- Home | Produkte | Produktdetails
Weboffer
0 Artikel
EloTrain-Kurse mit 2mm Steckbausteinen und UniTrain
- 2-mm-Stecksystem mit Multimediakursen für UniTrain
- 4-mm-Stecksystem

Kurs EloTrain 1: Gleichstromtechnik
Lerninhalte:
- Aufbau von einfachen Stromkreisen
- Anwenden von Strom- und Spannungsmessgeräten
- Ohm'sches Gesetz
- Reihen- und Parallelschaltung von Widerständen
- Unbelasteter und belasteter Spannungsteiler
- Glühlampenkennlinie
- Spannungsabhängiger Widerstand VDR
- Widerstand mit negativem Temperaturkoeffizienten NTC
- Widerstand mit positivem Temperaturkoeffizienten PTC
- Lichtabhängiger Widerstand LDR
- Kondensator im Gleichstromkreis
- Relaisschaltung
- Kursdauer: ca. 8 h
2-mm-Steckbausteine:
- Alle Bauelemente und Brückenstecker mit vergoldeten 2mm Kontakten
- Gehäuse aus transparentem, schlagfestem Polykarbonat
- Oberteil mit kratzfestem, kontrastreichem Digitaldruck mit Schaltbild und der Typenbezeichnung des Bauteils
- Leicht zu öffnendes Gehäuse für Reparaturzwecke
Lieferumfang:
- 1x Taster
- 1x Schalter
- 1x Glühlampenfassung E10 inkl. Leuchtmittel
- 1x Relais
- 1x LED rot
- 1x LED grün
- Widerstände: 1x 22 Ohm, 1x 100 Ohm, 1x 220 Ohm, 1x 470 Ohm, 2x 1k Ohm, 2x 2,2k Ohm, 2x 10k Ohm, 1x 22k Ohm, 1x 47k Ohm, 1x 100k Ohm, 1x 1M Ohm
- Variable Widerstände: 1x VDR, 1x LDR, 1x NTC, 1x PTC
- Kondensatoren: 1x 100 µF, 1x 470 µF
- Transistoren: 1x NPN BC 547
- LabSoft-Browser und Kurssoftware
- Koffer zur Aufbewahrung der Bauteilesammlung

Kurs EloTrain 2: Wechsel- und Drehstromtechnik
Lerninhalte:
- Kenngrößen des Wechselstroms
- Ohm'scher Widerstand im Wechselstromkreis
- Kondensator im Wechselstromkreis
- Reihen- und Parallelschaltung von R und C
- Spule im Wechselstromkreis
- Reihen- und Parallelschaltung von R, L und C
- Unbelasteter/belasteter Transformator
- Drehstromnetz
- Sternschaltung symmetrisch / unsymmetrisch belastet
- Dreieckschaltung symmetrisch / unsymmetrisch belastet
- Kursdauer: ca. 8h
2-mm-Steckbausteine:
- Alle Bauelemente und Brückenstecker mit vergoldeten 2mm Kontakten
- Gehäuse aus transparentem, extrem schlagfestem und durchsichtigem Kunststoff
- Oberteil mit kratzfestem, kontrastreichem Siebdruck mit Schaltbild und der Typenbezeichnung des Bauteils
- Leicht zu öffnendes Gehäuse für Reparaturzwecke
Lieferumfang:
- 1x Taster
- 1x LED rot
- 2x LED grün
- Widerstände: 1x 10 Ohm, 1x 22 Ohm, 1x 33 Ohm, 2x 100 Ohm, 1x 220 Ohm, 1x 680 Ohm, 3x 1k Ohm, 1x 2,2k Ohm
- Kondensatoren: 1x 1 µF, 1x 0,47 µF
- Spulen: 1x 10 mH, 1x 33 mH
- 3x Trafo-Spulen mit 1x N=300, 2x N=900
- Spulen-Schnittbandkern (Set)
- Labsoft-Browser und Kurssoftware
- Koffer zur Aufbewahrung der Bauteilesammlung

