- Home | Produkte | Produktdetails
Weboffer
0 Artikel
Grundlagenausstattung Elektropneumatik

Grundstufe Elektropneumatik - PAL
Der Erweiterungsgerätesatz für PAL-Übungen ist geeignet, die Lernziele und Lerninhalte in der technisch gewerblichen Aus- und Weiterbildung im Sinne von PAL zur Elektropneumatik auf Basis von realen Industrieprodukten, umzusetzen. Der Gerätesatz ist nicht speziell auf eine PAL-Prüfung zugeschnitten, so dass auch ältere Prüfungen zur Vorbereitung genutzt werden können. Als Basis ist der Gerätesatz SE2905-1H notwendig.
Bestehend aus:
3x Zylinderschalter mit Halter
1x 2x3/2 - Wegeventil, elektrisch betätigt, M5
1x 5/2 - Wegeventil, elektrisch betätigt, G1/8, mit Federrückstellung
2x 5/2 - Wegeventil, elektrisch betätigt, G1/8, Impuls
2x Elektrischer Grenztaster mit Rollenhebel
2x Doppelwirkender Zylinder
1x Druckschalter mit Anzeige
4x Drosselrückschlagventil
1x Optischer Sensor, Reflexions-Lichttaster
1 x 3/2 - Wegeventil, elektrisch betätigt, mit Federrückstellung
10 x T-Verbinder
1x Aufbewahrungsbox groß

Energieversorgungskanal für Hydraulikwagen, 3HE/222TE
Energieversorgungskanal für den SybaPRO Hydraulikwagen mit 1250mm Breite, zur Aufnahme von 19'' 3HE Einschüben und Einsatzplatten.
- Bestückung mit maximal 222TE 3HE-Modulen
- Cockpitmontage
- Vorverdrahtet mit Stromversorgungsbussystem für 3HE Einschübe oder Einsatzplatten
- Boden- und Deckelprofile bestehen aus eloxiertem E6/EV1 Alu-Strangpressprofil
- Seitenteile bestehen aus lackiertem Stahlblech, Farbe grau (RAL7047)
- Hochstrom-Schnellsteckverbindungen der Schutzart IP20 nach DIN EN 61984:2009
- Außenmaße (BxHxT): 1150 x 133 x 230 mm
- Gewicht: 10,5 kg

Elektrik Bedienmodul Multifunktional 84TE
Multifunktionales, kompaktes Bedienmodul für alle Grundlagen und weiterführenden Versuche aus den Bereichen Elektropneumatik und Elektrohydraulik. Modul für den Aufbau Verbindungsprogrammierter Steuerungen bestehend aus:
- 1 Schalter
- 4 Taster
- 6 Relais
- 1 Zeitrelais, einstellbar anzugverzögert
- 1 Zeitrelais, einstellbar abfallverzögert
- 2 optische Anzeigen
- 1 akustische Anzeige
Technische Daten:
- Strombelastung der Kontakte / digitale Ausgänge: 2A
- Alle Ein/Ausgänge mit 4 mm Sicherheitsexperimentierbuchsen
- Integrierte Stromversorgung 24V, 5A
- Abmessungen: 3HE/84TE
- Betriebsspannung: 110V-230V, 50/60Hz
- Gewicht: 2,5 kg

Elektrik Bedienmodul Interface 84TE
Multifunktionales, kompaktes Bedienmodul für alle Grundlagen und weiterführenden Versuche aus den Bereichen Elektropneumatik und Elektrohydraulik.
Modul zum Anschluss an den PC. Mittels Software werden Ventile, Zylinder, Grenzwertschalter und analoge Messwerte (z.B. Druck) über virtuelle Relais sowie Bedien- und Beobachtungselemente gesteuert. Bestehend aus:
- 8 digitale Sensor Eingänge
- 6 Ausgänge für Ventile
- 1 Anschluss für Ventilinsel
- 8 Analoge Eingänge 0...10V
- 4 Analoge Eingänge 0/4...20 mA
- 2 Analoge Ausgänge -10V...+10V
- USB Anschluss zum Anschluss des PC und Verbindung mit dem LN Stromlaufplaneditor und Messgeräten. Mit der Software lassen sich alle gemessenen Größen auf dem PC über der Zeit darstellen.
Technische Daten:
- Strombelastung der Kontakte / digitale Ausgänge: 2A
- Alle Ein/Ausgänge mit 4 mm Sicherheitsexperimentierbuchsen
- Integrierte Stromversorgung 24V, 5A
- Abmessungen: 3HE/84TE
- Betriebsspannung: 110V-230V, 50/60Hz
- Gewicht: 2,5 kg

