- Home | Produkte | Produktdetails
Weboffer
0 Artikel
Füllstands- und Temperaturregelung
- Messtechnik (UniTrain)
-
Angewandte Regelungstechnik
- Servotechnik (UniTrain)
- Regelungstechnik (UniTrain)
- IAC 12 Füllstandsregelung / Durchflussregelung
- IAC 13 Regelung einer verfahrenstechnischen Anlage
- IAC 30 Regelung eines 4Q-Antriebssystems
- IAC 31 Regelung einer Luft-Temperaturregelstrecke
- IAC 32 Regelung eines gekoppelten Zwei-Tank-Systems
- IAC 33 Regelung einer Positions- und Winkelregelstrecke
- IPA 1 Kompaktstation
- Erstellung und Programmierung von Reglern mit MATLAB- Simulink
- Künstliche Intelligenz und IoT
- Process Control Trainer

Process Control Trainer Versorgungseinheit
Die Lucas-Nülle PCT Versorgungseinheit ist die Grundlage für die Aufnahme der Lucas-Nülle PCT Regelstrecken. Sie besteht aus einem hochwertigen und äußerst stabilen verfahrbarem Tisch mit Edelstahlwannen. Die jeweiligen Regelstrecken werden über Clamp-Anschlüsse sicher und anwenderfreundlich mit der Versorgungseinheit verbunden.
Wesentliche Merkmale:
- hochwertiger Versuchswagen mit Edelstahlwannen und verstärkter Konstruktion zur Aufnahme hoher Gewichte
- Vorratsbehälter
- Inhalt 180 l
- Unterdruckabsicherung
- Manuelle Füllstandsanzeige
- Entleerungskugelhahn
- Pumpeneinheit, Durchfluss 2-32 l/min, Förderhöhe 5-38 m, 0,37 kW, 2900 min-1
- geschweißte Anschlussrohre zur Aufnahme der Regelstrecken
- Klemmkasten (24 V) zur Aufnahme der unterschiedlichen Verschaltung in Abhängigkeit der verwendeten Regelstrecken
- Schaltschrank aus Edelstahl zur Aufnahme der elektrischen Versorgung und des „universellen digitalen Regler“ (DSP) von Lucas-Nülle (230 V und 24 V)
- PC-Anbindung über USB-Schnittstelle
- PC-Software zur Parametrierung und Visualisierung der Reglersignale
Landesspezifische Spannungsversorgungen sind auf Anfrage vorhanden.

Process Control Trainer Füllstand und Temperatur
Der Lucas-Nülle Process Control Trainer Füllstand und Temperatur vermittelt die wesentlichen Merkmale der Füllstand und Temperatur-Regelung. Die Regelstrecke wurde dafür ausgelegt, um an der Lucas-Nülle Process Control Trainer Versorgungseinheit betrieben zu werden. Der Anschluss erfolgt einfach und anwenderfreundlich über Clamp-Anschlüsse und ist in wenigen Minuten umgesetzt. So können verschiedene Versuche auch mit einem begrenzten Zeitkontingent gelehrt werden.
Wesentliche Merkmale dieser Regelstrecke:
- Standbehälter (40 l; 5 bar; 55°C)
- Prozessventil (pneumatisch betätigtes 2/2-Wege-Geradsitzregelventil) inklusive pneumatisch doppelwirkendem Positioner (Remote Sensor)
- Hohe Lebensdauer und wartungsfreier Betrieb
- Durchflussoptimiertes Gehäuse aus Edelstahl
- Ausgezeichnete Regelgüte
- Digitaler elektropneumatischer Prozessregler SideControl
- Kompakte und robuste Bauform
- Integrierte TUNE-Funktion zur Bestimmung der Reglerparameter (Selbstoptimierung der PID-Parameter)
- Leichte Bedienung über Grafikdisplay mit Hintergrundbeleuchtung und intuitiver Menüführung über eine Folientastatur mit vier Tasten
- manuelles 2/2-Wege-Schrägsitz-Regelventil
- Prozess-Temperaturregler (Kompaktregler)
- Hochleistungsheizpatrone für die Temperatureinstellung (230 V / 1000 W)
- Temperatursensor PT100
- Füllstandstransmitter
- geführte Mikrowelle
- Stablänge 1m
- Ausgangssignal 4-20 mA/HART
- Display-/Konfigurationsmodul mit durchsichtigem Deckel und Dichtring
- Unempfindlich gegen Staub und Dampf
- Analoger Füllstandsanzeiger
- Schwimmschalter als Sicherheitseinrichtung gegen Überfüllung
- ausgeführte Rohrleitungen in 19x1,5, 1.4435
Alle Komponenten sind industrielle Standardkomponenten und geben den Lernenden einen ersten Einblick in die Prozess-Industrie.
Landesspezifische Spannungsversorgungen sind auf Anfrage vorhanden. Bitte beachten Sie, dass die elektrische Leistung je nach verwendeter Spannung abweichen kann.

Interactive Lab Assistant PCT Füllstand & Temperatur
Besonderheiten:
- Interaktiver Versuchsaufbau
- Virtuelle Instrumente startbar direkt aus der Versuchsanleitung
- Messwerte und Grafiken per Drag und Drop in der Versuchsanleitung speichern
- Export von Messwerten
- Druckdokument zum komfortablen Ausdruck
- Labsoft-Browser, Kurssoftware und virtuelle Instrumente
Lerninhalte:
- Füllstandsregelung
- Temperaturregelung (unabhängig von der Füllstandsregelung)
- Bestimmung von Reglerparametern

Mini-Verdichter, geräuscharm (Kompressor)
Geräuscharmer Mini-Kolbenkompressor mit Doppelzylindermotor
- Normvolumen: 30-35 ltr / min
- Vollautomatische Ein-/Abschaltung
- Druckwächter
- Ausgangsdruckregler und -anzeige
- Tanküberdruckventil
- Druck: max. 6 bar
- Behälterinhalt: 3 Liter
- Geräuschpegel: 45 dB(A) / 1 m
- Betriebsspannung: 230 V AC
- Leistung 190 W
- inkl. Schlauch- und Verbindersatz
- Abmessungen: 320 x 135 x 350 mm (HxBxT)
- Gewicht: 7 kg

Werkzeugsatz Verfahrenstechnik
Werkzeugsatz Verfahrenstechnik - , bestehend aus 15 Teilen mit Kunstleder-Rolltasche
- Schraubenschlüssel aus Chrom-Vanadium 31 CrV 3 / 1.2208, Ausführung nach DIN 3113, Form A, ISO 3318, ISO 7738
- Schraubendreher aus Chrom-Vanadium 59CrV4 / 1.2242, Ausführung nach DIN ISO 8764/2380-2, Spitze nach DIN ISO 8764/2380-1
- Zangen aus Vergütungsstahl C45 / 1.0503, Seitenschneider aus Vergütungsstahl C60 / 1.0601, nach DIN ISO 5745 und 5746
Maximale Standzeit durch induktive Zusatzhärtung
Set bestehend aus:
- 4 Ringmaulschlüssel, 8, 10, 12 und 14mm
- 4 Maulschlüssel mit Hebel-Ringratsche, 8, 10, 12 und 14mm
- 2 Schraubendreher PH1 und PH 2
- 2 Werkstattschraubendreher IS 75 und IS 100
- Wasserpumpenzange
- Kraft-Seitenschneider
- Kombinationszange

Modul PCT 13 gehört zum Process Control Trainer Paket
- Mess- und Regelungstechnik
- Process Control Trainer
- PCT 13 Füllstands- und Temperaturregelung