Weboffer
Um ein auf Ihre Wünsche abgestimmtes Angebot zu erhalten, fügen Sie einfach die gewünschten Produkte dem WebOffer zu. Ihr individuelles Angebot erreicht Sie schnellstmöglich …
EGP Generatorschutz
Ein wirksamer Schutz von Generatoren gegen innere und äußere Fehler setzt voraus, dass eine Vielzahl von Schutzeinrichtungen eingesetzt werden.
Der Generatordifferentialschutz, der innere Fehler wie Kurzschluss, Windungs- und Wicklungsschluss oder Doppelerdschlüsse erfasst, dient als Hauptschutz.
Der Überstromzeitschutz bildet den Reserveschutz für den Generator und ist auch für die Erfassung von äußeren Fehlern, wie z. B. Kurzschluss und Überlast, einsetzbar. Mit dem Ständererdschluss-Schutz werden Erdschlussfehler erfasst. Die Untersuchung des Rückleistungs- und Schieflastschutzes sowie des Überspannungs- / Unterspannungsschutzes schließt die Versuchsreihe „EGP“ zum Generatorschutz ab.
Um ein auf Ihre Wünsche abgestimmtes Angebot zu erhalten, fügen Sie einfach die gewünschten Produkte dem WebOffer zu. Ihr individuelles Angebot erreicht Sie schnellstmöglich …
Wir machen fit für die Zukunft! Durch starke Kooperationspartner bietet die LN Academy ein zertifiziertes Seminarprogramm und vermittelt Praxiserfahrung.
Erleben Sie unsere Produkte live in Ihrer Anwendung. Erfahren Sie, wie Sie durch den Einsatz unserer Produkte Ihren Unterricht effizienter gestalten.