- Home | Produkte | Produktdetails
Weboffer
0 Artikel
Betriebs- und Störverhalten einer Kälteanlage
- Thermodynamik
- Kältetechnik
- Klimatechnik

Betriebs- und Störverhalten einer Kälteanlage
Für die Veranschaulichung des Betriebs- und Störverhaltens einer Kälteanlage ist dieses kompakte Trainingssystem die ideale Lösung für die Ausbildung. Die Fehler werden reproduzierbar mittels in der Hardware verbauten Rohrleitungen nicht nur simuliert, sondern kältetechnisch real umgesetzt. Die Fehler werden mittels Schalter aktiviert, die mittels abschließbarer Tür vor neugierigen Blicken geschützt werden können. Alle Fehler werden zerstörungsfrei und reproduzierbar umgesetzt.
Das Trainingssystem besteht aus:
- Fahrbaren Wagen mit Anbauteilen
- Fehlerschalter hinter abschließbarer Türe
- 06 schaltbare Fehler Kältetechnik
- 10 schaltbare Fehler Elektrotechnik
- Mini-Kühlschrank als Kältekammer
- Verflüssigungssatz mit Sammler
- Alle Komponenten fest verlötet
- Zahlreiche Temperatur und Druckmessungen zur Erfassung des Prozesszustand
- Zahlreiche Messbuchsen, um Messungen im sicheren Umfeld vorzunehmen
- Darstellung des aktuellen Zustands im bewährten LN-Instrument Pressure-Enthalpy-Plot
- USB-Schnittstelle
Technische Daten:
- Betriebsspannung: 230V/50Hz
- Kälteleistung: 410 W (bei tc = 45°C und t0 = -5°C)
- Leistungsaufnahme: 217 W
- Abmessungen: ca. 1960 x 1230 x 800
- Gewicht: ca. 80 kg

Interactive Lab Assistant: Verdichtersteuerung Asynchronmaschinen 0,3 kW
Multimediale Experimentiersoftware mit virtuellen Instrumenten, Anleitungen und Dokumentation der Ergebnisse der Steuerungen in der Kältetechnik
- Interaktive Versuchsaufbauten
- Messwerte und Grafiken können per Drag und Drop in der Anleitung gespeichert werden
- Fragen mit Feedback und Auswertelogik zur Wissensstandkontrolle
- Druckdokument zum komfortablen Ausdruck der Versuchsanleitung mit Lösungen
- Labsoft-Browser und Kurssoftware

Digitalmultimeter Multi 13S
Universelles Labor-Multimeter und Temperaturmessgerät mit IR-Datenschnittstelle, für anspruchsvolles, universelles Messen und Registrieren in Ausbildung, Energietechnik, Prozesstechnik uvm.
- 3 ¾-stelliges Multimeter; Auflösung: ±3.100 Digits
- Messkategorie CATII - 1000 V
- Ankopplung an UniTrain-System über IR-Datenschnittstelle
- Messbereiche Spannung und Strom: 30 mV - 1000 V DC, 3V - 1000 V AC; 3 mA - 16 A DC; 30 mA - 10 A AC
- Widerstandsbereiche: 30 Ohm - 30 MOhm
- Sonderbereiche: °C für Temperatur Messung mit PT 100/1000 (PT 100/100 nicht im Lieferumfang, optionales Zubehör)
- Durchgangs- und Diodentest
- Automatische Bereichswahl und Batterieabschaltung, Min/Max und Data Hold-Funktion
- Hochstromsicherung für Nennspannung 1000 V
- Absicherung des Strom-Messbereiches bis 300 mA mittels Schmelzsicherung
- Display mit Bargraph und Hintergrundbeleuchtung
- Lieferumfang: Gummischutzhülle, Messleitungen, Ersatzsicherung, 9 V-Batterie, Testzertifikat nach DIN 43751.

Flachbildschirmhalter m. Faltarm, bis 15kg zur Aluprofilbefestigung, VESA 75/100
Schwenkbare Monitorhalterung zur Montage an Aluprofilen des SybaPRO Systems. Ermöglicht die optimale Positionierung des Monitors für ermüdungsarmes Arbeiten und Experimentieren.
- Faltarm mit 2-teiligem Gelenk
- Schnellverschluss für stufenlose Höhenverstellung am Alu – Strangpressprofil
- VESA Befestigung 7,5 x 7,5 cm
- inkl. Adapter von VESA 75 (7,5x7,5) auf VESA 100 (10x10)
- 2 Kabelspangen zur Kabelführung am Haltearm
- Belastbar bis 15 kg / 33 lbs
- Der TFT Monitor kann parallel zur Tischkante gedreht werden
- Abstand von 105 bis 480 mm stufenlos verstellbar
Zusätzlich enthalten: Kabelführungsset zur geführten Kabelverlegung an den Alu-Profilen der Laborsysteme der SybaPro-Serie
Set bestehend aus:
- 3 Kabelbinderkreuzblöcke für die vordere/hintere Nut des Alu-Profils
- 3 Kabelbinderkreuzblöcke für die seitlichen Nuten des Alu-Profils
- 12 Kabelbinder
- 4 Aluminiumabdeckprofile zur Verschließung/Kabelverlegung innerhalb der Nuten des Alu-Profils
- inkl. Montageanleitung

Modul RCC 41 gehört zum RCC 4 Untersuchungen an einer Kälteanlage Paket
- Kälte-Klima-Technik
- Kältetechnik
- RCC 4 Untersuchungen an einer Kälteanlage
- RCC 41 Betriebs- und Störverhalten einer Kälteanlage
- Kälte-Klima-Technik | Kältetechnik | RCC 4 Untersuchungen an einer Kälteanlage | RCC 41 Betriebs- und Störverhalten einer Kälteanlage |