Kurs EloTrain 3: Halbleiterbauelemente
Lerninhalte:
- Grundlagen Halbleiter - Aufbau eines Atoms
- Dotierung von Halbleitern
- Diode im Gleich- und Wechselstromkreis
- Einweg- und Brückengleichrichter
- Darstellung von Diodenkennlinien auf dem Oszilloskop
- Leuchtdiode
- Zener-Diode
- Gleich- und Wechselspannungsverhalten von Transistoren
- Eingangs-, Ausgangs- und Steuerkennlinie des Transistors
- Transistor in Emitter-, Kollektor- und Basisschaltung
- Transistor als Schalter
- Grundlagen Feldeffekttransistor FET
- Eingangs- und Ausgangskennlinie des JFETs
- Eingangs- und Ausgangskennlinie des MOSFETs
- Kennlinien des Thyristors
- Thyristor als Schalter
- Kennlinien des DIACs und TRIACs
2-mm-Steckbausteine:
- Alle Bauelemente und Brückenstecker mit vergoldeten 2mm Kontakten
- Gehäuse aus transparentem, schlagfestem Polykarbonat
- Oberteil mit kratzfestem, kontrastreichem digitaldruck mit Schaltbild und der Typenbezeichnung des Bauteils
- Leicht zu öffnendes Gehäuse für Reparaturzwecke
Lieferumfang:
- 1x Schalter
- 1x Taster
- 1x Lampensockel E10 inkl. Leuchtmittel
- 1x LED rot
- 1x LED grün
- Widerstände: 1x 33 Ohm, 2x 100 Ohm, 1x 220 Ohm, 1x 330 Ohm, 1x 470 Ohm, 1x 680 Ohm, 2x 1k Ohm, 1x 2,2k Ohm, 2x 4,7k Ohm, 3x 10k Ohm, 1x 22k Ohm, 1x 47k Ohm, 1x 100k Ohm
- 2x Potentiometer 1k + 10k Ohm
- Kondensatoren: 1x 0,1 µF; 1x 0,22 µF, 1x 0,47 µF, 1 x 1 µF
- 1x 10 µF Elko
- 6x Diode 1N4007, 1x Diode Ge AA113
- 1x Z-Diode 4,7 V
- 1x Z-Diode 10 V
- 1x Transistor BC547 Basis links
- 1x Transistor BD237 Basis links
- 1x Feldeffekttransistor J112
- 1x MOSFET BS170
- 1x Diac, 1x Thyristor, 1x Triac
- Labsoft-Browser und Kurssoftware
- Koffer zur Aufbewahrung der Bauteilesammlung

