- Home | Produkte | Produktdetails
Weboffer
0 Artikel
Industrie Roboter Kuka
Mit der Grundausstattung können mit dem zugehörigen Kurs alle Grundlagen der Roboterprogrammierung vermittelt werden. Für fortgeschrittene Anwendungen besitzt die Robotersteuereinheit eine Profinet Schnittstelle zur Anbindung an eine SPS. Im Kurs beschriebene Projekte befähigen den Lernenden u.a. den Arbeitsraum einzustellen, Werkzeuge zu definieren oder Pick&Place-Aufgaben zu programmieren.

- Automatisierungstechnik
- Sicherheitstechnik
-
Robotik
- CPR 1 3-Achs Portalroboter
- CRT 10 Grundausstattung Schulungsroboter
- CRT 11 Grundlagen Robotertechnik mit UniTrain
- CRK 10 Industrie Roboter Kuka
- CRK 11 Industrie Roboter Kuka mit Projektausstattung Prüfen
- CCR 2 Kollaborativer 6-Achs Roboterarm
- CAV 2 Fahrerloses Transportsystem mit kollaborativem Roboterarm
- CAV 10 Fahrerloses Transportsystem mit Transportband
- IMS Industrial Mechatronic System - die neue Generation
- IMU Industrial Mechatronic Unit - die Industrie für das Labor
-
Industrie 4.0
- Einführung in die Industrie 4.0
- Industrie 4.0 Produktionsstraße
-
Industrie 4.0 Erweiterungsmöglichkeiten
- CAV 2 Fahrerloses Transportsystem mit kollaborativem Roboterarm
- CCR 2 Kollaborativer 6-Achs Roboterarm
- CRK 11 Industrie Roboter mit Projektausstattung Prüfen
- IMS 6 Subsystem Prüfen integriert in die Industrie 4.0 Anlage
- CSW 1 Intelligenter Handarbeitsplatz
- CCS 1 Cyber Security in der Automatisierungstechnik
- Industrie 4.0 Autoproduktion
- IPA Industrial Process Automation
- CIM Computer Integrated Manufacturing
-
CRK 10 Industrie Roboter Kuka
- CPR 1 3-Achs Portalroboter
- CRT 10 Grundausstattung Schulungsroboter
- CRT 11 Grundlagen Robotertechnik mit UniTrain
- CRK 11 Industrie Roboter Kuka mit Projektausstattung Prüfen
- CCR 2 Kollaborativer 6-Achs Roboterarm
- CAV 2 Fahrerloses Transportsystem mit kollaborativem Roboterarm
- CAV 10 Fahrerloses Transportsystem mit Transportband
- Hardwarekonfiguration
- Aufbau und Inbetriebnahme
- Einrichten der I/Os
- Einrichten des Arbeitsbereiches
- Sicherheitseinrichtung
- Grundlagen zu Koordinatensystemen
- Steuerung des Roboterarms
- Unterschiede der Roboterbewegungen
- Projektarbeiten
- Erstellung eines Projektes
- Bewegungsplan
- Bewegungen speichern
- Projektablauf
- Roboterkontrolle durch SPS
- Profineteinstellungen
- Projektierung mit Profinet
- SPS Projektierung
- Projektarbeit mit SPS
- SPS Programm
- Roboter Programm

