- Home | Produkte | Produktdetails
Weboffer
0 ArtikelMedien:
Produktwelten
- Automatisierungstechnik
- Sicherheitstechnik
-
Robotik
- CPR 1 3-Achs Portalroboter
- CRT 10 Grundausstattung Schulungsroboter
- CRT 11 Grundlagen Robotertechnik mit UniTrain
- CRK 10 Industrie Roboter Kuka
- CRK 11 Industrie Roboter Kuka mit Projektausstattung Prüfen
- CCR 2 Kollaborativer 6-Achs Roboterarm
- CAV 2 Fahrerloses Transportsystem mit kollaborativem Roboterarm
- CAV 10 Fahrerloses Transportsystem mit Transportband
- IMS Industrial Mechatronic System - die neue Generation
- IMU Industrial Mechatronic Unit - die Industrie für das Labor
-
Industrie 4.0
- Einführung in die Industrie 4.0
- Industrie 4.0 Produktionsstraße
-
Industrie 4.0 Erweiterungsmöglichkeiten
- CAV 2 Fahrerloses Transportsystem mit kollaborativem Roboterarm
- CCR 2 Kollaborativer 6-Achs Roboterarm
- CRK 11 Industrie Roboter mit Projektausstattung Prüfen
- IMS 6 Subsystem Prüfen integriert in die Industrie 4.0 Anlage
- CSW 1 Intelligenter Handarbeitsplatz
- CCS 1 Cyber Security in der Automatisierungstechnik
- Industrie 4.0 Autoproduktion
- IPA Industrial Process Automation
- CIM Computer Integrated Manufacturing
Art.-Nr.: SO2805-4B

Interactive Lab Assistant: CCS 1 Industrial Cyber Security
Die Versuchsanleitung bildet ein Interactive Lab Assistant Kurs. Dieser Multimediakurs führt Schritt für Schritt in die Thematik der Industrial Cyber Security. Grundlagen werden durch leicht verständliche Bilder vermittelt. Der Interactive Lab Assistant bildet zusammen mit dem Fragenteil eine umfangreiche Experimentierumgebung.
Besonderheiten:
- Interaktive Versuchsaufbauten
- Messwerte und Grafiken können per Drag und Drop in der Versuchsanleitung gespeichert werden
- Fragen mit Feedback und Auswertelogik zur Wissensstandkontrolle
- Druckdokument zum komfortablen Ausdruck der Versuchsanleitung mit Lösungen
- Labsoft-Browser und Kurssoftware
Lerninhalte:
- Verhaltensregeln für die Nutzung von Systemen
- Physikalische Maßnahmen
- Konfigurieren eines Security LAN Routers
- Über Command Line Interface (CLI) und Webinterface
- DHCP-Server
- Firewall
- OpenVPN
- Sinema RC
- Verwalten von X.509-Zertifikaten
- (Fehler-)Analyse über Logfiles
- OpenVPN
- Opensource Software
- Erstellen von X.509-Zertifikaten
- Aufbau einer verschlüsselten VPN-Verbindung
- Netzwerkprotokolle analysieren
- Opensource network protocol analyzer
- Secure Shell (SSH)
- Telnet
- HTTP(S)
- OpenVPN
- Fernwartung mit Sinema RC
- Benutzerverwaltung
- Access Control
- Verschlüsselung mit OpenVPN
- Integration von Geräten in eine Sicherheitsstruktur
- Konfiguration gerätespezifischer Sicherheitsmechanismen
- Verschlüsselung
- Zugriffbeschränkung
- Automatisierungstechnik
- SPS
- ERP
- Energietechnik
- SCADA
- Konfiguration gerätespezifischer Sicherheitsmechanismen
- Analyse der Zugriffsberechtigung
- Opensource utility for network discovery and security auditing
- Kursdauer: ca. 16 h
