- Home | Produkte | Produktdetails
Weboffer
0 Artikel
Messen und Regeln im Kältetrainer R134a
- Thermodynamik
- Kältetechnik
- Klimatechnik

Verdampfungsdruckregler
Der Verdampfungsdruckregler befindet sich hinter dem Verdampfer und ist über ein Stellrad einstellbar. Gleichzeitig verfügt der Verdampfungsdruckregler über einen zusätzlichen Serviceanschluss für ein Niederdruckmanometer.
Technische Daten:
- Regelbereich: 0....5,5bar
- Temperaturbereich: -45...105°C
- Anschluss: Bördel, 5/8" UNF
- Serviceanschluss: Bördel, 6mm
- Abmessungen: 297x114x60mm
- Gewicht: 0,8Kg

Heissgasbypassregler KVC 12
Der Heißgasbypassregler ist ein wichtiges Element der Leistungsregelung in Kälteanlagen. Er wird zur Leistungsregelung im Teillastbetrieb eingesetzt und ist über eine Stellschraube einstellbar.
Technische Daten:
- Regelbereich: 0,2....6,0bar
- Temperaturbereich: -45...105°C
- Anschlüsse: Saugseitig Bördel 5/8" UNF, Druckseitig Bördel 7/16" UNF
- Leistungsregler. bis 4,8kW
- Abmessungen: 297x114x60mm
- Gewicht: 0,8Kg

Manometer mit Kältemittel-Skala
Technische Daten:
- Anzeige: analog mit gedämpften Messwerk
- Druckbereich: -1,0...20bar
- Genauigkeitsklasse: 1,0
- Anschluss: Bördel 7/16" UNF
- Abmessungen: ca. 297x228x60mm
- Gewicht: ca. 1 Kg

Kältemittel-Massendurchflussmesser, Glas mit Schwebekörper
Durchflussmessung und Überwachung von flüssigen oder gasförmigen Produkten in senkrecht geführten Rohrleitungen.
Angezeigt wird die momentane Durchflussmenge in Volumen oder Masse pro Zeiteinheit
Besonderheiten:
- Einfache, robuste und servicefreundliche Konstruktion
- Vollkunststoff PVC glasklar
- Schlagfest und bruchsicher
- Hohe chemische Beständigkeit
- Direkt ablesbare örtliche Durchflussskala
- Genauigkeitsklasse: ± 2% v. Endwert
- Messstofftemperatur: -30°C bis +50°C
- Messstoffdruckgrenze: 16 bar max.
- Kalibriert für R134a, flüssig +30°C, 0,4-5 g/s
- Abmessung: 114 x 420 x 40mm
- Gewicht: 1,2 kg
Einsatzbedingungen:
für dünnflüssige Produkte die über ausreichende Fließfähigkeit verfügen, frei sind von Feststoffen, nicht verkleben und nicht zu Ablagerungen neigen.
Gase mit linearem Strömungsverhalten und ausreichendem Vordruck.

Interactive Lab Assistant: Messen und Regeln im Kältetrainer R134a
Multimediale Experimentiersoftware mit virtuellen Instrumenten, Anleitungen und Dokumentation der Ergebnisse der Messungen und Regelungen im Kältekreislauf.
Besonderheiten:
- Detaillierte Aufbauanimationen
- Fragen mit Feedback und Auswertelogik zur Wissensstandkontrolle
- Druckdokument zum komfortablen Ausdruck der Versuchsanleitung mit Lösungen
- Labsoft-Browser, Kurssoftware und virtuellen Instrumenten
Lerninhalte:
- Messen von Drücken durch Manometerbatterie
- Messen von Temperaturdifferenzen
- Dichtheitsprüfungen
- Umgang mit Lecksuchgerät
- Betriebsverhalten einer Kälteanlage unter verschiedenen Einflüssen
- Erkennen von Störungen
Um alle Inhalte des Kurses durchführen zu können, muss die Software "EasyKool" installiert sein. Ein kostenloser Download ist beim Kauf des Analysegeräts LM8583 inklusive.

