Steuerungen bestehend aus:
- 1 Schalter
- 4 Taster
- 6 Relais
- 1 Zeitrelais, einstellbar anzugverzögert
- 1 Zeitrelais, einstellbar abfallverzögert
- 2 optische Anzeigen
- 1 akustische Anzeige
Technische Daten:
- Strombelastung der Kontakte / digitale Ausgänge: 2A
- Alle Ein/Ausgänge mit 4 mm Sicherheitsexperimentierbuchsen
- Integrierte Stromversorgung 24V, 5A
- Abmessungen: 3HE/84TE
- Betriebsspannung: 110V-230V, 50/60Hz
- Gewicht: 2,5 kg

Elektrik Bedienmodul Interface 84TE
Multifunktionales, kompaktes Bedienmodul für alle Grundlagen und weiterführenden Versuche aus den Bereichen Elektropneumatik und Elektrohydraulik.
Modul zum Anschluss an den PC. Mittels Software werden Ventile, Zylinder, Grenzwertschalter und analoge Messwerte (z.B. Druck) über virtuelle Relais sowie Bedien- und Beobachtungselemente gesteuert. Bestehend aus:
- 8 digitale Sensor Eingänge
- 6 Ausgänge für Ventile
- 1 Anschluss für Ventilinsel
- 8 Analoge Eingänge 0...10V
- 4 Analoge Eingänge 0/4...20 mA
- 2 Analoge Ausgänge -10V...+10V
- USB Anschluss zum Anschluss des PC und Verbindung mit dem LN Stromlaufplaneditor und Messgeräten. Mit der Software lassen sich alle gemessenen Größen auf dem PC über der Zeit darstellen.
Technische Daten:
- Strombelastung der Kontakte / digitale Ausgänge: 2A
- Alle Ein/Ausgänge mit 4 mm Sicherheitsexperimentierbuchsen
- Integrierte Stromversorgung 24V, 5A
- Abmessungen: 3HE/84TE
- Betriebsspannung: 110V-230V, 50/60Hz
- Gewicht: 2,5 kg

Netzfeld Wechselstrom, 230V/16A, FI, Not-Aus, Schlüsselschalter, (42TE)
Einschub zur Energieversorgung und Absicherung
- Schlüsselschalter mit 2 Taststellungen für Funktionsfreigabe und Abschaltung
- Sicherungsautomat 16 A
- Fehlerstromschutzschalter 10 mA
- Not-Aus Drucktaster mit Drehentriegelung
- 3 Sicherheitsbuchsen L1, N, PE
- Kontrollleuchte
- Abmessungen: 3 HE/42 TE
- Gewicht: 1,5kg

Steckdosenfeld mit 2 Schukosteckdosen, (12TE)
Einschub Steckdosenfeld 2x 230V/16A zur Versorgung von netzgespeisten Geräten und Verbrauchern. Alle Steckdosen sind parallelgeschaltet.
- 2 Schukosteckdosen 230V, 16A
- Abmessungen: 3HE/12TE
- Gewicht: 0,4kg

Sicherheitsmessleitung 4mm, 25cm rot, 600 V, CAT III ~ 1000 V, CAT II / 32A
Sicherheitsmessleitung, mit stapelbaren, berührungssicheren 4 mm-Steckern
- Farbe: rot
- Länge: 25 cm / 10"
- Leitungsquerschnitt 2,5 mm2
- Bemessungsdaten: 600 V CAT III, ~ 1000 V CAT II, 32 A
- Hohe Lebensdauer und hohe Anzahl der Steckzyklen des Kontaktteils bei minimalem Übergangswiderstand
- Die Stecker erfüllen die Anforderungen der Norm IEC EN 61010-031

Sicherheitsmessleitung 4mm, 25cm schwarz, 600 V, CAT III ~ 1000 V, CAT II / 32A
Sicherheitsmessleitung, mit stapelbaren, berührungssicheren 4 mm-Steckern
- Farbe: schwarz
- Länge: 25 cm / 10"
- Leitungsquerschnitt 2,5 mm2
- Bemessungsdaten: 600V CAT II, 32A
- Hohe Lebensdauer und hohe Anzahl der Steckzyklen des Kontaktteils bei minimalem Übergangswiderstand
- Die Stecker erfüllen die Anforderungen der Norm IEC EN 61010-031

