- Home | Produkte | Produktdetails
Weboffer
0 Artikel
Subsystem Bohren und Fräsen
- UniTrain Grundausstattung
- Lernmanagement Software - LabSoft Classroom Manager
-
UniTrain-Kurse
- UniTrain-Kurse Elektrotechnik
- UniTrain-Kurse Elektronik
- UniTrain-Kurse Gebäudesystemtechnik
- UniTrain-Kurse Digitaltechnik
- UniTrain-Kurse Energietechnik
- UniTrain-Kurse Leistungselektronik
- UniTrain Kurse Elektrische Maschinen
- UniTrain-Kurse Mikrocomputertechnik
- UniTrain-Kurse Regelungstechnik
- UniTrain Kurse Messtechnik
- UniTrain-Kurse Automatisierungstechnik
- UniTrain-Kurse Mechatronik
- UniTrain Kurse Kraftfahrzeugtechnik
- UniTrain-Kurse Kommunikationstechnik
- UniTrain-Kurse Hochfrequenztechnik
Kurs Mechatronik: Mechatronische Bearbeitungsstationen
Lieferumfang:
Experimentierboard SPS Trainer
- CPU mit SPS-Funktionalität
- 8 digitale Eingänge mit Simulationsschalter und Status LED
- 8 digitale Ausgänge mit Status LED auf 2 mm Buchse
- 8 analoge Eingänge 10 Bit Auflösung, davon 4 Eingänge 0-10 V und 4 Eingänge 4-20 mA
- 4 analoge Ausgänge, davon 2 Ausgänge 0-10 V und 2 Ausgänge 4-20 mA
- 1 Potentiometer zur Simulation eines analogen 0-10 V Signals über 2 mm Buchse
- 1 Potentiometer zur Simulation eines analogen 4-20 mA Signals über 2 mm Buchse
- LAN Switch mit drei Anschlüssen
- 9-polige D-Sub Buchse mit Verbindung zu den digitalen Ein- und Ausgängen der SPS
- 25-polige D-Sub Buchse mit Verbindung zu den digitalen Ein- und Ausgängen der SPS
- Status LED der SPS
- Labsoft-Browser und Kurssoftware
Lerninhalte:
- Projektarbeiten zum Transportsystem IMS1.2 und zu Bearbeitungsstationen: IMS3 Vereinzeln, IMS4 Montieren, IMS5 Bearbeiten, IMS6 Prüfen, IMS7 Handhaben, IMS8 Lagern, IMS13 Bohren & Fräsen
- Experimente: Tippbetrieb, Tippbetrieb mit Endlagenabschaltung, Analogwertverarbeitung, Positionierung, Geschwindigkeitssteuerung, Blinken, Funktionsblöcke
- Inhalte zu allen Stationen:
- Schnittstellenbelegung
- Hardwareaufbau
- Ablaufsteuerung
- Watchdog
- Zusätzlich beim Hochregal:
- Ein- und Auslagern Z-Ebene
- Ein- und Auslagern X-Ebene
- Kursdauer: 24 h

Station Bohren und Fräsen
Bohr- und Fräsvorrichtung zum Fräsen der Tasche eines IMS® Werkstückunterteils. Der Fräser kann mit zwei unterschiedlichen Vorschüben gesteuert werden.
- Fräskopf
- Frässpindel 5.000 - 20.000 U/min gesteuert über 0...10 V intern oder extern
- Potentiometer zur internen Drehzahlvorgabe
- Positioniersensor
- Spannzylinder
- Ventilblock 5 x 4/2-Wege Magnetventile
- Zylinder Fräsvorschub Z-Achse
- Zylinder Fräsvorschub X-Achse
- Zylinder Fräsvorschub Y-Achse
- Stoppzylinder doppelt wirkend
-
Bedienpult mit:
-
Wahlschalter für Drehzahl
-
Potentiometer
-
Signalleuchte
-
Not-Halt mit Signalleuchte
-
- SPS-Schnittstelle auf SUB-D 25-polig
- Anforderungen an die SPS: 8 x digitale Ausgänge, 11 x digitale Eingänge, 1 x analoger Ausgang für die Drehzahl (auch über Potentiometer steuerbar)
Für die Funktionssicherheit und Lebensdauer der pneumatischen Elemente und Steuerungen ist eine Wartungseinheit bestehend aus: Filter, Druckregelventil mit Druckanzeige und Schmierung erforderlich.