Netzfeld Wechselstrom, 230V/16A, FI, Not-Aus, Schlüsselschalter, 42TE
Einschub zur Energieversorgung und Absicherung
- Schlüsselschalter mit 2 Taststellungen für Funktionsfreigabe und Abschaltung
- Sicherungsautomat 16 A
- Fehlerstromschutzschalter 10 mA
- Not-Aus Drucktaster mit Drehentriegelung
- 3 Sicherheitsbuchsen L1, N, PE
- Kontrollleuchte
- Abmessungen: 3 HE/42 TE
- Gewicht: 1,5 kg

Steckdosenfeld mit 2 Schukosteckdosen, 12TE
Einschub Steckdosenfeld 2x 230V/16A zur Versorgung von netzgespeisten Geräten und Verbrauchern. Alle Steckdosen sind parallelgeschaltet.
-
2 Schukosteckdosen 230V, 16A
-
Abmessungen: 3HE/12TE
-
Gewicht: 0,4kg
Interactive Lab Assistant: Elektro Pneumatik nach PAL
Die Versuchsanleitung bildet ein Interactive Lab Assistant Kurs. Dieser Multimediakurs erweitert die Thematik der Pneumatik in die Elektropneumatik. Elektrotechnische Grundlagen werden durch leicht verständliche Animationen vermittelt. Der Interactive Lab Assistant bildet zusammen mit dem Fragenteil eine umfangreiche Experimentierumgebung.
Besonderheiten:
- Interaktive Versuchsaufbauten
- Schüler/Lehrervariante in einem Kurs
- Messwerte und Grafiken können per Drag und Drop in der Versuchsanleitung gespeichert werden
- Fragen mit Feedback und Auswertelogik zur Wissensstandkontrolle
- Druckdokument zum komfortablen Ausdruck der Versuchsanleitung mit Lösungen
- Labsoft-Browser und Kurssoftware
Lerninhalte:
Berufsspezifische Fachqualifikationen, z.B. das Herstellen, Montieren und Demontieren von Baugruppen und Systemen sollen integriert mit Kernqualifikationen, z.B. dem Planen und Organisieren der Arbeit und dem Bewerten der Arbeitsergebnisse, vermittelt werden. Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet sind u.a. Lerninhalte der berufspezifischen Fachqualifikation.
- Physikalische Gesetzmäßigkeiten und technische Zusammenhänge (Fläche, Druck, Kraft, Arbeit und Leistung) verstehen können
- Pneumatikgeräte in Funktion, Aufbau, praxisbezogener Wirkungsweise und Einsatzmöglichkeiten erklären können
- Schaltsymbole und Schaltschemata lesen und verstehen können
- Grundsteuerungen der Pneumatik kennen und nach erarbeiteten Schaltschemata Baugruppen montieren können
- Arten, Eigenschaften, Anforderungen und Anwendungen von Druckgase kennen
- Führungssteuerung mit einfachwirkendem Zylinder
- Führungssteuerung mit doppeltwirkendem Zylinder
- Haltegliedsteuerung mit doppeltwirkendem Zylinder
- Grundschaltung mit UND-Verknüpfung
- Grundschaltung mit ODER-Verknüpfung
- Grundschaltung mit elektrischer Selbsthaltung
- Wegabhängige Steuerung mit doppeltwirkendem Zylinder
- Wegabhängige Steuerung mit zwei doppeltwirkenden Zylindern
- Zeitabhängige Steuerung, anzugverzögert
- Zeitabhängige Steuerung, rückfallverzögert
- Ablaufsteuerung mit zwei doppeltwirkenden Zylindern, intuitiv