Sicherheitsmessleitung 4mm, 25cm blau, 600 V, CAT III ~ 1000 V, CAT II / 32A
Sicherheitsmessleitung, mit stapelbaren, berührungssicheren 4 mm-Steckern
- Farbe: blau
- Länge: 25 cm / 10"
- Leitungsquerschnitt 2,5 mm2
- Bemessungsdaten: 600 V CAT III, ~ 1000 V CAT II, 32 A
- Hohe Lebensdauer und hohe Anzahl der Steckzyklen des Kontaktteils bei minimalem Übergangswiderstand
- Die Stecker erfüllen die Anforderungen der Norm IEC EN 61010-031

Sicherheitsmessleitung 4mm, 50cm rot, 600 V, CAT III ~ 1000 V, CAT II / 32A
Sicherheitsmessleitung, mit stapelbaren, berührungssicheren 4 mm-Steckern
- Farbe: rot
- Länge: 50 cm
- Leitungsquerschnitt 2,5 mm 2
- Bemessungsdaten: 600 V CAT III, ~ 1000 V CAT II, 32 A
- Hohe Lebensdauer und hohe Anzahl der Steckzyklen des Kontaktteils bei minimalem Übergangswiderstand
- Die Stecker erfüllen die Anforderungen der Norm IEC EN 61010-031

Sicherheitsmessleitung 4mm, 50cm blau, 600 V, CAT III ~ 1000 V, CAT II / 32A
Sicherheitsmessleitung, mit stapelbaren, berührungssicheren 4 mm-Steckern
- Farbe: blau
- Länge: 50 cm / 20"
- Leitungsquerschnitt 2,5 mm2
- Bemessungsdaten: 600 V CAT III, ~ 1000 V CAT II, 32 A
- Hohe Lebensdauer und hohe Anzahl der Steckzyklen des Kontaktteils bei minimalem Übergangswiderstand
- Die Stecker erfüllen die Anforderungen der Norm IEC EN 61010-031

Sicherheitsmessleitung 4mm, 100cm rot, 600 V, CAT III ~ 1000 V, CAT II / 32A
Sicherheitsmessleitung, mit stapelbaren, berührungssicheren 4 mm-Steckern
- Farbe: rot
- Länge: 100 cm / 40"
- Leitungsquerschnitt 2,5 mm2
- Bemessungsdaten: 600 V CAT III, ~ 1000 V CAT II, 32 A
- Hohe Lebensdauer und hohe Anzahl der Steckzyklen des Kontaktteils bei minimalem Übergangswiderstand
- Die Stecker erfüllen die Anforderungen der Norm IEC EN 61010-031