Kurs EloTrain 4: Grundschaltungen der Elektronik
Lerninhalte:
- Verstärkergrundschaltungen mit bipolaren Transistoren
- Verstärkergrundschaltungen mit Feldeffekt-Transistoren (FET)
- Zweistufiger Wechselspannungsverstärker
- Darlington-Verstärker
- Emittergekoppelter Verstärker
- Phasenumkehrstufe
- Differenzverstärker
- Zweistufiger Verstärker
- Gegentaktendverstärker
- Gegenkopplung und Mitkopplung
- Rechteckgeneratoren
- Schwellwert-Schalter (Schmitt-Trigger)
- Astabile Kippschaltung (Multivibrator)
- Monostabile Kippschaltung
- Bistabile Kippschaltung (Flip-Flop)
- Sägezahngenerator (Pulsgenerator)
- Sinusgenerator
- Amplitudenmodulator und -demodulator
- Frequenzmodulator
- Ein- und Dreiphasen Gleichrichterschaltungen
- Spannungsvervielfacher
- Stabilisierungsschaltungen
- Spannungsregler
- Schaltspannungsregler
- Gleichspannungswandler
- Impulserzeugung
- Anschnittsteuerung mit Thyristor
- Anschnittsteuerung mit TRIAC
- Vollwellensteuerung mit Nullspannungsschalter
- Gleichspannungsschalter mit Thyristoren
- Operationsverstärker als invertierender Verstärker
- Operationsverstärker als nichtinvertierender Verstärker
- Operationsverstärker als Differenzverstärker
- Dynamisches Verhalten des Operationsverstärkers
2-mm-Steckbausteine:
- Alle Bauelemente und Brückenstecker mit vergoldeten 2mm Kontakten
- Gehäuse aus transparentem, extrem schlagfestem und durchsichtigem Kunststoff
- Oberteil mit kratzfestem, kontrastreichem Siebdruck mit Schaltbild und der Typenbezeichnung des Bauteils
- Leicht zu öffnendes Gehäuse für Reparaturzwecke
Lieferumfang:
- 29 Schichtwiderstände 10 Ω ... 1 MΩ
- 2 Potentiometer linear 1 kΩ, 10 kΩ
- 11 Kondensatoren 47 pF ... 1 μF
- 4 Elektrolyt-Kondensatoren 10 μF, 470 μF
- 2 Spulen 10mH, 33 mH
- 2 Trafospulen N=300, N=900
- 1 Satz Schnittbandkern für Trafospulen
- 2 LEDs grün
- 6 Si-Dioden 1N4007, 1 Ge-Diode AA113
- 1 Zener-Diode 4,7V
- 2 Transistoren BC547 Basis links, Basis rechts
- 2 Transistoren BD237 Basis links, Basis rechts
- 1 Transistor BD238 Basis rechts
- 1 Feldeffekttransistor J112
- 1 Diac, 1 Thyristor, 1 Triac
- 1 Operationsverstärker
- 1 Schalter
- 1 Taster
- 1 Glühlampe 15 V mit Fassung E10
- 1 Lautsprecher
- Labsoft-Browser und Kurssoftware
- Koffer zur Aufbewahrung der Bauteilesammlung

Kurs EloTrain 5: Optoelektronik
Lerninhalte:
- Leuchtdioden Kennwerte und Kennlinien
- Ansteuerung von LED
- Infrarot-LED
- Fotoelement
- Fotodiode
- Fototransistor
- Signalübertragung mit Fotodiode und Fototransistor
- Optokoppler
- Lichtwellenleiter
2-mm-Steckbausteine:
- Alle Bauelemente und Brückenstecker mit vergoldeten 2mm Kontakten
- Gehäuse aus transparentem, extrem schlagfestem und durchsichtigem Kunststoff (Makrolon)
- Oberteil mit kratzfestem, kontrastreichem Siebdruck mit Schaltbild und der Typenbezeichnung des Bauteils
- Leicht zu öffnendes Gehäuse für Reparaturzwecke
Lieferumfang:
- 7 Schichtwiderstände 100 Ω ...22 kΩ
- 1 Kondensator 10 μF
- 1 Transistor BC547 Basis links
- 1 LED rot, 1 LED infrarot
- 1 Si-Fotodiode, 1 Si-Fototransistor
- 1 Si-Fotoelement
- 1 Optokoppler
- 1 Satz Lichtwellenleiter (2 Lichtwellenleitergehäuse + 1m Glasfaserkabel)
- 1 Einstellbare Glühlampe 15 V mit Fassung E10
- 1 Lautsprecher, 1 Taster
- Labsoft-Browser und Kurssoftware
- Koffer zur Aufbewahrung der Bauteilesammlung

