Weboffer
Um ein auf Ihre Wünsche abgestimmtes Angebot zu erhalten, fügen Sie einfach die gewünschten Produkte dem WebOffer zu. Ihr individuelles Angebot erreicht Sie schnellstmöglich …
Die Lerninhalte sind angelehnt an die Inhalte zur Informationsschrift der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung), veröffentlicht in der DGUV Information 200-005. Der Fokus wird dabei speziell auf den sicheren Umgang mit HV-Systemen sowie auf die Vermittlung der Funktionsweise und der technischen Besonderheiten der marktüblichen Antriebskonzepte gelegt. Das Seminar hilft Ihnen bei der Gestaltung Ihres eigenen Unterrichts, der überbetrieblichen Ausbildung und bei der Prüfung.
Wie funktionieren diese Technologien und wie schaffen wir die Verbindung zwischen Theorie und Praxis in der überbetrieblichen und der schulischen Ausbildung? Wir zeigen Möglichkeiten des vernetzten Lernens mit digitalen Kursinhalten und Prüfungen.
Das Seminar ist ein Mix aus Fachvorträgen zu den einzelnen Technologien unter Nutzung digitaler Medien und Workshops mit den unterschiedlichen Systemen und Anlagen einer modernen Ausbildungswerkstatt.
Das BIBB und BAFA fördern die Anschaffung von digitalen Systemen für die überbetriebliche Ausbildung (ÜBS).
Themen im Überblick:
Gesetzliche Grundlagen und Sicherheitsbestimmungen im Umgang mit Hochvolttechnik
Teilnehmerkreis
Ausbilder im Bereich KFZ an überbetrieblichen Bildungszentren und Lehrer der Fachrichtung Kraftfahrzeugmechatronik
Voraussetzungen
Grundkenntnisse der Kraftfahrzeugtechnik
Anreise mit dem PKW
Hybrid- oder Elektrofahrzeuge können kostenfrei geladen werden
Ihr Kontakt bei Rückfragen:
Anja Klein
t: 02273 567-58
anja.klein@lucas-nuelle.de
Seminar-Nr.: | A0-19/1-II |
Referent: | Bernd Bongartz |
Sprache: | deutsch |
Adresse: | Lucas-Nülle GmbH, Siemensstr. 2 |
Ort: | 50170 Kerpen |
Teilnehmer: | max. 12 |
Preis: | kostenloses Seminar |
Um ein auf Ihre Wünsche abgestimmtes Angebot zu erhalten, fügen Sie einfach die gewünschten Produkte dem WebOffer zu. Ihr individuelles Angebot erreicht Sie schnellstmöglich …
Erleben Sie unsere Produkte live in Ihrer Anwendung. Erfahren Sie, wie Sie durch den Einsatz unserer Produkte Ihren Unterricht effizienter gestalten.