Sicherheitsmessleitung 4mm, 25cm rot, 600 V, CAT III ~ 1000 V, CAT II / 32A
Sicherheitsmessleitung, mit stapelbaren, berührungssicheren 4 mm-Steckern
- Farbe: rot
- Länge: 25 cm / 10"
- Leitungsquerschnitt 2,5 mm2
- Bemessungsdaten: 600 V CAT III, ~ 1000 V CAT II, 32 A
- Hohe Lebensdauer und hohe Anzahl der Steckzyklen des Kontaktteils bei minimalem Übergangswiderstand
- Die Stecker erfüllen die Anforderungen der Norm IEC EN 61010-031

Sicherheitsmessleitung 4mm, 25cm schwarz, 600 V, CAT III ~ 1000 V, CAT II / 32A
Sicherheitsmessleitung, mit stapelbaren, berührungssicheren 4 mm-Steckern
- Farbe: schwarz
- Länge: 25 cm / 10"
- Leitungsquerschnitt 2,5 mm2
- Bemessungsdaten: 600V CAT II, 32A
- Hohe Lebensdauer und hohe Anzahl der Steckzyklen des Kontaktteils bei minimalem Übergangswiderstand
- Die Stecker erfüllen die Anforderungen der Norm IEC EN 61010-031

Sicherheitsmessleitung 4mm, 25cm blau, 600 V, CAT III ~ 1000 V, CAT II / 32A
Sicherheitsmessleitung, mit stapelbaren, berührungssicheren 4 mm-Steckern
- Farbe: blau
- Länge: 25 cm / 10"
- Leitungsquerschnitt 2,5 mm2
- Bemessungsdaten: 600 V CAT III, ~ 1000 V CAT II, 32 A
- Hohe Lebensdauer und hohe Anzahl der Steckzyklen des Kontaktteils bei minimalem Übergangswiderstand
- Die Stecker erfüllen die Anforderungen der Norm IEC EN 61010-031

Sicherheitsmessleitung 4mm, 50cm rot, 600 V, CAT III ~ 1000 V, CAT II / 32A
Sicherheitsmessleitung, mit stapelbaren, berührungssicheren 4 mm-Steckern
- Farbe: rot
- Länge: 50 cm
- Leitungsquerschnitt 2,5 mm 2
- Bemessungsdaten: 600 V CAT III, ~ 1000 V CAT II, 32 A
- Hohe Lebensdauer und hohe Anzahl der Steckzyklen des Kontaktteils bei minimalem Übergangswiderstand
- Die Stecker erfüllen die Anforderungen der Norm IEC EN 61010-031

Sicherheitsmessleitung 4mm, 50cm blau, 600 V, CAT III ~ 1000 V, CAT II / 32A
Sicherheitsmessleitung, mit stapelbaren, berührungssicheren 4 mm-Steckern
- Farbe: blau
- Länge: 50 cm / 20"
- Leitungsquerschnitt 2,5 mm2
- Bemessungsdaten: 600 V CAT III, ~ 1000 V CAT II, 32 A
- Hohe Lebensdauer und hohe Anzahl der Steckzyklen des Kontaktteils bei minimalem Übergangswiderstand
- Die Stecker erfüllen die Anforderungen der Norm IEC EN 61010-031

Sicherheitsmessleitung 4mm, 100cm rot, 600 V, CAT III ~ 1000 V, CAT II / 32A
Sicherheitsmessleitung, mit stapelbaren, berührungssicheren 4 mm-Steckern
- Farbe: rot
- Länge: 100 cm / 40"
- Leitungsquerschnitt 2,5 mm2
- Bemessungsdaten: 600 V CAT III, ~ 1000 V CAT II, 32 A
- Hohe Lebensdauer und hohe Anzahl der Steckzyklen des Kontaktteils bei minimalem Übergangswiderstand
- Die Stecker erfüllen die Anforderungen der Norm IEC EN 61010-031

