Automatisierung

 

Maschinen / Antriebstechnik

 

Gebäudesystemtechnik

Tage des Elektrotechnik Ausbilders

Die Entwicklung neuer Technologien im Elektrobereich und anderen Gewerken geht stetig voran. Wie können diese Themen erfolgreich und praxisgerecht in die Ausbildung z.b. ÜLU integriert werden? Welche Kenntnisse sind für moderne Facharbeiter und deren Ausbilder nötig? Diese und weitere Themen werden an 2 Tagen beantwortet.

Stetig komplexer werdende Zusammenhänge und Technologien in allen beruflichen Bereichen erfordern, dass immer mehr Inhalte in der gleichen Zeit vermittelt werden müssen. In kaum einem Bereich bietet die Digitalisierung derart viele Chancen. Wie bringen Sie die steigenden Anforderungen des Berufsalltags mit der Leistungsfähigkeit der Auszubildenden in Einklang? Wie können Ausbilder das meistern?


Nicht nur auf diese Frage möchten wir auf unseren Tagen des Elektrotechnik-Ausbilders mit Ihnen eingehen.
2023 werden wir gemeinsam mit Ihnen die Veranstaltung endlich wieder in Präsenz durchführen. Es erwarten Sie:

  • Verschiedene Vorträge zu konkreten Themen sowie Probleme aus der Elektro-Ausbildung
  • Gespräche mit Ausbildern aus ganz Deutschland


Während der Abendveranstaltung, haben Sie zusätzlich die Gelegenheit zur Vernetzung.

Freuen Sie sich unter anderem auf diese Themen:

  • Änderungsverordnung / Was ist bisher passiert?
  • Was bedeutet die Digitalisierung für die Ausbildung? Normen und Vorschriften für Laborverantwortliche
  • Gebäudesystemtechnik
  • Automatisierungstechnik

 
Teilnehmerkreis:
Ausbilder an überbetrieblichen Bildungszentren oder industriellen Bildungsstätten


Anreise mit dem PKW:
Hybrid- oder Elektrofahrzeuge können kostenfrei geladen werden

Seminar-Nr.:C1-22/3-3
Sprache:deutsch
Adresse:Siemensstraße 2
Ort:50170 Kerpen
Teilnehmer:max. 40
Preis:kostenloses Seminar

Anmeldung

Ich möchte mich für das obige Seminar verbindlich anmelden:
Zur Durchführung des Seminars verarbeiten wir personenbezogene Daten von Ihnen. Weitere Informationen können der Datenschutzerklärung entnommen werden.
Wir behalten uns vor, ein Seminar aus wichtigen Gründen abzusagen – z.B. bei Erkrankung des Referenten oder bei zu geringer Teilnehmerzahl. Bereits entrichtete Seminargebühren werden in diesem Fall erstattet. Weitere Ansprüche – insbesondere hinsichtlich gebuchter Übernachtungen, Zugfahrten oder Flüge – sind ausgeschlossen. Der angegebene Referent sowie der Seminarinhalt und -ablauf können sich unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung ändern.
Nach oben