- Home | Produkte | Produktdetails
Weboffer
0 Artikel
Ausstattung bestehend aus:
Produktwelten
- DGUV 209-093 Stufe 1S: HV-Ausbildung "Hybrid- und Elektrofahrzeuge" für Rettungskräfte (CarTrain)
-
Hybrid- und Elektrofahrzeuge (Basierend auf der DGUV 209-093 Stufe 1S bis 3S)
- Lucas-Nülle als offizieller Partner der SkillsUSA
- DGUV 209-093 Stufe 2S: Arbeiten an spannungsfreien Hybrid- und Elektrofahrzeugen (CarTrain)
- DGUV 209-093 Stufe 3S: Diagnose und Instandsetzung einer Hochvoltbatterie (CarTrain)
- Messung und Diagnose am elektrischen Antriebsmotor in Elektrofahrzeugen
-
Weiterführende Trainingsysteme zur Vertiefung
- UniTrain Grundausstattung
- Sicherer Umgang mit HV-Systemen (UniTrain)
- Elektrische HV-Antriebe im Kfz/Nfz und im Zweirad (UniTrain)
- DC/AC Wandlung (UniTrain)
- HV-Batterie mit Smart Relais (UniTrain)
- Realisierung und Funktion einer Pilotlinie im HV-System (UniTrain)
- DC/DC-Abwärtswandler im Inverter (UniTrain)
- DC/DC-Aufwärtswandler im Inverter (UniTrain)
- Photovoltaik im Elektrofahrzeug (UniTrain)
- Brennstoffzelle als alternatives Antriebskonzept (UniTrain)
- 48V-Bordnetz als Mild-Hybrid System (UniTrain)
-
Fahrerassistenzsysteme
- UniTrain Grundausstattung
- Frontkamera - Aktiver Fahrspurassistent (Active Lane Assist) und Spurverlassenswarnung
- RADAR - Adaptive Cruise Control (ACC) mit Notbremsassistent
- LIDAR - Autonomes Fahren
- Ultraschall-basierte elektronische Einparkhilfe mit Rückfahrkamera
- Ethernet - Fahrzeugdiagnose und Multimedia
- CAN-Bus
- Regelungsstrategien von ABS, ASR und ESP (UniTrain)
- Further training systems for more in-depth study
-
Vernetzte Systeme/Bussyteme
- UniTrain Grundausstattung
- CAN-Bus
- Digitale Fahrzeugschlüssel - das Smartphone als Alternative
- CAN FD
- Ethernet - Fahrzeugdiagnose und Multimedia
- Datenübertragung mittels RFID
- LIN-Bus
- MOST-Bus (Lichtwellenleiter)
- FlexRay
- Schlüsselloses Öffnen und Starten des Fahrzeugs (Keyless Go, Keyless Entry, Keyless Access, Komfortzugang)
- Grundlagen der Kraftfahrzeugtechnik
Art.-Nr.: CO4205-1C

Kurs: Rückfahrkamera mit Einparkhilfe
Ein weiteres Fahrerassistenzsystem, welches in Zeiten enger Parklücken und großer SUVs oder Limousinen unerlässlich ist. Der UniTrain-Kurs präsentiert dem Auszubildenden ein komplettes Hecksystem eines Fahrzeugs, welches aus mehreren Ultraschallsensoren sowie einer Rückfahrkamera besteht. Neben den technischen Besonderheiten des Gesamtsystems, sowie der Funktionsweise der einzelnen Komponenten, erhält der Auszubildende auch einen praktischen Einblick bezüglich der Handhabung und der Diagnose des Systems. So lernt er die physikalischen Grenzen des Assistenzsystems sowie Diagnosewege für verschiedene Beanstandungen kennen.
Lerninhalte:
- Aufbau und Funktionsweise des Fahrerassistenzsystems
- Einbindung der Kamera in das Gesamtsystem
- Funktionsweise der Ultraschallsensoren
- Aufgabe des Fahrerassistenzsystems
- Erlernen der Diagnosemöglichkeiten
- Kennenlernen der Systemgrenzen
Lieferumfang:
- Realistisches Fahrerassistenzsystem inkl. Kamera
- Monitoring-Software zur Darstellung der Daten auf dem PC
- Grafik "Parklücke" zur Simulation des Einparkvorgangs
- Interaktiver E-Learning Kurs inkl. Theorie und praktischer Versuche
- Aufbewahrungskoffer