Industrie Roboter Kuka KR6 R700-2 mit KR C5 micro, 6 Achsen, 6kg
Der KR 6 R700-2 besitzt eine maximale Traglast von 6,8 kg und eine Reichweite von ca. 726 mm. Der KR Roboter ist konsequent auf besonders hohe Arbeitsgeschwindigkeiten ausgelegt.
- Traglast: 6,8 kg
- Max. Reichweite: 726 mm
- Anzahl der Achsen: 6
- Wiederholgenauigkeit (ISO 9283): ±0,02 mm
- Gewicht: 50 kg
- Einbaulagen: Boden, Decke, Wand
- Schutzklasse: IP 54
Energiezuführung intern verlegt:
- 1 x Luft auf unten genanntes Ventil gelegt
- 1 x Vakuum
- 1 x Bus
- 1 x E/A
Interne Ventile:
- 3 Stück 5/2 Wegeventil in der Roboterhand integriert zu Greiferansteuerung
Die Robotermechanik wird in der Farbe R0000 KUKA Orange ausgeliefert.
Steuerung KR C5 micro:
Die KUKA Robotersteuerung KR C5 micro ist die neueste Technologie zur Ansteuerung der KUKA Kleinroboter. Mit seiner modernen Architektur und zahlreichen Innovationen setzen Sie auf die Zukunft der Steuerungstechnik.
- Neue Systemsoftware KSS 8.7 oder neuer
- Intuitive Kuka smartPAD Steuerung
- Global einsetzbar: Die KR C5 micro erfüllt alle weltweit relevanten ISO-Normen und versteht 25 Sprachen – auch die wichtigsten asiatischen.
Schnittstellen:
- Ethernet- & EtherCAT-Ports
- 24 V Spannungseingang (externe Versorgung für E / A)
- 24 V Spannungsausgang (von externer Versorgung)
- 16 digitale Eingänge (npn / pnp)
- 16 digitale Ausgänge (npn / pnp)
- 3 Eingänge schnelles Messen
- 1 UL-Lampe
- 4 sichere Eingänge: NOT-HALT extern, Bedienerschutz, Quittierung Bedienerschutz, 1 reserviert
- Zustimmung extern
- 2 USB-Ports
- SSD-Slot
- Display-Port
Technische Daten:
- Einspeisung: AC 200 V - 240 V; 50 Hz - 60 Hz
- Achsen: 6 Achsen / 3x12 A + 3x5 A
- CPU-Architektur: Intel X86
- Interner Speicher: 60 Gbyte SSD
- Abmessungen (BxHxT): 300 mm x 134 mm x 392 mm (11.8 in x 5.27 in x 15.4 in)
- Gewicht: 9,8 Kg (21.6 lbs)
- Schutzklasse: IP 20
- Umgebungstemperatur: 0 °C - 45 °C (32 °F - 113 °F)
- Sicherheit:
- ISO 10218-1 Industrieroboter
- ISO 13849-1 Kat. 3 / Performance Level d
- Zulassung: UL
Mitgeliefertes Zubehör:
- Kuka smartPAD
- Externe Akkubox
- Steckerpaket
- Montagewinkel
- Zuleitung
Hinweis: Der Roboterarm darf erst in Betrieb genommen werden, wenn die Maschine, in die die unvollständige Maschine eingebaut werden soll, den Bestimmungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG entspricht.

Mobiler Experimentierstand mit Schutzumhausung für die Robotik, SybaPro, 1200mm
Der mobile, anreihbare Aluprofil Mechatronik Wagen ist speziell zur Aufnahme mechatronischer Teilsysteme konzipiert. Zum Aufbau von mechatronischen Anlagen mit Fließfertigung oder einem Umlaufsystem, ist der Wagen kaskadierbar und mit robusten Tischverbindern ausgestattet.
- Aluminiumprofil mit integrierten Nuten zum Befestigen verschiedenster Anbauteile (z.B. PC-Halter, Erweiterungsplatte, C-Schienen)
- 4 lenkbare Doppelrollen, davon 2 gebremst
- Tischplatte 1200 x 50 x 900 mm (BxHxT)
- Bodenplatte 1125 x 25 x 525 mm (BxHxT) z.B. für die Aufnahme von Kompressoren oder Hydraulikaggregaten
- Platten mit hochverdichteter mehrschichtige Feinspanplatte nach DIN EN 438-1; Farbe hellgrau; mit beidseitig 0,8 mm leicht strukturiertem Schichtstoffbelag (Resopal) nach DIN 16926
- Einfassung der Tischplatten mit massiver, schlagzäher Schutzkante aus 3 mm dickem, durchgefärbtem Kunststoff der Farbe RAL 7047
- Belag und Umleimer sind PVC frei
- Rändelschrauben sowie Gewindeaufnahmen links und rechts in der Tischzarge zur festen Verkettung mehrerer Wagen
- Untergebaute abschaltbare Steckdosenleiste, 5-fach
- Tischplattenhöhe 760 mm
Dieser mobile Experimentierstand wird bereits montiert geliefert.
Schutzumhausung zur Abgrenzung des Arbeitsbereiches des Roboterarms.
- Drei herausnehmbare Plexiglasabdeckungen mit Aluminiumprofilen
- Sicherheitsschalter zur Überwachung, dass alle Wände festmontiert sind
- Aluminiumprofile begrenzenden Arbeitsbereich zu drei Seiten. Eine lange Seite bleibt zur Bearbeitung frei. Ein ungewolltes Betreten des Arbeitsbereiches wird so verhindert
Zubehör für die Robotersteuereinheit
- Zwei Winkel mit Zubehör zur Befestigung der Robotersteuereinheit zwischen zwei Tischbeinprofilen
- Adapterplatte zum Anschließen der drei Sicherheitsschalter an die Robotersteuereinheit

Parallelgreifer für LM9661/LM9691/LM9791
Parallelgreifer für Industrieroboter:
- Kombinierter Greiferfinger für rundes und rechteckiges Material
- 20 mm Hub
- inklusive Schläuche und Montagematerial