Sicherheitsmessleitung 4mm, 100cm blau, 600 V, CAT III ~ 1000 V, CAT II / 32A
Sicherheitsmessleitung, mit stapelbaren, berührungssicheren 4 mm-Steckern
- Farbe: blau
- Länge: 100 cm / 40"
- Leitungsquerschnitt 2,5 mm2
- Bemessungsdaten: 600 V CAT III, ~ 1000 V CAT II, 32 A
- Hohe Lebensdauer und hohe Anzahl der Steckzyklen des Kontaktteils bei minimalem Übergangswiderstand
- Die Stecker erfüllen die Anforderungen der Norm IEC EN 61010-031

Messleitungshalter für Wand- oder Alu-Profil Montage für 48x 4mm-Messleitungen
Messleitungshalter aus 1,5 mm Stahlblech, passend zu allen Möbeln des SybaPro Aluprofil Systems, zur Aufnahme von 48x 4mm-Sicherheitsmessleitungen
- Breite 200mm, 12 Kabelführungsnuten
- Montagehöhe am Aluprofil verstellbar
- links oder rechts montierbar
- Wandmontage möglich
- Inklusive 2 Schrauben und Nutensteinen
- Säurebeständige Epoxidharz-Pulverbeschichtung von ca. 80 µm, Farbe RAL 7047

Flachbildschirmhalter m. Faltarm, bis 10kg zur Aluprofilbefestigung, VESA75/100
Schwenkbare Monitorhalterung zur Montage an Aluprofilen des SybaPRO Systems. Ermöglicht die optimale Positionierung des Monitors für ermüdungsarmes Arbeiten und Experimentieren.
- Faltarm mit 2-teiligem Gelenk
- Schnellverschluss für stufenlose Höhenverstellung am Alu – Strangpressprofil
- VESA Befestigung 7,5 x 7,5 cm
- inkl. Adapter von VESA 75 (7,5x7,5) auf VESA 100 (10x10)
- 2 Kabelspangen zur Kabelführung am Faltarm
- Belastbar bis 10 kg /22 lb
- Der TFT Monitor kann parallel zur Tischkante gedreht werden
- Abstand von 105 bis 480 mm stufenlos verstellbar
Zusätzlich enthalten:
Kabelführungsset zur geführten Kabelverlegung an den Alu-Profilen der Laborsysteme der SybaPro-Serie
Set bestehend aus:
- 3 Kabelbinderkreuzblöcke für die vordere/hintere Nut des Alu-Profils
- 3 Kabelbinderkreuzblöcke für die seitlichen Nuten des Alu-Profils
- 12 Kabelbinder
- 4 Aluminiumabdeckprofile zur Verschließung/Kabelverlegung innerhalb der Nuten des Alu-Profils
- inkl. Montageanleitung

PC-Halter (Mini-Tower) für SybaPro-Experimentierstand, höhen- + breitenverstellb
PC-Halterung für mobile Versuchsstände der SybaPro Reihe, aus gelochtem 2 mm Stahlblech, zur Montage am Aluprofil.
- variable Höhenmontage
- für schmale PCs (Mini-Tower) / Breite verstellbar (60 - 160 mm)
- mit variabel einstellbarer Fallsicherung sowie Gummistopper
- Links oder rechts montierbar
- Inklusive sämtlichem Montagematerial und -Anleitung
- Säurebeständige Epoxidharz-Pulverbeschichtung von ca. 80 µm, Farbe RAL 7047

Schutzhülle für den mobilen Experimentierstand - 3-etagig
Schutzhülle für den mobilen Experimentierstand 3-etagig (ST7200-3A)
- Schutz der Geräte vor Staub und Feuchtigkeit
- Sichtschutz (Schutzhülle darf nicht transparent sein, Blickdicht)
- Farbe: Dunkelgrau matt mit Siebdruck
- Material: Polyamidgewebe mit PU-Beschichtung
- Hochreißfest, imprägniert, abwaschbar, wasserdicht

Modul PEC 12 gehört zum PBC / PEC Pneumatik Paket
- Fluidik und Maschinentechnik
- Pneumatik / Hydraulik
- PBC / PEC Pneumatik
- PEC 12 Grundlagenausstattung Elektropneumatik
- Fluidik und Maschinentechnik | Pneumatik / Hydraulik | PBC / PEC Pneumatik | PEC 12 Grundlagenausstattung Elektropneumatik |