Digital-Leistungs-Zangenmessgerät 3 3/4-stellig 1000A AC/DC 240kW mit True RMS
Für Messungen der Leistungsaufnahme in einphasigen Netzen. Neben den Messfunktionen, wie z.B. Spannung, Strom, Widerstand und Hz/Duty ermittelt das Leistungszangenmessgerät während einer Spannungsmessung auch die aktuell abgenommene Leistung in kW. Durch die beleuchtete LCD-Anzeige mit 3999 Stellen, die berührungslose Strommessung bis 1000 A AC/DC und die umfangreichen Multimeterfunktionen ist dieses Gerät universell einsetzbar.
- 3 ¾-stellige, 17 mm LCD-Anzeige; max. Anzeige: 3999
- Echt-Effektivwertmessung
- Automatische und manuelle Bereichswahl
- Messwerthaltefunktion
- Hintergrundbeleuchtung
- AC/DC-Leistung: 240 kW
- AC/DC-Strom: 1000 A
- Spannungsmessung bis 600 V AC/DC
- Widerstands- und Frequenzmessfunktion
- Diodentest und Durchgangsprüffunktion
- Abschaltautomatik
- Leiterdurchmesser: 35 mm max.
- Sicherheit: EN 61010-1; CAT III 600 V
- Zubehör: Tasche, Prüfleitungen, Batterie und Bedienungsanleitung
Technische Daten:
DC V: 400 mV/4/40/400/600 V; 100 µV; ± 1,5 % + 3 St.
AC V: 400 mV/4/40/400/600 V; 100 µV ; ± 1,8 % + 5 St.
DC A: 1000 A; 1 A; ± 1,8 % + 5 St.
AC A: 1000 A; 1 A; ± 2,0 % + 5 St.
DC kW: 40/240 kW; 10 W; ± 2,0 % + 5 St.
AC kW: 40/240 kW; 10 W; ± 2,5 % + 5 St.
Ohm: 400 Ω/4/40/400 kΩ/4/40 MΩ; 100 mΩ; ± 1,5 % + 2 St.
Freq.: 5/50/500 Hz/5/50/100 kHz; 1 mHz ; ± 1,2 % + 2 St.
- Abmessungen (BHT): 80x230x40 mm
- Gewicht: 300 g

Schuko-Messadapter mit 4mm-Sicherheitsmessbuchsen
Messadapter (nur für Prüfzwecke) zur Messung von Strom und Spannung an 230 V Netzleitungen
Der Adapter ermöglicht die unkomplizierte Wechselstrom- und Wechselspannungsmessung an Geräten mit angeschlossenem Netzstecker. Der Adapter wird einfach zwischen Gerät und Steckdose gesteckt. Es können Einzelströme der Phase "L", des Neutralleiters "N" und Leckströme am Schutzleiter "PE" berührungslos abgegriffen werden. Die isolierten Messstege sind für AC-Stromzangen geeignet. Zusätzlich stehen Sicherheitsmessbuchsen zum direkten Messen der einzelnen Leiter zur Verfügung.
- Schutzkontakt-Stecksystem CEE 7/4
- Für Strom- und Spannungsmessung
- Vorrichtung zur Stromzangenmessung
- Jeder Leiter einzeln abgreifbar
- Gleichzeitig Messen für Leistungsanalyse
- Abgedeckte 4 mm Sicherheitsmessbuchsen
Technische Daten
- Steg-Ø: ca. 14 mm
- Öffnungen für Stromzange: 30 mm x 30 mm
- Spritzwassergeschützt (IP44)
- Anschluss A: Schutzkontakt-Gummistecker
- Anschluss B: Schutzkontakt-Gummikupplung
- Nennspannung 250 V/AC, Nennstrom 16 A
- Messkategorie: CAT III
- Länge 0,75 m

Digitales elektronisches Kälteanlagen-Analysegerät im Koffer, USB, Netzteil
Das Kälteanlagen-Analysegerät für alle Anwendungen an Klimaanlagen und Wärmepumpen. Das Messgerät mit hochwertigen Sensoren zum Messen von Druck, Vakuum und Temperatur. Inkl. Ventilbatterie zum zeitweiligen Ändern der Strömungswege in der Anlage. Eine komfortable PC-Software dient zur Datenverwaltung: Datenübersichten aller Messungen, tabellarische und grafische Darstellungen.
Technische Daten:
- Spannungsversorgung: Netzteil 230V oder 4 Batterien AA
- Temperaturmessung: PT100, -100....200°C
- Niederdruckmessung: max. 25 bar
- Hochdruckmessung: max. 50bar
- Feuchtemessung: kapazitiv, 0...1000%
- Anschlüsse: 3x 7/16" UNF, 1x 5/8" UNF
- Gewicht: 1,4Kg

Modul RCC 21.2 gehört zum RCC 21 Modularer Kältetrainer R134a Paket
- Kälte-Klima-Technik
- Kältetechnik
- RCC 2 Modularer Kältetrainer
- RCC 21 Modularer Kältetrainer R134a
- RCC 21.2 Messen und Regeln im Kältetrainer R134a
- Kälte-Klima-Technik | Kältetechnik | RCC 2 Modularer Kältetrainer | RCC 21 Modularer Kältetrainer R134a | RCC 21.2 Messen und Regeln im Kältetrainer R134a |