Sauggreifer für LM9661/LM9691/LM9791
Sauggreifer für Industrieroboter:
- Zweifacher Sauggreifer mit Saugnäpfen zum Ansaugen des runden und rechteckigen Materials
- Durch Pneumatikventile wird Druckluft zu den Saugern weitergeleitet um dort Unterdruck zu erzeugen
- Inklusive Schläuche und Montagematerial
Verdichter, geräuscharm (Kompressor)
Sehr geräuscharme Druckluftanlage mit Motorkompressor, Thermoschalter und automatischem Druckschalter. Behälter aus Spezialstahl mit Sicherheits- und Rückschlagventil, Kontrollmanometer, Kondensatorentleerung, Absperrhahn und Wartungseinheit
- Motorleistung: 0,34 k W
- Ansaugleistung: 50 l / min
- Stromaufnahme bei 8 bar: 2,9 A
- Druck: 8 bar
- Behälterinhalt: 15 l
- Geräuschpegel: 40 d B(A) / 1 m
- Betriebsspannung: 230 V AC
- inkl. Schlauch- und Verbindersatz
- Abmessungen: 500 x 410 x 410 mm (HxBxT)
- Gewicht: 19 kg

Schlauch- und Zubehörsatz für mechatronische Systeme
Universeller Schlauch- und Zubehörsatz mit den notwendigen Kleinteilen und Adaptern zum Anschluss eines Kompressors an die mechatronischen Systeme.
- 1 x Kompressoranschluss mit Steckhülle 6 mm
- 2 x 3/2 Wege Handventil, 6 mm
- 20 m PU-Schlauch in Schwarz 4 mm
- 20 m PU-Schlauch in Schwarz 6 mm
- 5 x T-Steckverbinder mit Reduzierung 6 mm / 4 mm
- 10 x Winkelsteckverbinder 4 mm
- 2 x Y-Steckverbinder mit Reduzierung 6 mm / 4 mm
- 2 x Y-Steckverbinder 4 mm
- 5 x Y-Steckverbinder mit Steckanschluss 4 mm
- 1 x Steckreduzierung 4 mm / 6 mm
- 5 x Verschlussstopfen für Steckverbinder 4 mm
- 2 x Verschlussstopfen für Steckverbinder 6 mm
- 1 x Schlauchschneider
In Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit sollte zur Kondenswasservermeidung der Membrantrockner mit Wasserabscheider verwendet werden.

Werkstück-Oberteil schwarz
- Material: Kunststoff
- Farbe: schwarz
- Magnetschließer zur Fixierung des Unterteils
- Federkugel zur Fixierung des Bolzens
- Abmessungen (L x B x H): 100 x 50 x 40 mm

Werkstück Bolzen Kunststoff rot
Material: Kunststoff
- Durchmesser: 20 mm
- Länge: 50 mm

Werkstück-Unterteil weiß
- Material: Kunststoff
- Farbe: weiß
- Magnetschließung zur Fixierung des Oberteils
- Abmessungen (L x B x H): 100 x 50 x 40 mm

Interactive Lab Assistant: CRK10 Projektierung Kuka Roboter
Die Versuchsanleitung bildet ein Interactive Lab Assistant Kurs. Dieser Multimediakurs führt Schritt für Schritt in die Thematik der Roboterprojektierung. Grundlagen werden durch leicht verständliche Bilder vermittelt.
Besonderheiten:
- Interaktive Versuchsaufbauten
- Druckdokument zum komfortablen Ausdruck der Versuchsanleitung mit Lösungen
- Labsoft-Browser und Kurssoftware
Folgende Lerninhalte müssen mindestens enthalten sein:
- Hardwarekonfiguration
- Aufbau und Inbetriebnahme
- Einrichten der I/Os
- Einrichten des Arbeitsbereiches
- Sicherheitseinrichtung
- Grundlagen zu Koordinatensystemen
- Steuerung des Roboterarms
- Unterschiede der Roboterbewegungen
- Projektarbeiten
- Erstellung eines Projektes
- Bewegungsplan
- Bewegungen speichern
- Projektablauf
- Roboterkontrolle durch SPS
- Profineteinstellungen
- Projektierung mit Profinet
- SPS Projektierung
- Projektarbeit mit SPS
- SPS Programm
- Roboter Programm
- Kursdauer: ca. 10 h


Modul CRK 10 gehört zum Robotik Paket
Sie haben schon Module und möchten diese erweitern?
Kein Problem...
Weitere Module für das CRK 10-Paket
- Automatisierungstechnik
- Robotik
- CRK 10 Industrie Roboter Kuka