Doppelgurt-Transportbandsegment 24V
Mechatronisches Basismodul angetrieben mit einem drehzahlvariablen 24 V-Getriebemotor, Endlagensensoren und integrierten, industrietypischen PROFIBUS DP Slave. Für grundlegende Experimente an einem Transportsystem oder zum Einbau in ein komplexes mechatronisches System zur Steuerung des Materialflusses. Das Transportband transportiert Werkstückträger mit Werkstücken, verbindet einzelne Subsysteme und ist zum Anschluss an eine SPS oder LOGO vorbereitet. Es kann mit anderen Transportbändern, Kurven oder Transferknoten kombiniert werden. IMS-Stationen oder das LOGO Board können direkt an das Band angeschlossen und gemeinsam über PROFIBUS gesteuert werden.
- Länge = 600 mm, Breite = 160 mm, Spur = 120 mm
- Getriebemotor, 24 V DC
- PWM Modul zur Ansteuerung des Bandes mit variabler Geschwindigkeit
- Stufenlose Geschwindigkeitseinstellung über Potentiometer oder Analogeingang 0-10 V
- Handbedienung über Schalter für Rechts- Linkslauf
- 2 induktive Endlagensensoren
- 2 x M12 Schnittstelle für zusätzliche Aktoren/Sensoren
- Buchsen für NOT-AUS-Schleife (Spannungsfreischaltung der Ausgabebaugruppen)
- Externe Spannungsversorgung über 4 mm Sicherheitsbuchsen oder Hohlstecker
- Systemstecker SUB-D 9-polig für Schütz-, LOGO!- oder SPS-Anschluss
- Inkrementalscheibe für Positionserfassung und Geschwindigkeitsmessung über optischen Sensor
- In IMS-Virtual Datenbank als interaktives 3D Modul visualisiert
- Anforderung an Steuerung: 4 digitale Eingänge, 3 digitale Ausgänge
PROFIBUS DP Slave-Modul:
- Adressbereich:16 digitale Ein-/Ausgänge
- Durch die Plexiglasabdeckung bleiben die frontseitig angebrachten LEDs sichtbar und die aktuellen Signalzustände der digitalen Ein- und Ausgänge können beobachtet werden. Dies dient nicht nur als Unterstützung bei der Programmierung, sondern auch als Hilfe bei der Fehlersuche
- PROFIBUS DP Anschluss über 9 polige DSUB-Buchse
- Adresse einstellbar über Drehschalter
- Übertragungsrate bis max. 6 Mbit/s
- GSD Datei zur Einbindung in die Steuerungssoftware (z.B.: STEP7)
- 25 polige DSUB Buchse zum Anschluss einer IMS Bearbeitungsstation
- Ausgangsstrom: 500 mA (Summenstrom: 1 A)
- Ansteuerung des Transportbandes über den PROFIBUS mit variabler Drehzahl

Werkstückträgerplatte schwarz
Werkstückträger zur Aufnahme und zum Transport von Werkstücken auf Transportbändern. Der Werkstückträger verfügt über ein 4-Bit Identifikationssystem.
- Länge = 180 mm, Breite = 119 mm, Höhe = 15 mm
- Positionsgeber
- 4 Bit Identifikationssystem

Werkstück-Unterteil weiß
- Material: Kunststoff
- Farbe: weiß
- Magnetschließung zur Fixierung des Oberteils
- Abmessungen (L x B x H): 100 x 50 x 40 mm

Werkstück-Unterteil schwarz
Material: Kunststoff
- Farbe: schwarz
- Magnetschließung zur Fixierung des Oberteils
- Abmessungen (L x B x H): 100 x 50 x 40 mm

Schnittstellenkabel 25-polig, Sub-D-Buchse/Stecker, 1,8 m
25-pol SUB-D Verbindungskabel
- Anschluss: 25-pin Stecker / 25-pin Buchse
- Länge: 2 m
- Kontaktbelegung: 1:1

Serielles Schnittstellenkabel 9/9-pol.1,8m
9 poliges Sub-D Kabel
- Länge: 2 m
- Anschluss: 9x Stecker / 9x Buchse
- Kontaktbelegung: 1:1

Modul IMS 13 gehört zum UniTrain-Kurse Mechatronik Paket
Sie haben schon Module und möchten diese erweitern?
Kein Problem...
Weitere Module für das IMS 13-Paket
- UniTrain
- UniTrain-Kurse
- UniTrain-Kurse Mechatronik
- IMS 13 Subsystem Bohren und Fräsen