







Energietechnik Labor mit SmartGrid und SCADA
DeutschlandUniversität
Untersuchungen eines Energienetzes aus der Perspektive der Netz- und Kraftwerksbetreiber. Dabei lassen sich bis zu 5 Kraftwerke mit Synchrongeneratoren ans Netz fahren und regeln. Dabei kann das Energienetz sowohl im Inselbetrieb als auch im Netzparallelbetrieb mit dem „normalen“ Stromnetz laufen. Mit Hilfe der verwendeten SCADA Software lassen sich unterschiedlichste Regelzenarien entwickeln uns testen. Dabei können im kleinen Maßstab Vorgänge wie im realen Energienetz nachgebildet werden. Mit einer Doppeltgespeisten Windkraftanlage die ebenfalls integriert werden kann lassen sich die Probleme bei der Einbindung Regenerativer Energien anschaulich demonstrieren. Nutzung für die Studiengänge Elektrotechnik und Informationstechnik, Energietechnik und dem Studiengang Windenergie.