Kurs EloTrain 6: Einführung in die Digitaltechnik
Lerninhalte:
- NOT-Funktion, AND- und NAND-Verknüpfung
- OR- und NOR-Verknüpfung
- Antivalenz (XOR) und Äquivalenz (XNOR)
- Zahlensysteme
- Halbaddierer und Volladdierer
- Subtrahierschaltungen
- Codeumwandlung
- RS-Flip-Flop
- Taktzustandsgesteuertes RS-Flip-Flop
- Statisches und dynamisches D-Flip-Flop
- JK-Flip-Flop
- JK-Master-Slave-Flip-Flop
- Flip-Flop-Anwendungen
2-mm-Steckbausteine:
- Alle Bauelemente und Brückenstecker mit vergoldeten 2mm Kontakten
- Gehäuse aus transparentem, extrem schlagfestem und durchsichtigem Kunststoff (Makrolon)
- Oberteil mit kratzfestem, kontrastreichem Siebdruck mit Schaltbild und der Typenbezeichnung des Bauteils
- Leicht zu öffnendes Gehäuse für Reparaturzwecke
Lieferumfang:
- 1 x Monoflop, 2-fach
- 1 x 4 Bit Driver/NOT Gatter
- 2 x AND/NAND Gatter, 4 Eingänge, 2-fach
- 1 x OR/NOR Gatter, 4 Eingänge, 2-fach
- 1 x AND/NAND Gatter 2 Eingänge, 4-fach
- 2 x OR/NOR Gatter 2 Eingänge, 4-fach
- 1 x XOR/XNOR Gatter, 2 Eingänge, 4-fach
- 1 x JK-Flip-Flop, 2-fach
- 1 x JK-Master-Slave-Flip-Flop, 2-fach
- 1 x Addierer, 4-bit
- Labsoft-Browser und Kurssoftware
- Koffer zur Aufbewahrung der Bauteilesammlung

Kurs EloTrain 7: Sequentielle Schaltungen
Lerninhalte:
- Anzeige von Dualzahlen mit LED und LED-Displays
- Asynchroner 4-Bit-Zähler
- Synchronzähler
- Dezimalzähler
- Zähler für spezielle Codes
- Teilerschaltungen (Untersetzer)
- Register und Schieberegister
- Serielle und parallele Datenübertragung
- Multiplexer und Demultiplexer
2-mm-Steckbausteine:
- Alle Bauelemente und Brückenstecker mit vergoldeten 2mm Kontakten
- Gehäuse aus transparentem, extrem schlagfestem und durchsichtigem Kunststoff
- Oberteil mit kratzfestem, kontrastreichem Siebdruck mit Schaltbild und der Typenbezeichnung des Bauteils
- Leicht zu öffnendes Gehäuse für Reparaturzwecke
Lieferumfang:
- 1 x 7-Segment-Anzeige
- 1 x Taktgenerator
- 1 x 4 Bit Driver/NOT Gatter
- 2 x AND/NAND Gatter, 2 Eingänge, 4-fach
- 1 x XOR/XNOR Gatter, 2 Eingänge, 4-fach
- 1 x AND/OR/NOT Gatter
- 2 x JK-Flip-Flop, 2-fach
- 1 x Zähler, 4-bit
- 1 x Schieberegister, 4-bit, 2-fach
- 1 x Multiplexer 1 aus 4
- 1 x Buffer, 4-bit, Tristate
- Browser und Kurssoftware
- Koffer zur Aufbewahrung der Bauteilesammlung

