Flexible Fertigung mit dem 3-Achs-Portalroboter
Portalroboter lösen in der Industrie ein breites Spektrum an Automatisierungsaufgaben. Entsprechend viele praktische Projekte können Sie mit einem didaktischen Raumportal in der Lehre abbilden.
Seine volle Stärke entfaltet der neue „3-Achs- Portalroboter“ der Lucas-Nülle GmbH jedoch erst als Modul der Lernfabrik 4.0.
„3-Achs-Portalroboter“ als Modul der Lernfabrik 4.0
Vernetzt man den 3-Achs- Portalroboter mit dem Cyberphysischen Transportsystem und dem ERP-Lab von Lucas-Nülle, steigen die Lehrmöglichkeiten enorm. Denn die Vernetzung versetzt Sie in die Lage, bis zu vier Transportsysteme über das 3-Achs-System zu verknüpfen. So lässt sich ein deutlich flexiblerer Fertigungsprozess mit der Lernfabrik abbilden. Die Lernenden können so deutlich besser die Individualisierung der Produktion in einer vernetzten Fabrik nachvollziehen.



Einbeziehung von E-Learning
Auch unabhängig von der Lernfabrik eingesetzt, bietet Ihnen das Raumportal neue Möglichkeiten. So unterrichten Sie mit dem System unter anderem die Grundlagen der Konfiguration und Programmierung von Linearachsen. In praxisbezogenen E-Learning- Projekten können die Lernenden nicht zuletzt reale Anwendungen von Portalrobotern nachvollziehen. Über eine Siemens-Steuerung steuern Sie ein Touchpanel, welches die verschiedenen Einsatzszenarien abbildet. Durch korrekte Steuerung und Programmierung des Raumportals können die Anwender die Projektaufgaben praktisch und visuell lösen.