Sicherheitsmessleitung 4mm, 100cm blau, 600 V, CAT III ~ 1000 V, CAT II / 32A
Sicherheitsmessleitung, mit stapelbaren, berührungssicheren 4 mm-Steckern
- Farbe: blau
- Länge: 100 cm / 40"
- Leitungsquerschnitt 2,5 mm2
- Bemessungsdaten: 600 V CAT III, ~ 1000 V CAT II, 32 A
- Hohe Lebensdauer und hohe Anzahl der Steckzyklen des Kontaktteils bei minimalem Übergangswiderstand
- Die Stecker erfüllen die Anforderungen der Norm IEC EN 61010-031
Interactive Lab Assistant: Manuelle Pneumatik
Die Versuchsanleitung bildet ein Interactive Lab Assistant Kurs. Dieser Multimediakurs führt Schritt für Schritt in die Thematik der Pneumatik. Grundlagen werden durch leicht verständliche Bilder vermittelt. Der Interactive Lab Assistant bildet zusammen mit dem Fragenteil eine umfangreiche Experimentierumgebung.
Besonderheiten:
- Interaktive Versuchsaufbauten
- Schüler/Lehrervariante in einem Kurs
- Messwerte und Grafiken können per Drag und Drop in der Versuchsanleitung gespeichert werden
- Fragen mit Feedback und Auswertelogik zur Wissensstandkontrolle
- Druckdokument zum komfortablen Ausdruck der Versuchsanleitung mit Lösungen
- Labsoft-Browser und Kurssoftware
Lerninhalte:
Berufsspezifische Fachqualifikationen, z.B. das Herstellen, Montieren und Demontieren von Baugruppen und Systemen sollen integriert mit Kernqualifikationen, z.B. dem Planen und Organisieren der Arbeit und dem Bewerten der Arbeitsergebnisse, vermittelt werden. Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet sind u.a. Lerninhalte der berufsspezifischen Fachqualifikation.
- physikalische Gesetzmäßigkeiten der Pneumatik wie Druckdifferenz und Kompressibilität verstehen
- die gesetzlichen Vorgaben und Sicherheitsbestimmungen kennenlernen und berücksichtigen
- die wichtigsten Symbole der Pneumatik kennenlernen und anwenden
- die Funktion grundlegender Pneumatikschaltungen verstehen
- das typische Verhalten pneumatischer Komponenten in verschiedenen Betriebssituationen erkennen
- charakteristische Werte ermitteln
- Direkte Steuerung von einfachwirkenden Zylindern, ausfahrend
- Direkte Steuerung von einfachwirkenden Zylindern, einfahrend
- Differenzialzylinder (Volumenstrom)
- Direkte Steuerung von doppeltwirkenden Zylindern
- Indirekte Steuerung von doppeltwirkenden Zylindern
- Geschwindigkeitsregulierung von doppeltwirkenden Zylindern
- Steuerung von doppeltwirkenden Zylindern mit Impulsventil
- Wegabhängige Steuerung von doppeltwirkenden Zylindern
- Verknüpfungssteuerung mit Zweidruckventilen
- Verknüpfungssteuerung mit Wechsel- und Zweidruckventilen
- Zeitabhängige Steuerung von doppeltwirkenden Zylindern
- Druckabhängige Steuerung von doppeltwirkenden Zylindern
- Ablaufsteuerung mit einem integriertem Vakuumgreifer
- Ablaufsteuerung von zwei doppeltwirkenden Zylindern
- Ablaufsteuerung mit Signalüberschneidung
- Stoppsteuerung durch Wegeventil mit Sperrmittelstellung
- Stoppsteuerung durch entsperrbare Rückschlagventile
Hinweis : Alternative Versuchsstände
Interactive Lab Assistant: Elektro Pneumatik
Die Versuchsanleitung bildet ein Interactive Lab Assistant Kurs. Dieser Multimediakurs erweitert die Thematik der Pneumatik in die Elektropneumatik. Elektrotechnische Grundlagen werden durch leicht verständliche Animationen vermittelt. Der Interactive Lab Assistant bildet zusammen mit dem Fragenteil eine umfangreiche Experimentierumgebung.
Besonderheiten:
- Interaktive Versuchsaufbauten
- Schüler/Lehrervariante in einem Kurs
- Messwerte und Grafiken können per Drag und Drop in der Versuchsanleitung gespeichert werden
- Fragen mit Feedback und Auswertelogik zur Wissensstandkontrolle
- Druckdokument zum komfortablen Ausdruck der Versuchsanleitung mit Lösungen
- Labsoft-Browser und Kurssoftware
Lerninhalte:
Berufsspezifische Fachqualifikationen, z.B. das Herstellen, Montieren und Demontieren von Baugruppen und Systemen sollen integriert mit Kernqualifikationen, z.B. dem Planen und Organisieren der Arbeit und dem Bewerten der Arbeitsergebnisse, vermittelt werden. Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet sind u.a. Lerninhalte der berufsspezifischen Fachqualifikation.
- Physikalische Gesetzmäßigkeiten und technische Zusammenhänge (Fläche, Druck, Kraft, Arbeit und Leistung) verstehen können
- Pneumatikgeräte in Funktion, Aufbau, praxisbezogener Wirkungsweise und Einsatzmöglichkeiten erklären können
- Schaltsymbole und Schaltschemata lesen und verstehen können
- Grundsteuerungen der Pneumatik kennen und nach erarbeiteten Schaltschemata Baugruppen montieren können
- Arten, Eigenschaften, Anforderungen und Anwendungen von Druckgase kennen
- Führungssteuerung mit einfachwirkendem Zylinder
- Führungssteuerung mit doppeltwirkendem Zylinder
- Haltegliedsteuerung mit doppeltwirkendem Zylinder
- Grundschaltung mit UND-Verknüpfung
- Grundschaltung mit ODER-Verknüpfung
- Grundschaltung mit elektrischer Selbsthaltung
- Wegabhängige Steuerung mit doppeltwirkendem Zylinder
- Wegabhängige Steuerung mit Sensoren
- Wegabhängige Steuerung mit zwei doppeltwirkenden Zylindern
- Zeitabhängige Steuerung, anzugverzögert
- Zeitabhängige Steuerung, rückfallverzögert
- Druck- und wegabhängige Steuerung
- Ablaufsteuerung mit zwei doppeltwirkenden Zylindern, intuitiv
- Ablaufsteuerung mit zwei doppeltwirkenden Zylindern, Schrittkette
- Ablaufsteuerung mit drei doppeltwirkenden Zylindern, impulsgesteuert
- Ablaufsteuerung mit drei doppeltwirkenden Zylindern, federrückgestellt
- Führungssteuerung mit Randbedingung