UniTrain Interface mit virtuellen Instrumenten (Basis VI)
Das UniTrain-Interface ist das zentrale Gerät des UniTrain-Systems. Es stellt die zum Experimentieren benötigten Ein- und Ausgänge, Schalter, Quellen und die Messtechnik zur Verfügung. Die Steuerung des Interface erfolgt über den angeschlossenen PC.
Ausstattung Interface:
- 32-Bit-Prozessor mit Messdatenspeicher
- USB-2.0-Schnittstelle, Datenrate 12 MBit/s
- WLAN-Schnittstelle 2,4 GHz, IEEE 802.11 b/g/n
- UniTrain-Bus zum gleichzeitigen Anschluss beliebig vieler Aufnahmemodule
- Hochwertiges Designer-Gehäuse mit Aluminium-Standfüßen und oberflächengehärteter Plexiglas-Front
- Geeignet zur Aufnahme in Experimentierrahmen für DIN-A4-Lehrplatten
- Vorbereitet für den Anschluss von 2-mm-Sicherheitsmessleitungen
- Mehrfarbige LEDs zur Statusanzeige
- Abmessungen: 29,6 x 19 x 8,6 cm
- Externes Tischnetzteil mit Weitbereichseingang 100-264 V, 47-63 Hz, Ausgang 24 V / 5 A
- Gewicht (einschließl. Netzteil): 2,1 kg
Ausgänge:
- Einstellbarer analoger Ausgang, +/- 10 V, 0,2 A, DC – 5 MHz, über BNC- und 2-mm-Buchsen
- Analoger Festspannungsausgang 5 V, 1 A (Abgriff über 2-mm-Buchse auf Experimenter CO4203-2B)
- 2 analoge Festspannungsausgänge +/- 15 V, 1 A (Abgriff über 2-mm-Buchsen auf Experimenter CO4203-2B)
- 3 einstellbare analoge Ausgänge +/- 20 V, 1 A, DC-150 Hz (Abgriff über 2-mm-Buchsen auf Experimenter CO4203-2B)
- 8 Relais 24 V DC / 1 A, davon 4 Relais auf 2-mm-Buchsen
- 16 Bit digitale Signalausgänge, davon 8 Bit auf 2-mm-Buchsen, TTL / CMOS, Taktfrequenz 0 - 100 kHz, Spannungsfestigkeit +/- 15 V
Eingänge:
- 4 analoge Differenzverstärkereingänge mit 10 MHz Bandbreite, Spannungsfest bis 100 V, Abtastrate 100 MSample, 9 Messbereiche, Speichertiefe 4 x 8k x 10 bit, Anschlüsse: BNC- (2 Eingänge) und 2-mm-Buchsen (4 Eingänge)
- 2 analoge Eingänge zur Strommessung, Überstromfest bis 5 A, Abtastrate 250kSample, 2 Messbereiche, Auflösung 12 bit, Anschluss über 2-mm-Buchsen
- 16 Bit digitale Signaleingänge, davon 8 Bit auf 2-mm-Buchsen, Speichertiefe 16 Bit x 2k, TTL / CMOS, Abtastrate 0 – 100 kHz, Spannungsfestigkeit +/- 15 V
Virtuelle Instrumente (Messgeräte und Quellen):
- 2 x VI Voltmeter, 2 x VI Amperemeter: AC, DC, 9 Bereiche 100m V bis 50 V, TrueRMS, AV
- 1 x VI Leistungsmesser, 9 Bereiche 100 mV bis 50 V
- 1 x VI 2-Kanal-Amperemeter: AC, DC, 2 Bereiche 300 mA und 3 A, TrueRMS, AV
- 1 x VI 2-Kanal-Voltmeter: AC, DC, 9 Bereiche 100 mV bis 50 V, TrueRMS, AV
- 1 x VI 2-/4-Kanal-Oszilloskop: Bandbreite 10 MHz, 25 Zeitbereiche 100 ns/div bis 10 s/div, 9 Spannungsbereiche 20 mV/div bis 10 V/div, Trigger und Pretrigger, XY- und Xt Modus, Cursor-Funktion, Additions- und Multiplikations-Funktion für 2 Kanäle
- 1 x VI Spektrumanalysator: 9 Spannungsbereiche 100 mV bis 50 V, Eingangsfrequenzbereich 3 Hz bis 1 MHz, Zeitbereichsanzeige
- 1 x VI Bode-Plotter: 9 Spannungsbereiche 100 mV bis 50 V, Frequenzbereich 1 Hz - 5 MHz, Zeitbereichsanzeige und Ortskurven-Diagramm
- 1 x VI Stellbare Gleichspannung 0 - 10 V
- 1 x VI Funktionsgenerator: 0,5 Hz - 5 MHz, 0 - 10 V, Sinus, Rechteck, Dreieck,
- 1 x VI Arbitrary Generator, 1 x VI Pulsgenerator
- 1 x VI 16 x Digital Out, 1 x VI 16 x Digital IN, 1 x VI 16 x Digital IN / OUT: Anzeige Binär, Hex, Dezimal und Oktal Zahlen Display
- 1 x VI Drehstromnetzgerät 0 - 150 Hz, 0 - 14 Veff, 2 A (benötigt CO4203-2B)
- 1 x VI Einstellbares Gleichspannungsnetzgerät 3 x (-20 V - +20 V), 2 A (benötigt CO4203-2B)
- 1 x VI Drehstromnetzgerät mit zusätzlich einstellbarer Phasenverschiebung und Taktrate (benötigt CO4203-2B)
- 1 x VI 8 x Relais, 1 x VI Multimeter: Anzeige eines Multimeters (optional; LM2330, LM2331 oder LM2322) in LabSoft
Lieferumfang:
- Interface
- Netzteil +Netzkabel
- USB-Kabel
- CD mit Basissoftware
- Bedienungsanleitung
Systemvoraussetzungen:
- PC mit Windows Vista, Windows7, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10 (32 oder 64 Bit Versionen)
- CD-ROM-Laufwerk zur Installation der Software
- USB-Schnittstelle für das Interface

