Elektromobilität

 

Gebäudesystemtechnik

Prüfen von Schutzmaßnahmen an ortsveränderlichen Geräten und an Ladeinfrastruktur nach DIN VDE

Im Mittelpunkt des Seminars steht das Thema „Prüfen von Schutzmaßnahmen an ortsveränderlichen Geräten und an Ladeinfrastruktur nach DIN VDE“. 

Es werden bestehende Kenntnisse vertieft und Änderungen in den VDE-Normen besprochen. Die Prüfungen werden intensiv an praxisnahen Modellen trainiert. Für das Seminar stehen dazu unterschiedliche Modelle für ortsveränderliche Geräte und zur Ladeinfrastruktur zur Verfügung, z.B.:

  • Simulatoren elektrischer Geräte der SKI und SKII
  • E-Mobility, Wallbox mit Fahrzeugsimulation
  • E-Mobility Standardladekabel Mode3, Ladekabel Mode2

Gerade der Bereich E-Mobility stellt uns vor neue Herausforderungen bezüglich der Prüfung von Schutzmaßnahmen, auf die wir hier eingehen werden.

Für die Messungen stehen unterschiedliche Prüfgeräte zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen darüber hinaus, für die praktischen Übungen Ihre eigenen Prüfgeräte mitzubringen, um deren Handhabung für die Ausbildung weiter zu vertiefen.

 


Inhalte:

  • Änderungen in den bekannten Normen VDE0701 und VDE0702
  • Prüfung verschiedener elektrischer Geräte nach VDE0701 und VDE 0702
  • Inbetriebnahme und Funktionsprüfung der Ladeinfrastruktur
  • Einstufung der Ladeinfrastruktur in die passenden Prüfvorschriften
  • Messungen an E-Mobility-Anlagen in Theorie und Praxis
  • Vorbereitung eines Übergabeprotokolls nach (ZVEH) DIN VDE
  • Umgang mit unterschiedlicher VDE-Messtechnik
  • Begutachtung und Bewertung der Messergebnisse
  • Fehlererkennung und Bewertung

 


Teilnehmerkreis:
Für Ausbildende und Lehrende der Bereiche Mechatronik und Elektronik sowie für die „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach BGV A3“ geeignet.

 


Voraussetzungen:
Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik/ Elektronik, Grundkenntnisse in Installations- und Schutztechnik.

 

Seminar-Nr.:ADD
Referent:Lutz Schulz
Sprache:Deutsch
Adresse:Haunstetter Str. 66
Ort:86161 Augsburg
Teilnehmer:max. 12
Preis:kostenloses Seminar

Anmeldung

Ich möchte mich für das obige Seminar verbindlich anmelden:
Zur Durchführung des Seminars verarbeiten wir personenbezogene Daten von Ihnen. Weitere Informationen können der Datenschutzerklärung entnommen werden.
Wir behalten uns vor, ein Seminar aus wichtigen Gründen abzusagen – z.B. bei Erkrankung des Referenten oder bei zu geringer Teilnehmerzahl. Bereits entrichtete Seminargebühren werden in diesem Fall erstattet. Weitere Ansprüche – insbesondere hinsichtlich gebuchter Übernachtungen, Zugfahrten oder Flüge – sind ausgeschlossen. Der angegebene Referent sowie der Seminarinhalt und -ablauf können sich unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung ändern.
Nach oben