Messleitungshalter grau für Wand-/ Alu-Profil Montage für 48x4mm-Messleitungen
Messleitungshalter aus 1,5mm Stahlblech, passend zu allen Möbeln des SybaPro Aluprofil Systems, zur Aufnahme von 48x4mm-Sicherheitsmessleitungen
- Breite 200mm, 12 Kabelführungsnuten
- Montagehöhe am Aluprofil verstellbar
- links oder rechts montierbar
- Wandmontage möglich
- Inklusive 2 Schrauben und Nutensteinen
- Säurebeständige Epoxidharz-Pulverbeschichtung von ca. 80µm, Farbe grau (RAL7047)

Flachbildschirmhalter m. Faltarm, bis 10kg zur Aluprofilbefestigung, VESA75/100
Schwenkbare Monitorhalterung zur Montage an Aluprofilen des SybaPRO Systems. Ermöglicht die optimale Positionierung des Monitors für ermüdungsarmes Arbeiten und Experimentieren.
- Faltarm mit 2-teiligem Gelenk
- Schnellverschluss für stufenlose Höhenverstellung am Alu – Strangpressprofil
- VESA Befestigung 7,5x7,5cm
- inkl. Adapter von VESA 75 (7,5x7,5) auf VESA 100 (10x10)
- 2 Kabelspangen zur Kabelführung am Faltarm
- Belastbar bis 10kg /22lb
- Der TFT Monitor kann parallel zur Tischkante gedreht werden
- Abstand von 105 bis 480mm stufenlos verstellbar
Zusätzlich enthalten:
Kabelführungsset zur geführten Kabelverlegung an den Alu-Profilen der Laborsysteme der SybaPro-Serie
Set bestehend aus:
- 3 Kabelbinderkreuzblöcke für die vordere/hintere Nut des Alu-Profils
- 3 Kabelbinderkreuzblöcke für die seitlichen Nuten des Alu-Profils
- 12 Kabelbinder
- 4 Aluminiumabdeckprofile zur Verschließung/Kabelverlegung innerhalb der Nuten des Alu-Profils
- inkl. Montageanleitung

PC-Halter (Mini-Tower) für SybaPro-Experimentierstand, höhen- + breitenverstellb
PC-Halterung für mobile Versuchsstände der SybaPro Reihe, aus gelochtem 2mm Stahlblech, zur Montage am Aluprofil.
- variable Höhenmontage
- für schmale PCs (Mini-Tower) / Breite verstellbar (60 - 160mm)
- mit variabel einstellbarer Fallsicherung sowie Gummistopper
- Links oder rechts montierbar
- Inklusive sämtlichem Montagematerial und -Anleitung
- Säurebeständige Epoxidharz-Pulverbeschichtung von ca. 80µm, Farbe RAL7047

Schutzhülle für den mobilen Experimentierstand, 3-etagig
Schutzhülle für den mobilen Experimentierstand 3-etagig (ST7200-3A)
- Schutz der Geräte vor Staub und Feuchtigkeit
- Sichtschutz (Schutzhülle darf nicht transparent sein, Blickdicht)
- Farbe: Dunkelgrau matt mit Siebdruck
- Material: Polyamidgewebe mit PU-Beschichtung
- Hochreißfest, imprägniert, abwaschbar, wasserdicht

Membrantrockner IDG3 mit Schnellkupplung u. Filter AF20 mit Wasserabscheider
Membrantrockner, eine zuverlässige, wirksame und wirtschaftliche Alternative um Druckluft zu trocknen.
- Kompakt und leicht
- Keine Stromversorgung erforderlich
- Eingebauter Schalldämpfer für geringere Geräuschentwicklung der Auslassluft
- Keine Vibrationen oder Wärmebildung
Luftfilter, hochwertiger MINI Filter Wasserabscheider
- Beidseitig Innengewinde 1/4"
- Halbautomatischer Entwässerung
- Hochwertige 50 Micro Filterung
- Saubere Druckluft
- Filterelement wechselbar
- Kompakte Bauform

Modul PEC 11 gehört zum Industrielle Pneumatik Paket
- Vorbereitung *
- Pneumatik
- Industrielle Pneumatik
- PEC 11 Elektropneumatik