EloTrain Experimenter, 2mm-System
EloTrain-Experimenter für das 2-mm-Steckbausteinsystem zum Ankoppeln an das UniTrain-Interface. 70 Knoten ermöglichen einen übersichtlichen Schaltungsaufbau mit hoher Packungsdichte. Der Schaltungsaufbau wird durch das Einsetzen steckbarer Bauteile zwischen Knotenpunkten realisiert. Leitende Verbindungen zwischen den Knoten werden mit 2 mm / 7,5 mm Verbindungssteckern hergestellt.
- Kopplung an das UniTrain-Interface
- Bereitstellung der festen und variablen Spannungen des Systems an 2-mm-Buchsen
- Einsetzbar mit 2-mm-Steckbausteinen
- 70 Knoten mit jeweils 9 x 2 mm Buchsen
- 7,5 mm Rasterung bei 2mm Buchsen
- 4 Stromversorgungs-Busleitungen (+15 V, +5 V, -15 V, Masse) mit 2-mm-Buchsen
- Ausgänge für variable Drehstromversorgung
- Ergonomisches Arbeiten durch Pultgehäuse
- Geeignet zur Aufnahme in Experimentierrahmen für DIN-A4-Lehrplatten
- Kontaktbelastbarkeit: max. 10 A
- Abmessungen: 363 x 297 x 85 mm (BxTxH)
- Gewicht: 1,7 kg

Messleitungs- und Steckersatz 2mm, E-Technik/Elektronik/Digitaltechnik
Messleitungs- und Steckersatz für 2 mm Elo-Train-Systeme, bestehend aus:
- 10 Messleitungen 2 mm, 15 cm, blau
- 4 Messleitungen 2 mm, 30 cm, blau
- 10 Messleitungen 2 mm, 15 cm, gelb
- 4 Messleitungen 2 mm, 30 cm, gelb
- 2 Messleitungen 2 mm, 45 cm, schwarz
- 4 Messleitungen 2 mm, 45 cm, rot
- 2 Messleitungen 2 mm, 45 cm, blau
- 2 Messleitungen 2 mm, 45 cm, gelb
- 1 Sicherheitsmessleitung 4 mm, 50 cm, schwarz
- 1 Sicherheitsmessleitung 4 mm, 50 cm, rot
- 1 Sicherheitsprüfspitze 2 mm, schwarz
- 1 Sicherheitsprüfspitze 2 mm, rot
- 60 Stück Brückenstecker 2 mm / 7,5 mm, weiß
- Kontaktdaten: max. 50 V, max 10 A

Modul gehört zum 2-mm-Stecksystem mit Multimediakursen für UniTrain Paket
- EloTrain - Stecksystem
- 2-mm-Stecksystem mit Multimediakursen für UniTrain
- EloTrain-Kurse mit 2mm Steckbausteinen und UniTrain
- EloTrain - Stecksystem | 2-mm-Stecksystem mit Multimediakursen für UniTrain | EloTrain-Kurse mit 2mm Steckbausteinen und UniTrain |